Hallo,
in meiner KNX Umgebung habe ich einen Energieaktor, der mir alle 10 Minuten die Energiewerte seit Wochenbeginn (Montag 0:00 Uhr) liefert. Die Werte werden werden Items zugeordnet und über openHAB visualisiert. Der Energieaktor ist so eingestellt, dass dieser immer Montags 0:00 Uhr zurückgesetzt wird.
Nun möchte ich mir die historischen Daten anschauen. Hierzu werden die Energiewerte mit Hilfe des db4o Binding mitgeschrieben und über zusätzliche Items dargestellt werden. Theoretisch würde es mir genügen, wenn die Daten immer am Sonntags 23.59 speichere werden. Aktuell speichere ich die Daten noch stündlich. Die historischen Daten werden über eine Regel alle 15 minuten aktualisiert.
Nun habe ich das Gefühl, dass die Daten entweder nicht korrekt gespeichert bzw. ausgelesen werden, da immer alle Items den gleichen Wert anzeigen.
Gruß
Pierre
in meiner KNX Umgebung habe ich einen Energieaktor, der mir alle 10 Minuten die Energiewerte seit Wochenbeginn (Montag 0:00 Uhr) liefert. Die Werte werden werden Items zugeordnet und über openHAB visualisiert. Der Energieaktor ist so eingestellt, dass dieser immer Montags 0:00 Uhr zurückgesetzt wird.
Nun möchte ich mir die historischen Daten anschauen. Hierzu werden die Energiewerte mit Hilfe des db4o Binding mitgeschrieben und über zusätzliche Items dargestellt werden. Theoretisch würde es mir genügen, wenn die Daten immer am Sonntags 23.59 speichere werden. Aktuell speichere ich die Daten noch stündlich. Die historischen Daten werden über eine Regel alle 15 minuten aktualisiert.
Nun habe ich das Gefühl, dass die Daten entweder nicht korrekt gespeichert bzw. ausgelesen werden, da immer alle Items den gleichen Wert anzeigen.
- Gibt es eine Möglichkeit die Datei store.db4o mit einem Editor oder Programm auszulesen?
- Wie funktioniert das mit den historischen Daten wenn in store.db4o zu jeder ganzen Stunde (0, 1, 2, ... 23) ein Wert gespeichert wird aber Minutengenau nach einem Wer gesucht wird (z.B. 13:35), wird dann der nächste Wert verwendet?
Gruß
Pierre
Kommentar