Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Habe noch nicht aufgegeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habe noch nicht aufgegeben

    Ich versuche immer noch mit dem Openhab eine Kommunikation zu meiner Wago 750 aufzubauen.

    #####inhalt der openhab.cfg######
    modbuspoll=1000
    modbus:slave1.host=192.168.1.150
    modbus:slave1.port=502
    modbus:slave1.id=1
    modbus:slave1.start=12288 <-----Modbus Adresse der 1 Merberwortes
    modbus:slave1.length=2
    modbus:slave1.type=holding

    #####inhalt demo.items#########

    Number ist_Temperature_Raum_1 "ist_Temperature_1 [%.1f °C]" <temperature> (ist_Temperature) {modbus="slave1:0"}

    und natürlich habe ich eine Group ist_Temperature angelegt

    ####Sitemap#####

    Frame
    label="Demo" {

    Textlabel="Group Demo"icon="firstfloor" {

    Groupitem=ist_Temperaturen


    in dem Ordner adons sind auch die jar dateien enthalten



    kann mir jemand verraten was ich falsch mache ???

    #2
    zeiter versuch

    Habe irgendwo in einer Group ein addon gefunden.
    org.openhab.binding.modbus.tcp.master-1.1.0
    mit dem Binding habe ich das ganze auch schon Probiert,
    aber es tut sich nichts.

    modbustcpmasterpoll=5000
    modbustcpmaster:slave1.host=192.168.1.150
    modbustcpmaster:slave1.port=502
    modbustcpmaster:slave1.id=1
    modbustcpmaster:slave1.start=12288
    modbustcpmaster:slave1.length=2
    modbustcpmaster:slave1.type=holding

    Kommentar


      #3
      Hi,

      das "Problem" ist, dass dieses Binding weder von Kai noch von mir contributed wurde. Insofern kann unser Support dafür nur ziemlich dünn sein :-).

      Den Entwickler "Dmitry Krasnov (dbkrasn)" erreichst Du am besten über die englische Diskussionsgruppe (https://groups.google.com/forum/?fro...!forum/openhab).

      Gruß,

      Thomas E.-E.
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich habs heute endlich hinbekommen, openhab mit einer WAGO PFC 750-880 per ModBus-TCP zu verbinden.
        An der WAGO-SPS befinden sich 2 Analoge Eingangsklemmen mit 3 PT-1000.
        Die gemessenen Temperaturen werden von openHAB ausgelesen.

        Mein Tipp an dich, lad dir die aktuelle Release 1.2 runter und probier es damit noch einmal. Der Autor des modbus-bindings hat anscheinend Anfang März die Unterstützung der seriellen Schnittstelle integriert. Leider wurde dies noch nicht im Openhab-WIKI unter modbus Binding angepasst! Nun wird zwischen seriell und TCP unterschieden, das heißt du musst dich für eine der folgenden Verbindungen entscheiden:

        Code:
        modbus:tcp.slave1.connection=127.0.0.1:502
        modbus:serial.slave1.connection=COM8:19200
        Bei der seriellen Verbindung wird das Seriel Binding benötigt.

        Meine openHAB-Configuration ist folgendende:
        Code:
        modbus:poll=1000
        modbus:tcp.slave1.connection=192.168.178.200
        modbus:tcp.slave1.start=0
        modbus:tcp.slave1.length=2
        modbus:tcp.slave1.type=holding
        
        modbus:tcp.slave2.connection=192.168.178.200
        modbus:tcp.slave2.start=2
        modbus:tcp.slave2.length=2
        modbus:tcp.slave2.type=holding
        
        modbus:tcp.slave3.connection=192.168.178.200
        modbus:tcp.slave3.start=4
        modbus:tcp.slave3.length=2
        modbus:tcp.slave3.type=holding
        Ich hatte es die letzten Tage auch öfters und versucht und fast aufgegeben und dann den entscheidenden Hinweis in der entsprechenden englischsprachigen Google-Group gefunden.

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Habe openhab auf einem RPi installiert, KNX und Modbus TCP läuft.
          Möchte openhab als Gateway KNX <--> Modbus TCP zur Wago 750 nutzen und später auch auf den RPi KNX <--> Modbus TCP Codesys SPS auf den RPi.

          Ich habe noch Probleme mit den Einstellungen in der openhab.cfg und im Item.cfg.

          Code:
          modbus:poll=1000
          modbus:tcp.slave1.connection=192.168.178.200 
          modbus:tcp.slave1.start=0
          modbus:tcp.slave1.length=2
          modbus:tcp.slave1.type=holding
          In "modbus:tcp.slave1.start=0" kommt dort die erste Modbusadresse des Merkerwords bei Wago 12288 rein?
          In "modbus:tcp.slave1.length=5" kommen die Anzahl der Merkerworte rein die gelesen werden sollen?

          In der item.cfg steht jetzt
          Code:
          Number Temperature_Wago "Temperature [%.1f °C]" <temperature> {modbus="slave1:0"}
          Bei "modbus="slave1:0"" wird das erste Merkerwort ausgelesen und wenn
          "modbus="slave1:4"" wird das fünfte Merkerwort ausgelesen?

          Code:
          Number Temperature_Wago "Temperature [%.1f °C]" <temperature> {modbus="slave1:0",knx="<5/3/8"}
          Holt von der ersten Modbusadresse den Wert und sendet ihn nach KNX zur Gradr 5/3/8 ?

          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar

          Lädt...
          X