Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Java Literatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Java Literatur

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich viel herum probiert habe und Openhab nun auf einem RaspberryPi mit Raspbian “wheezy” (also nicht soft-foat) sauber am laufen habe und alle Standard-Geräte im Haus vernünftig angesprochen werden möchte ich tiefer Einsteigen. Grob verstehe ich die Code-Schnipsel aus den Demodateien zwar, aber damit hört es dann auch in Java auf.

    Welche Lektüre könnt ihr mir denn zum Einsteigen in Java empfehlen?
    Learning by doing ist für mich immer noch die beste Alternative, aber den Grundbefehlssatz sollte ich doch erst einmal verstehen. :-)

    Ansonsten hier noch ein dickes Dankeschön an alle Supporter und die zur Verfügungstellung von Openhab, welches mir in meinem Heim schon um einiges weiter geholfen hat und mir bestimmt noch viel Freude bereiten wird.

    LG Tom

    #2
    Zitat von stone13 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    nachdem ich viel herum probiert habe und Openhab nun auf einem RaspberryPi mit Raspbian “wheezy” (also nicht soft-foat) sauber am laufen habe und alle Standard-Geräte im Haus vernünftig angesprochen werden möchte ich tiefer Einsteigen. Grob verstehe ich die Code-Schnipsel aus den Demodateien zwar, aber damit hört es dann auch in Java auf.

    Welche Lektüre könnt ihr mir denn zum Einsteigen in Java empfehlen?
    Die Codeschnipsel sind eigentlich kein Java, sondern quasi eine proprietäre, an openhab angepasste "Sprache" basierend auf Xtend.

    Ich glaube, es wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wenn du erst Java lernen würdest, nur weil du ein paar Rules schreiben möchtest.

    Wenn du natürlich aktiv an der openhab-Entwicklung teilnehmen, weil du z.B. Bindings, etc entwickeln möchtest, ist das was Anderes.

    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #3
      richtig!

      Und zu Xtend/Xbase bzw. unserer eigenen DSL findest Du Dokumenation hier Scripts - openhab - How to use scripts in openHAB - empowering the smart home - Google Project Hosting und Rules - openhab - How to work with automation rules - empowering the smart home - Google Project Hosting findest

      Gruß,

      Thomas E.-E.
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        Zitat von thoern Beitrag anzeigen
        Die Codeschnipsel sind eigentlich kein Java, sondern quasi eine proprietäre, an openhab angepasste "Sprache" basierend auf Xtend.

        Gruß,
        thoern
        Danke thoern,

        ich war der Meinung das ich den Leuten hier zu viel auf den Nerv gehen werde wenn ich hier nur viel Frage mir aber keine Grundlagen verschaffe. Ich habe allerdings außer in den Wikis der Bindings und den Demodatein keinen Befehlssatz gefunden und habe immer nur von Java gelesen. Gibt es einen solchen?

        Ja ich habe wahrscheinlich mehr damit vor wie nur die standard Codeschnipsel. Weitreichendere Verwendung der Fritzbox, Nutzung der Daten (UDP) meiner Haustürsteuerung (eKey) sowie die Anbindung meiner Heizungssteuerung. Wobei dazu zuerst vielleicht schon die Codeschnipsel reichen um die Ventilstellungen in Bezug zu Außen und Raumtemperatur zu setzten.

        Auch wenn es dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist, schadet es mir als Sys-Admin im Job bestimmt nicht.

        LG Tom

        Kommentar


          #5
          Danke Thomas,

          ja das Wiki ist mir Bewusst und wird auch genutzt, jedoch finde ich da weitaus nicht alles was ich suche. Vielleicht ist mein Wunschdenken dazu aber auch zu hoch.

          LG Tom

          Kommentar


            #6
            Zitat von stone13 Beitrag anzeigen
            ich war der Meinung das ich den Leuten hier zu viel auf den Nerv gehen werde wenn ich hier nur viel Frage mir aber keine Grundlagen verschaffe. Ich habe allerdings außer in den Wikis der Bindings und den Demodatein keinen Befehlssatz gefunden und habe immer nur von Java gelesen. Gibt es einen solchen?
            Joa, der Befehlssatz wird in den Wikiseiten beschrieben und darüber hinaus kannst Du (fast) alles machen, dass Du auch mit Xbase (Link ist ebenfalls auf den beiden Seiten) machen kannst. Xbase ist quasi eine Erweiterung für Java ... insofern ist man Java KnowHow natürlich etwas besser dran.

            Zitat von stone13 Beitrag anzeigen
            Ja ich habe wahrscheinlich mehr damit vor wie nur die standard Codeschnipsel. Weitreichendere Verwendung der Fritzbox, Nutzung der Daten (UDP) meiner Haustürsteuerung (eKey) sowie die Anbindung meiner Heizungssteuerung. Wobei dazu zuerst vielleicht schon die Codeschnipsel reichen um die Ventilstellungen in Bezug zu Außen und Raumtemperatur zu setzten.
            Einige Dinge, die Du beschreibst wirst Du vermutlich mit einfachen Regeln nicht mehr hinbekommen. Hier wird es nötig sein, ein neues "Binding" zu schreiben. Dafür ist dann schon etwas mehr Java und sicher auch noch OSGi KnowHow. Eine Doku (die Frage kommt sonst bestimmt) zur Erzeugung neuer Bindings gibt es (noch) nicht.

            Zitat von stone13 Beitrag anzeigen
            jedoch finde ich da weitaus nicht alles was ich suche. Vielleicht ist mein Wunschdenken dazu aber auch zu hoch.
            was wünscht Du Dir denn konkret?

            Zitat von stone13 Beitrag anzeigen
            Auch wenn es dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist, schadet es mir als Sys-Admin im Job bestimmt nicht.
            was lernen ist natürlich nie verkehrt. Ein wie ich finde sehr schönes Einsteigerbuch ist das hier: Galileo Computing :: Java ist auch eine Insel - index

            Hoffe das hilft,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank Thomas,

              deine Dinge die du Beschreibst helfen mir bestimmt weiter.

              LG Tom

              Kommentar

              Lädt...
              X