Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Relative / Absolute Sollwert-Temperaturen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Relative / Absolute Sollwert-Temperaturen

    Hallo beisammen,

    nutzt jemand von euch die relativen Solltemperaturen mit Basis-Sollwert? Wenn ja, welchen vorteil habe ich davon?

    Mein Problem ist eigentlich, dass sämtliche Temperaturregler von meinem Bekannten bei uns im Haus auf relative Sollwerte für Temperaturen programmiert wurden. Mittels der Schalter (Gira, 3 Plus, 2-Fach) lassen sich die Raumtemperaturen zwar einstellen, wenn ich dann aber mit openhab die Temperaturen steuern will, kommen ganz wilde Werte raus, abhängig von den am Schalter eingestellten Werten.

    Im absoluten Sollwert-Betrieb funktioniert alles Einwandfrei!

    Wenn es also keinen gravierenden Vorteil gibt, würde ich die Schalter auf den absoluten Sollwert-Betrieb umstellen.
    Umgekehrt die Frage: Wie wäre openhab zu konfigurieren, wenn man im relativen Sollwert-Betrieb arbeiten möchte?

    Danke im Voraus für die entsprechenden Tipps...

    An dieser Stelle möchte ich auch den Programmierer ein Dankeschön sagen! Wirklich tolle Arbeit!

    Schöne Grüße,
    Kai-Holger

    #2
    Hi,

    Zitat von kahos Beitrag anzeigen
    Wenn es also keinen gravierenden Vorteil gibt, würde ich die Schalter auf den absoluten Sollwert-Betrieb umstellen.
    diese Frage würde ich eher im "großen" Forum (eine Ebene höher) diskutieren, da es sich um eine allgemeine Frage handelt und dort wesentlich mehr Leute mitlesen als hier im openHAB-Forum. Ohne dieses Prinzip selbst zu nutzen (weil meine Zennio Z38i das nicht können), könnte ich mir vorstellen, dass es sinnvoll ist, eben nur die Basis zu verändern und dabei das Verhältnis der unterschiedlichen Stufen Standby, Normal, Komfort, etc. zueinander beizubehalten. Im Winter liegt die Basis dann vermutlich etwas anders als im Sommer.

    Zitat von kahos Beitrag anzeigen
    Umgekehrt die Frage: Wie wäre openhab zu konfigurieren, wenn man im relativen Sollwert-Betrieb arbeiten möchte?
    Bin nicht sicher, wie das der TS3+ macht. Beim Z38i wird am Ende doch nur eine Solltemperatur verändert (ist auch nur ein KO vorhanden). Dafür gibt es in openHAB das Setpoint-Widget (siehe demo-server).

    Zitat von kahos Beitrag anzeigen
    An dieser Stelle möchte ich auch den Programmierer ein Dankeschön sagen! Wirklich tolle Arbeit!
    gerne :-)

    Gruß,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar

    Lädt...
    X