Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit aus openHAB auf Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Uhrzeit aus openHAB auf Bus

    Hallo zusammen,

    ich möchte die Uhrzeit des Zeitservers über openHAB auf den Bus bringen um dies auf meinem Gira TS+ darzustellen.

    Hierzu versuche ich folgendes:
    Code:
    [SIZE=2][COLOR=#3f7f5f][SIZE=2][COLOR=#3f7f5f]
    DateTime Uhrzeit "Time: [%1$tT]" (Status) { ntp="Europe/Berlin:de_DE", knx="10.001:0/6/6" }
    [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    jedoch erscheint keine Uhrzeit und im Log taucht auch kein Eintrag auf???

    Hat bitte jemand einen Tip??

    Viele Grüße,
    Joerg

    #2
    Hallo JoergA,

    bei mir sieht das wie folgt aus:

    Code:
    /*Zeit und Datum  */
    DateTime        Datum                   "Date [%1$tA, %1$td.%1$tm.%1$tY]"       <calendar>      { ntp="Europe/Berlin:de_DE", knx="11.001:1/0/1, 10.001:1/0/0" }
    Wobei die Gruppenadresse 1/0/0 für die Zeit und GA 1/0/1 für das Datum ist.

    Ich verwende die Gira Tastsensoren 2 und es läuft bei mir problemlos!

    Gruß
    mepi

    Kommentar


      #3
      Hallo Mepi,

      dies hatte ich auch getestet, aber wahrscheinlich nicht lange genug gewartet. Jetzt kam mir das Abendessen dazwischen und nun ist die Uhrzeit da??!!

      Aber: In der Anzeige von openHAB ist die Uhrzeit immer hinterher.

      Hmm, mal sehen ob ich die da dann einfach weglasse.

      Viele Grüße
      Joerg

      Kommentar


        #4
        Hallo Joerg,

        das gleiche Phänomen hatte ich auch. Bei mir zeigten sogar die Tastsensoren einen falschen Wert an. Nach einiger Zeit stellte ich fest, dass dies an der Einstellung wie oft der NTP abgefragt wird liegt, die Uhr geht genau diese Zeit nach!

        Ich habe die Konfigurationsdatei openhab.cfg wie folgt angepasst:
        Code:
        ################################ NTP Binding ##########################################
        
        # refresh interval in milliseconds (optional, defaults to 900000 [15 minutes])
        ntp:refresh=60000
        Dadurch wird die Zeit jede Minute abgefragt und auf den Bus gesendet. Die Tastsensoren gehen nun im Ungünstigsten Fall 1 Minute nach (damit kann ich laben).

        Gruß
        Pierre

        Kommentar


          #5
          Das ist aber sonderbar - ich habe die Defaulteinstellung (15 Minuten) und die Uhrzeit auf meinen TS2+ ist ganz wunderbar korrekt!
          Auch ein Blick in den Code zeigt mir keine offensichtlichen Fehler.

          Könntet Ihr mal mit Debug-Logging starten? Dann sollte während des Updates eine Zeile mit "Got time from {}: {}" erscheinen. Da wäre es interessant, ob die angegebene Zeit zu der des Log-Timestamps passt.

          Grüße,
          Kai

          Kommentar


            #6
            Uhrzeit aus openHAB auf Bus

            Hallo Kai, hallo Mepi,

            Der Hinweis mit den 15 min hat bei mir der Groschen fallen lassen ;-)

            Bei mir ist die Zeit im TS2+ auch korrekt, es nur etwas länger gedauert bis sie zum ersten mal angezeigt wurde. Ich hatte erwartet und gedacht, dass die Zeit beim StartUp auf den Bus gesendet wird. Scheinbar aber erst nach dem Update des Time-Servers.

            Und die 15 min ist der Zyklus, bis dann die App. auf iPad/iPhone aktualisiert wird. Daher die Differenz zum TS2+

            VG Jörg


            Sent from my iPad using Tapatalk HD

            Kommentar


              #7
              Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
              Das ist aber sonderbar - ich habe die Defaulteinstellung (15 Minuten) und die Uhrzeit auf meinen TS2+ ist ganz wunderbar korrekt!
              Auch ein Blick in den Code zeigt mir keine offensichtlichen Fehler.
              Hallo Kai,

              meine Aussage vom 27.01.2013 muss ich wohl korrigieren!

              Ich habe den Intervall auch wieder auf 15 Minuten gesetzt, die Tastsensoren zeigen weiterhin die korrekte Zeit an. Ich werde das aber weiterhin beobachten!

              Gruß
              Pierre

              Kommentar


                #8
                Denkfehler?

                Ich wollte gerne im Hauptmenü die Uhrzeit anzeigen. Die Anzeige stimmte jedoch irgendwie überhaupt nicht...

                Nachdem ich mehrmals den Status über osgi ausgegeben habe, ist auch klar, warum. Die Variable wird (logisch, ist ja so definiert ~an-den-kopf-klatsch~) nur alle 15 Minuten aktualisiert. Dass die TS2+ die Zeit nach einiger Zeit korrekt anzeigen, ist auch klar, weil sie nämlich eine interne Uhr haben, die halt nur alle 15 Minuten synchronisiert wird.
                Den Refresh-Interval möchte ich jetzt aber ungern auf einen so niedrigen Wert setzen (also max 60 sec.).
                Schön wäre also, die aktuelle Systemzeit anzeigen zu können (die ist ebenfalls mit ntp synchronisiert).

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                  Schön wäre also, die aktuelle Systemzeit anzeigen zu können (die ist ebenfalls mit ntp synchronisiert).
                  es gibt im Tracker einen Feature-Request für ein Clock-Widget. Vielleicht hängst Du Dich mit Deinem Wunsch einfach da dran.

                  Gruß,

                  Thomas E.-E.
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                    Hi,



                    es gibt im Tracker einen Feature-Request für ein Clock-Widget. Vielleicht hängst Du Dich mit Deinem Wunsch einfach da dran.

                    Gruß,

                    Thomas E.-E.
                    Ups, hatte ich noch garnicht gesehn... :-) ... gesternt...

                    Kommentar


                      #11
                      Tomaten auf den Augen

                      Achja... wenn wir schon bei Datum und Uhrzeit sind... welche anderen Platzhalter gibt es denn bei der Datumsformatierung noch so?
                      [%1$tA, %1$td.%1$tm.%1$tY]
                      Ergibt Wochentag, TZ.MZ.JZ (TZ=Tagzahl, MZ=Monatzahl, JZ=Jahreszahl)
                      Wie bekomme ich z.B. den ausgeschriebenen Monat rein, oder den abgekürzten Wochentag? Oder vielleicht sogar die Kalenderwoche?

                      Leider habe ich wenig bis keinerlei Ahnung von Java :-) weshalb ich auch in den Sourcen wie in einem Irrgarten mit Augenbinden unterwegs bin... Google hat bisher - bestimmt meinen unzulänglichen Anfragen geschuldet - auch nix erhellendes ausgespuckt...

                      Kommentar


                        #12
                        den Monat bzw. abgekürzten Monat bekommst Du mit

                        Code:
                        %1$tB bzw. %1$tB
                        siehe auch Formatter (Java 2 Platform SE 5.0).

                        Gruß,

                        Thomas E.-E.
                        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                        Kommentar


                          #13
                          ahh... Danke!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X