Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openhab und phidgets

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openhab und phidgets

    Hallo zusammen,

    habe mir als kleines Hobby-Projekt die Automatisierung unserer Rolläden vorgenommen. Dafür wäre mir openhab auf den ersten Blick recht sympathisch. Für die I/Os würde ich gerne Phidgets (Phidgets Inc. - Unique and Easy to Use USB Interfaces), - welche per USB angebunden werden - verwenden. Da stellts ich für mich jetzt die Frage, wie ich diese am besten mit openhab einbinden kann. Bin für Tipps dankbar

    Grüße,
    Christian

    #2
    Hi Christian,

    das sieht mir nach etwas ähnlichem aus wie Tinkerforge (Startseite), oder?
    Prinzipiell würde sich für soetwas ein eigenes Binding am besten eignen, um die einzelnen Kanäle schon auf openHAB Items abbilden zu können. Dafür solltest Du aber etwas fit mit Java/OSGi sein. Falls Du nichts eigenes implementieren willst, würde ich eher Tinkerforge empfehlen, weil dafür gerade an einem Binding gearbeitet wird (siehe https://code.google.com/p/openhab/issues/detail?id=207).

    Viele Grüße,
    Kai

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die rasche Antwort. Hab mir schon fast gedacht, dass ich dafür ein eigenes Binding implementieren muss. Die Tinkerforge-Module waren für mich nicht so gut geeignet, da ich sehr wenig Platz habe und jede Menge IOs brauche.

      Naja, dann heißt es wohl mal Entwicklungs- und Testumgebung aufsetzen und loslegen

      Kommentar


        #4
        Zitat von PairOfOldShoes Beitrag anzeigen
        Naja, dann heißt es wohl mal Entwicklungs- und Testumgebung aufsetzen und loslegen
        guter Ansatz ;-) !!

        Um Dir ein Binding-Skeleton erzeugen zu lassen kannst Du den Maven-Archetype verwenden. Siehe: README.txt - openhab - empowering the smart home - Google Project Hosting

        Bei weiteren Fragen, fragen (bzw. hier und in der Google-Group https://groups.google.com/forum/?fro...!forum/openhab suchen.)

        Gruß,

        Thomas E.-E.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          Danke für den Hinweis.

          Jetzt habe ich endlich mal einen Grund Eclipse und Java (wieder) ein wenig näher zu kommen, arbeite normalerweise mit Visual Studio und C++ :-o

          Kommentar

          Lädt...
          X