Hallo,
ich würde gerne eine Raumtemperaturregelung realisieren die den Status für RTRs setzt je nach Zeitintervall.
Ziel ist es für mehrere Räume je ein Programm bzw. Rule zu hinterlegen die möglichst einfach zu verstehen ist.
Im Idealfall auch diese auch über die Visualisierung bedient und verändert werden können. Hierzu habe ich jedoch nichts gefunden bzw. Hinweise auch eine Umsetzung in der Roadmap gefunden.
Hat jemand das Problem schon gelöst? Wenn ja wäre ich für Infos dankbar. Der Versuch 1 über mehrere cron time die wiederum über nachgelagerte crons ausgewerter werden und Variante 2 über minütliche crons die in der Schleife ausgewertet werden sind nicht besonders elegant und zudem fehleranfällig mit den vielen UND und ODER-Verknüfungen zur Zeitprüfung.
Kann man eigentlich Arrays auswerten, dann würde ich den Tag in 96 Teile (15Minunten) teilen und dann dies auswerten?
Weiter ist das Problem das ich nicht jedesmal den Regler mit einen neuen Status überscheiben möchte wenn z.B. von Hand von Standby auch Komfort umgeschaltet wurde (Vor-Ort) und das Zeitprogramm wieder strikt auf Standby zurückschalten würde. Hierzu muss jedesmal gegengeprüft werden ob der Status sich geändert hat und nur bei echter Änderung (und Initalisierung) der Status neu geschrieben werden.
Vielen Dank
Martin
ich würde gerne eine Raumtemperaturregelung realisieren die den Status für RTRs setzt je nach Zeitintervall.
Ziel ist es für mehrere Räume je ein Programm bzw. Rule zu hinterlegen die möglichst einfach zu verstehen ist.
Im Idealfall auch diese auch über die Visualisierung bedient und verändert werden können. Hierzu habe ich jedoch nichts gefunden bzw. Hinweise auch eine Umsetzung in der Roadmap gefunden.
Hat jemand das Problem schon gelöst? Wenn ja wäre ich für Infos dankbar. Der Versuch 1 über mehrere cron time die wiederum über nachgelagerte crons ausgewerter werden und Variante 2 über minütliche crons die in der Schleife ausgewertet werden sind nicht besonders elegant und zudem fehleranfällig mit den vielen UND und ODER-Verknüfungen zur Zeitprüfung.
Kann man eigentlich Arrays auswerten, dann würde ich den Tag in 96 Teile (15Minunten) teilen und dann dies auswerten?
Weiter ist das Problem das ich nicht jedesmal den Regler mit einen neuen Status überscheiben möchte wenn z.B. von Hand von Standby auch Komfort umgeschaltet wurde (Vor-Ort) und das Zeitprogramm wieder strikt auf Standby zurückschalten würde. Hierzu muss jedesmal gegengeprüft werden ob der Status sich geändert hat und nur bei echter Änderung (und Initalisierung) der Status neu geschrieben werden.
Vielen Dank
Martin
Kommentar