Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit dem TCP & UDP binding bundle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit dem TCP & UDP binding bundle

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit dem TCP & UDP binding bundle und ich weis nicht ob ich einen Fehler drin habe oder ob das ein Bug in dem Tool ist.

    Ich habe folgenden Befehl in meinem Items File:
    Switch Light_GF_Living_Table "Table" (DA_Buero, Lights) { tcp=">[ON:192.168.0.29:8000:WRITE 3 M8 1], >[OFF:192.168.0.29:8000:WRITE 3 M8 0]" }

    Wenn ich den Schalter betätige, egal ob On oder OFF, wird aber immer nur der erste String, also der für ON gesendet.
    Laut Beschreibung sollte das so richtig sein, oder habe ich Tomaten auf den Augen?

    Noch eine Frage: Die TCP-Connection liefert einen String mit dem Ergebnis der Operation zurück, wie kann ich diesen auswerten?

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Gruss
    Dietmar

    #2
    Hallo,

    ich nutze zwar dies Binding nicht und habe daher keine Erfahrungswerte aber wenn ich mir die Syntax auf der Homepage anschaue und mit Deinem verwendeten String vergleiche fällt mir auf, dass Du einige Spaces/Leerschritte verwendest.

    "192.168.0.29:8000:WRITE 3 M8 1"

    Kannst du dies auch ohne diese verwenden??

    Sample
    tcp="<direction>[<command>:<ip address>:<port>:<string to send or receive>], ....

    Evtl hilft dies weiter??

    VG
    Joerg

    Kommentar


      #3
      Hallo Joerg,

      leider nein, die Leerzeichen werden benötigt.
      Der erste String (in meinem Fall für das "ON"-Kommando) wird auch richtig und vollständig gesendet. Dummer Weise wird er auch für "OFF" gesendet und das was bei OFF angegeben ist wird ignoriert.
      Von daher glaube ich nicht das es an den Leerzeichen liegt.

      Danke und Gruss
      Dietmar

      Kommentar


        #4
        Hi Dietmar,

        Zitat von holzwuz Beitrag anzeigen
        Wenn ich den Schalter betätige, egal ob On oder OFF, wird aber immer nur der erste String, also der für ON gesendet.
        Laut Beschreibung sollte das so richtig sein
        die Config sieht für mich soweit richtig aus ...

        Ich habe bei mir mal den Debugger anschmissen und dabei feststellt, dass die Config auch richtig gelesen und in der internen Registratur so abgelegt wird. Woher weißt Du, dass nur der String für ON gesendet wird? Hättest Du mal ein paar Logeinträge parat?

        Zitat von holzwuz Beitrag anzeigen
        Noch eine Frage: Die TCP-Connection liefert einen String mit dem Ergebnis der Operation zurück, wie kann ich diesen auswerten?
        Nein, kann man derzeit nicht.

        Gruß,

        Thomas E.-E.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          Hallo Thomas,

          danke für die Antwort. Logeinträge von openHAB habe ich im Moment nicht, da ich im Moment nicht zuhause bin, aber die Software auf der Gegenseite hat einen Controllmonitor und da kann ich sehen was gesendet wird, und das ist immer nur der erste String.

          Die Logeinträge werde ich nachreichen.

          Lt. der Beschreibung sollte doch ein Empfangen bzw. Einlesen von Variablen möglich sein. Wenn es nicht als Ergebnis des Kommandos dann aber über einen eigenen Befehl?

          Gruss
          Dietmar

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            sorry, es hat leider etwas gedauert.

            Ich hab mal die letzten Zeilen des Logs eingefügt bei denen ich den Schalter sowohl ein und wieder ausgeschaltet hab.Wie gesagt an geht aber nicht aus.

            Gruss
            Dietmar

            192.168.0.32 - - [22/Feb/2013:14:36:21 +0000] "GET /openhab.app?sitemap=Schade26&poll=true&__async=tru e&__source=waHome HTTP/1.1" 200 92
            192.168.0.32 - - [22/Feb/2013:14:36:22 +0000] "GET /openhab.app?sitemap=Schade26&sitemap=Schade26&w=00 00&poll=true&__async=true&__source=wa0000 HTTP/1.1" 200 92
            192.168.0.32 - - [22/Feb/2013:14:36:52 +0000] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404 1410
            192.168.0.32 - - [22/Feb/2013:14:36:27 +0000] "GET /openhab.app?sitemap=Schade26&sitemap=Schade26&w=DA _Buero&poll=true&__async=true&__source=waDA_Buero HTTP/1.1" 200 92
            192.168.0.32 - - [22/Feb/2013:14:36:34 +0000] "GET /openhab.app?sitemap=Schade26&poll=true&__async=tru e&__source=waHome HTTP/1.1" 200 92
            192.168.0.32 - - [22/Feb/2013:14:36:34 +0000] "GET /openhab.app?sitemap=Schade26&sitemap=Schade26&w=00 00&poll=true&__async=true&__source=wa0000 HTTP/1.1" 200 92
            192.168.0.32 - - [22/Feb/2013:14:36:36 +0000] "GET /openhab.app?sitemap=Schade26&sitemap=Schade26&w=DA _Buero&poll=true&__async=true&__source=waDA_Buero HTTP/1.1" 200 92

            Kommentar


              #7
              Hi Dietmar,

              Zitat von holzwuz Beitrag anzeigen
              Ich hab mal die letzten Zeilen des Logs eingefügt bei denen ich den Schalter sowohl ein und wieder ausgeschaltet hab.Wie gesagt an geht aber nicht aus.
              aber leider der request.log und nicht der openhab.log :-)

              Gruß,

              Thomas E.-E.
              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

              Kommentar

              Lädt...
              X