Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UI - Status nach oben propagieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UI - Status nach oben propagieren

    Hallo,

    ich habe mir in den Items und der Sitemap eine Group "Beleuchtung" angelegt, in der alle meine Lichter und Lampen enthalten sind. Klicke ich drauf erscheint jede einzelne Lampe.
    Jetzt möchte ich gerne, dass diese Gruppe Beleuchtung den Status aktiv anzeigt, sobald eine oder mehr Lampen an sind.

    Ist das machbar?

    Code:
            Frame label="Gewerke" {^M
                    Group item=Beleuchtung label="Beleuchtung" icon="light-off"^M
                    Group item=Jalousien label="Jalousien und Rollos" icon="rollershutter"^M
            }
    Ach ja, nur weils mir aufgefallen ist: Wird im Label ein kaufmannisches "Und" (&) verwendet, z.B.
    label="Jalousien & Rollos"
    funktioniert das Widget nicht mehr.

    Gruß,
    thoern

    #2
    Genau das ist doch im Demo enthalten:
    Code:
    Group:Switch:OR(ON, OFF) 		Lights 		"All Lights [(%d)]" 								(All)
    Diese OR-Gruppe bekommt den Status ON sobald mind. eines Ihrer Items ON ist.

    Grüße,
    Kai

    Kommentar


      #3
      Ja, ok, das funktioniert.

      Ich wollte aber in der Sitemap eine Gruppe statt eines Switches definieren, so dass man da auch reinklicken kann. Also statt:
      Code:
              Frame label="Gewerke" {
                      Switch item=Beleuchtung mappings=[OFF="All Off"]
              }
      wollte ich es so machen:
      Code:
              Frame label="Gewerke" {
                      Group item=Beleuchtung mappings=[OFF="All Off"]
              }
      Wenn man das macht, zerlegts leider die UI

      Schade, dass es nicht mit Gruppen geht, ist aber nicht so schlimm. Hätte halt den Vorteil, dass man sieht, welche Leuchtmittel noch an sind, wenn man reinklickt.

      Gruß,
      Thoern

      Kommentar


        #4
        Du kannst schon ein Gruppen-Widget zum anklicken machen, nur kannst Du diesem dann keine zusätzlichen Buttons (All Off) verpassen:
        Code:
        Group item=Beleuchtung icon="switch"
        Aber wenn Du "All off" da gerne hättest, kannst Du natürlich beide Widgets untereinander setzen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
          Du kannst schon ein Gruppen-Widget zum anklicken machen, nur kannst Du diesem dann keine zusätzlichen Buttons (All Off) verpassen:
          [CODE]Group item=Beleuchtung icon="switch"
          Ja, genau. Wenn man das Group-Widget jetzt noch dazu bringen kann, dass ein in Abhängingkeit der Lampenstatus es eine ein-/ausgeschaltete Glühbirne mit anzeigt, wäre es perfekt!

          Danke & Gruß,
          Thoern

          Kommentar


            #6
            Zitat von thoern Beitrag anzeigen
            Wenn man das Group-Widget jetzt noch dazu bringen kann, dass ein in Abhängingkeit der Lampenstatus es eine ein-/ausgeschaltete Glühbirne mit anzeigt, wäre es perfekt!
            Das tut es doch bereits (wenn Du "switch" als Icon zugewiesen hast, wie in meinem Beispiel)!

            Kommentar


              #7
              Und mit "[(%d)]" im Label, kannst Du Dir sogar die Anzahl der eingeschalteten Lampen im Gruppen-Label anzeigen lassen. Siehe "Lights", "Heatings" und "Windows" im demo.items:
              Code:
              /* active groups */
              Group:Switch:OR(ON, OFF) 		Lights 		"All Lights [(%d)]" 								(All)
              Group:Switch:OR(ON, OFF) 		Heating 	"No. of Active Heatings [(%d)]" 	<heating> 		(All)
              Group:Number:AVG 			Temperature	"Avg. Room Temperature [%.1f °C]" 	<temperature>	(Status)
              Group:Contact:OR(OPEN, CLOSED) 		Windows 	"Open windows [(%d)]"				<contact>		(All)

              Kommentar


                #8
                Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
                Das tut es doch bereits (wenn Du "switch" als Icon zugewiesen hast, wie in meinem Beispiel)!
                Bei mir nicht. Es erscheit gar kein Symbol. Kommt es auf das verwendet UI an? Ich habe noch das Classic-UI (default)

                Zitat von kkreuzer;
                Und mit "[(%d)]" im Label, kannst Du Dir sogar die Anzahl der eingeschalteten Lampen im Gruppen-Label anzeigen lassen. Siehe "Lights", "Heatings" und "Windows" im demo.items:
                Ja, das funktioniert.

