Hallo zusammen,
von meinem iPad aus nutze ich openHAB sowohl über den Safari als auch über den iOS Client. Dabei sind mir zwei kleinere Probleme aufgefallen:
1. Per Safari dauert es teilweise ewig, bis die Icons vorne vor den einzelnen Items angezeigt werden. Beim iOS Client sind sie sofort da, an der WLAN Geschwindigkeit liegt es wohl nicht. Am Desktop merke ich auch keine Verzögerung. Ist aber nur ein kosmetisches Problem.
2. Ich hab in der Sitemap per Image Tag einige Diagramme eingebunden, die auf dem Wiregate erzeugt werden. Sieht z.B. so aus:
Image url="http://wiregate.xyz.internal/graph.pl?--start=now-1months;--end=now;-X=0;-W=WireGate;--slope-mode;-h=400;-w=640;--full-size-mode;--vertical-label=%B0%20Celsius;--title=Serverschrank%20OG;-c=BACK%23F0F0F0;-c=CANVAS%23FFFFFF;-c=SHADEA%23D0D0D0;-c=SHADEB%23D0D0D0;-c=GRID%23E8E8E8;-c=MGRID%23EEA5A5;-c=FONT%23000000;-c=AXIS%23000000;-c=FRAME%23000000;-c=ARROW%23000000;DEF:ds0=28.921272020000_temp.rrd: value:AVERAGE;LINE1:ds0%23FF0000:Temperatur;VDEF:d s0_LAST=ds0,LAST;GPRINT:ds0_LAST:%8.1lf%20%B0C;VDE F:ds0_MIN=ds0,MINIMUM;GPRINT:ds0_MIN:Min%5C:%8.1lf %20%B0C;VDEF:ds0_AVERAGE=ds0,AVERAGE;GPRINT:ds0_AV ERAGE:Mittel%5C:%8.1lf%20%B0C;VDEF:ds0_MAX=ds0,MAX IMUM;GPRINT:ds0_MAX:Max%5C:%8.1lf%20%B0C%5Cn;TEXTA LIGN:right;" refresh=300000
Per Safari unter iOS und auf dem Desktop klappt das problemlos, es gibt nur eine kleine Verzögerung, weil das Wiregate die Grafiken ja erst generieren muss. Mit dem iOS Client bekomme ich aber nur eine weiße Seite und die animierte "Bitte warten" Animation.
Gibt es da irgendwelche bekannten Probleme, ist ev. die URL zu lang?
Danke schon mal für die Hilfe!
von meinem iPad aus nutze ich openHAB sowohl über den Safari als auch über den iOS Client. Dabei sind mir zwei kleinere Probleme aufgefallen:
1. Per Safari dauert es teilweise ewig, bis die Icons vorne vor den einzelnen Items angezeigt werden. Beim iOS Client sind sie sofort da, an der WLAN Geschwindigkeit liegt es wohl nicht. Am Desktop merke ich auch keine Verzögerung. Ist aber nur ein kosmetisches Problem.
2. Ich hab in der Sitemap per Image Tag einige Diagramme eingebunden, die auf dem Wiregate erzeugt werden. Sieht z.B. so aus:
Image url="http://wiregate.xyz.internal/graph.pl?--start=now-1months;--end=now;-X=0;-W=WireGate;--slope-mode;-h=400;-w=640;--full-size-mode;--vertical-label=%B0%20Celsius;--title=Serverschrank%20OG;-c=BACK%23F0F0F0;-c=CANVAS%23FFFFFF;-c=SHADEA%23D0D0D0;-c=SHADEB%23D0D0D0;-c=GRID%23E8E8E8;-c=MGRID%23EEA5A5;-c=FONT%23000000;-c=AXIS%23000000;-c=FRAME%23000000;-c=ARROW%23000000;DEF:ds0=28.921272020000_temp.rrd: value:AVERAGE;LINE1:ds0%23FF0000:Temperatur;VDEF:d s0_LAST=ds0,LAST;GPRINT:ds0_LAST:%8.1lf%20%B0C;VDE F:ds0_MIN=ds0,MINIMUM;GPRINT:ds0_MIN:Min%5C:%8.1lf %20%B0C;VDEF:ds0_AVERAGE=ds0,AVERAGE;GPRINT:ds0_AV ERAGE:Mittel%5C:%8.1lf%20%B0C;VDEF:ds0_MAX=ds0,MAX IMUM;GPRINT:ds0_MAX:Max%5C:%8.1lf%20%B0C%5Cn;TEXTA LIGN:right;" refresh=300000
Per Safari unter iOS und auf dem Desktop klappt das problemlos, es gibt nur eine kleine Verzögerung, weil das Wiregate die Grafiken ja erst generieren muss. Mit dem iOS Client bekomme ich aber nur eine weiße Seite und die animierte "Bitte warten" Animation.
Gibt es da irgendwelche bekannten Probleme, ist ev. die URL zu lang?
Danke schon mal für die Hilfe!
Kommentar