Hallo Zusammen,
nachdem ich viel herum probiert habe und Openhab nun auf einem RaspberryPi mit Raspbian “wheezy” (also nicht soft-foat) sauber am laufen habe und alle Standard-Geräte im Haus vernünftig angesprochen werden möchte ich tiefer Einsteigen. Grob verstehe ich die Code-Schnipsel aus den Demodateien zwar, aber damit hört es dann auch in Java auf.
Welche Lektüre könnt ihr mir denn zum Einsteigen in Java empfehlen?
Learning by doing ist für mich immer noch die beste Alternative, aber den Grundbefehlssatz sollte ich doch erst einmal verstehen. :-)
Ansonsten hier noch ein dickes Dankeschön an alle Supporter und die zur Verfügungstellung von Openhab, welches mir in meinem Heim schon um einiges weiter geholfen hat und mir bestimmt noch viel Freude bereiten wird.
LG Tom
nachdem ich viel herum probiert habe und Openhab nun auf einem RaspberryPi mit Raspbian “wheezy” (also nicht soft-foat) sauber am laufen habe und alle Standard-Geräte im Haus vernünftig angesprochen werden möchte ich tiefer Einsteigen. Grob verstehe ich die Code-Schnipsel aus den Demodateien zwar, aber damit hört es dann auch in Java auf.
Welche Lektüre könnt ihr mir denn zum Einsteigen in Java empfehlen?
Learning by doing ist für mich immer noch die beste Alternative, aber den Grundbefehlssatz sollte ich doch erst einmal verstehen. :-)
Ansonsten hier noch ein dickes Dankeschön an alle Supporter und die zur Verfügungstellung von Openhab, welches mir in meinem Heim schon um einiges weiter geholfen hat und mir bestimmt noch viel Freude bereiten wird.
LG Tom
Kommentar