Hallo beisammen,
nutzt jemand von euch die relativen Solltemperaturen mit Basis-Sollwert? Wenn ja, welchen vorteil habe ich davon?
Mein Problem ist eigentlich, dass sämtliche Temperaturregler von meinem Bekannten bei uns im Haus auf relative Sollwerte für Temperaturen programmiert wurden. Mittels der Schalter (Gira, 3 Plus, 2-Fach) lassen sich die Raumtemperaturen zwar einstellen, wenn ich dann aber mit openhab die Temperaturen steuern will, kommen ganz wilde Werte raus, abhängig von den am Schalter eingestellten Werten.
Im absoluten Sollwert-Betrieb funktioniert alles Einwandfrei!
Wenn es also keinen gravierenden Vorteil gibt, würde ich die Schalter auf den absoluten Sollwert-Betrieb umstellen.
Umgekehrt die Frage: Wie wäre openhab zu konfigurieren, wenn man im relativen Sollwert-Betrieb arbeiten möchte?
Danke im Voraus für die entsprechenden Tipps...
An dieser Stelle möchte ich auch den Programmierer ein Dankeschön sagen! Wirklich tolle Arbeit!
Schöne Grüße,
Kai-Holger
nutzt jemand von euch die relativen Solltemperaturen mit Basis-Sollwert? Wenn ja, welchen vorteil habe ich davon?
Mein Problem ist eigentlich, dass sämtliche Temperaturregler von meinem Bekannten bei uns im Haus auf relative Sollwerte für Temperaturen programmiert wurden. Mittels der Schalter (Gira, 3 Plus, 2-Fach) lassen sich die Raumtemperaturen zwar einstellen, wenn ich dann aber mit openhab die Temperaturen steuern will, kommen ganz wilde Werte raus, abhängig von den am Schalter eingestellten Werten.
Im absoluten Sollwert-Betrieb funktioniert alles Einwandfrei!
Wenn es also keinen gravierenden Vorteil gibt, würde ich die Schalter auf den absoluten Sollwert-Betrieb umstellen.
Umgekehrt die Frage: Wie wäre openhab zu konfigurieren, wenn man im relativen Sollwert-Betrieb arbeiten möchte?
Danke im Voraus für die entsprechenden Tipps...
An dieser Stelle möchte ich auch den Programmierer ein Dankeschön sagen! Wirklich tolle Arbeit!
Schöne Grüße,
Kai-Holger
Kommentar