Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem mit aktuellem Snapshot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Problem mit aktuellem Snapshot

    Hallo, heute wollte ich endlich mal die aktuelle Version antesten, musste allerdings sofort wieder zurück auf meinen alten 1.1-Snapshot. Folgendes habe ich gemacht:

    Snapshot (#355) runtergeladen, runtime ausgepackt, addons ausgepackt, greent ausgepackt, configs aus der 1.1 in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert.
    Anschließend habe ich die laufende 1.1 beendet, ins neue Verzeichnis gewechselt und die neue Version gestartet.

    1. Fehler: plötzlich werden die Temperatur-items nicht mehr erkannt. das habe ich relativ schnell korrigiert, indem ich die vorher nötigen DPT 9.001 aus den items entfernt habe. Anschließend meckert openhab nicht mehr über falsche Definitionen, allerdings taucht das nächste Problem auf, was mich erstmal wieder die alte Version starten ließ, und zwar bleiben alle items uninitialized. Nur die Werte, die aktiv (also bei Werteänderung) vom Bus kommen, werden im osgi angezeigt, aber es werden keine Werte von openhab geholt. Nun gehe ich natürlich erstmal von einem Fehler meinerseits aus :-)
    Was habe ich übersehen? An Konfiguarationen habe ich die openhab.cfg kopiert, außerdem alle Deteien unterhalb items/ persistence/ rules/ scripts/ und sitemaps/.

    Ich kann auch Werte über greent ändern, was auch auf dem Bus so ausgeführt wird, die Werte werden auch im osgi zurückgemeldet, allerdings zeigt greent die Werteänderungen anschließend nicht an.

    Auf knx greife ich im Router-Mode über eibd zu, der läuft allerdings auf einem anderen Rechner.

    #2
    Problem besteht weiter...

    So, ich habe jetzt mal eine neue VM hochgezogen. Grundlage ist Debian Squeeze mit Java aus dem normalen Repository.
    Ich habe auch eibd mit installiert, weil mittelfristig etwas Ordung in die VMs kommen soll. Da openhab allerdings mit eibd auf dem gleichen Rechner im Router-Mode nicht richtig kommuniziert (Änderungen werden angezeigt, aber es können keine Werte auf dem Bus geändert werden), läuft openhab1.2.0 jetzt im Tunnel-Mode.
    Leider holt openhab in der Snapshot-Version #355 beim Programmstart keine Werte ab!

    Auszug aus der .items:
    Code:
    /* Temperaturen */
    Number Heat_GF_Bath_Is     "Ist Bad EG [%.1f °C]" <temperature> (Temperature) {knx="<1/7/23"}
    Number Heat_GF_Corridor_Is "Ist Flur [%.1f °C]"   <temperature> (Temperature) {knx="<2/7/23"}
    Number Heat_GF_Living_Is   "Ist Wohnen [%.1f °C]" <temperature> (Temperature) {knx="<3/7/23"}
    In der Version 1.1 funktionierte das tadellos (allerdings musste ich da den DPT 9.001 mit angeben, der in Version 1.2 zu einer Fehlermeldung führt).
    Auch alle anderen items werden so lange als uninitialized angezeigt, bis durch Schaltvorgänge Werte auf dem Bus auftauchen.
    Das System ist wie gesagt frisch aufgesetzt, die items-Datei ist aus der alten Installation, die läuft nach wie vor.

    Kommentar


      #3
      Das Problem wird sein, dass Du den DPT 9 angeben musst.
      Ich glaube, aufgrund eines Issues könnte sich die Syntax leicht geändert haben - das "<" gehört jetzt vor den DPT, nicht mehr dahinter. Kannst Du es mal mit der geänderten Reihenfolge ausprobieren?

      Grüße,
      Kai

      Kommentar


        #4
        Ich hab das jetzt in der Form
        Code:
        {knx="<9.001:1/7/23"}
        eingegeben, allerdings ändert sich erwartungsgemäß nichts daran, dass initial kein Wert eingelesen wird, also z.B. auch keine Schaltzustände:
        Code:
        Dimmer Light_GF_Living_Planets_1 "Licht Sitzbereich [%.0f %%]" (GLights) {knx="<3/5/0+3/5/6, 3/5/1, <3/5/2+3/5/7"}
        Switch Light_Out_Yard "Außenleuchte vorn" <light> (GLights) {knx="<0/4/10+0/4/14"}
        hat bei der alten Version noch funktioniert. In diesem Fall steht auch gar kein DPT dabei, muss der jetzt überall angegeben werden?
        By the Way: ohne die Angabe von 9.001 kam in der alten Version kein korrekter Wert, in der aktuellen Version sehr wohl, nur halt nicht von Openhab abgeholt, sondern nur bei Wertänderung/zyklischem Senden - bei den Temperaturen ist das zur Not zu verschmerzen, bei Schaltstellungen schon eher nicht, weil die halt nicht zyklisch auf dem Bus auftauchen.

        Kommentar


          #5
          könntest Du bitte mal im Debug-Modus (also start_debug.sh|bat) starten? Da sollte es mehr Logeinträge auch zum KNX-Binding geben, die uns vielleicht etwas mehr Aufschluss geben.

          Gruß,

          Thomas E.-E.
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #6
            Anbei das Log eines debug-Laufs.

            openhab.zip

            Ach ja, noch eine Ergänzung, ich habe zusätzlich noch die aktuelle Release-Version aufgespielt, die läuft einwandfrei.
            Gibt's vielleicht mit der 1.2 einen Parameter, der das initiale Lesen der Items erst erlaubt?

            Kommentar


              #7
              Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
              ...
              Leider holt openhab in der Snapshot-Version #355 beim Programmstart keine Werte ab!
              .
              bei mir auch

              Kommentar


                #8
                Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                Ach ja, noch eine Ergänzung, ich habe zusätzlich noch die aktuelle Release-Version aufgespielt, die läuft einwandfrei.
                Gibt's vielleicht mit der 1.2 einen Parameter, der das initiale Lesen der Items erst erlaubt?
                nein, es gab einen Bug, der sich bei einem der letzten Refactorings eingeschlichen hat. Der entsprechende Fix ist eingechecked und steht mit dem Build #356 zur Verfügung.

                Gruß,

                Thomas E.-E.
                Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                Kommentar


                  #9
                  Leider bin ich erst gestern abend dazu gekommen, den aktuellen Snapshot aufzuspielen. Funktioniert jetzt bestens (und ich bin beruhigt, dass ich doch alles richtig gemacht habe ;-) )

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X