                BTW: Wie kommentiert man eingentlich in der Sitemap?

                Gruß,
                thoern

                Kommentar


                  #9
                  Schau es Dir live auf dem Demoserver (http://demo.openhab.org/) an, da funktioniert es mit dem Icon.

                  Kommentar


                    #10
                    Boah, da bin ich wohl über einen Bug gestolpert

                    Wenn ich ein Group-Item mit switch icon definiere und danach noch ein Switch-Item, wird beim Group-Item das Symbol nicht angezeigt.

                    Das hier geht nicht (Glühbirne wird nicht angezeigt):
                    Code:
                            Frame label="Gewerke" {
                                    Group item=Beleuchtung icon="switch"
                                    Switch item=Beleuchtung mappings=[OFF="All Off"]
                                    Group item=Jalousien label="Jalousien und Rollos" icon="rollershutter"
                            }
                    Das hingegen funktionert (Glühbirne wird angezeigt):
                    Code:
                            Frame label="Gewerke" {
                                    Group item=Beleuchtung icon="switch"
                                    Group item=Jalousien label="Jalousien und Rollos" icon="rollershutter"
                            }
                    Gruß,
                    thoern

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe das mal auf die demo.sitemap umgesetzt und folgendes funktioniert dort wunderbar:
                      Code:
                      		Text label="Group Demo" icon="firstfloor" {
                      			Group item=Lights icon="switch"
                      			Switch item=Lights mappings=[OFF="All Off"]
                      			Group item=Heating
                      			Group item=Windows
                      			Text item=Temperature
                      		}
                      Mache ich irgendwas anders?

                      Grüße,
                      Kai
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Kai,

                        ich kann es gerade nicht testen. Vielleicht browserabhängig? Ich hatte Firefox verwendet. Probiere morgen nochmals.

                        Gruß,
                        Thoern

                        Kommentar


                          #13
                          Bei mir funktioniert das auch so.

                          Was allerdings bei mir nicht funktioniert:
                          Wenn man die Navigationsbuttons nutzt um zur vorherigen Seiten zurückzukehren, dann werden die dortigen Status nicht geupdatet.

                          Beispiel:
                          Ich habe eine Seite auf der die 3 Gruppen (KG, EG, OG) dargestellt habe und dort wird die Anzahl der eingeschalteten Leuchten angezeigt. Ich navigiere nun in eine der Stockwerk-Seiten, z.B. KG und schalte dort 3 Leuchten ein. Wenn ich dann über die Navigation zur Übersichtsseite zurückkehre, dann wird dort nicht Anzahl der eingeschalteten Leuchten für die Gruppe KG aktualisiert werden.

                          Ist es möglich bei Nutzung der Navigation eine Aktualisierung der Seite auszulösen auf die man navigiert?

                          Viele Grüße

                          André

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                            Ist es möglich bei Nutzung der Navigation eine Aktualisierung der Seite auszulösen auf die man navigiert?
                            ist es ... bestimmt :-)

                            Der Punkt ist nur: die Ursache ist in dem von uns verwendeten JS-Framework zu suchen, in das einzusteigen einen Menge Zeit in Anspruch nehmen würde. Ich möchte Dich bitten ein neuen Issue dafür zu eröffnen, damit wir das weiter auf dem Schirm haben.

                            Wann wir das einplanen, kann ich aber noch nicht sagen ...

                            Gruß,

                            Thomas E.-E.
                            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                            Kommentar


                              #15
                              Kannst du mir nen kurzen Hinweis geben, wo ich nen Issue eröffne? bin erst seit ein paar Tagen im openHab Thema unterwegs ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X