Hallo zusammen,
ich versuche per Regel zu ermitteln, ob Vebraucher zu lange an sind. Dazu habe ich die entsprechenden Items in die Persistence Konfiguration aufgenommen (nutze db4o) und folgende Testregel definiert:
Nun kommte die Log-Meldung aber schon bei ersten Aufruf der Regel nach dem Einschalten der Steckdose und nicht erst nach 70min.
Inzwischen hab ich mal per Editor kontrolliert, dass der String "Steckdosen_Arbeiten_hinten_rechts_Schalten" in der db4o Datendatei auftaucht, daher sollte die Konfiguration wohl stimmen. Außerdem hab ich das ! versuchsweise durch eine Abfrage == false ersetzt und Klammern gesetzt. Das war es alles nicht.
Übersehe ich da irgend etwas? Im Moment stehe ich ziemlich auf dem Schlauch.
Installiert ist das aktuelle Release von openHAB, ich hatte das Problem aber schon mit der vorherigen Version. Da hab ich es noch darauf geschoben, dass die Werte aufgrund des Bugs beim Lesen der Reihenfolge der Konfigurationsdateien nicht mit in die Datenbank aufgenommen wurden (
die db4o Datendateien hab ich mit dem Update auch vorsichtshalber gelöscht).
ich versuche per Regel zu ermitteln, ob Vebraucher zu lange an sind. Dazu habe ich die entsprechenden Items in die Persistence Konfiguration aufgenommen (nutze db4o) und folgende Testregel definiert:
Code:
rule "Test to long rule 2" when Time cron "0 0/15 * * * ?" then if (Steckdosen_Arbeiten_hinten_rechts_Schalten.state == ON) { if(!Steckdosen_Arbeiten_hinten_rechts_Schalten.changedSince(now.minusMinutes(70))) { logInfo("Test rules", "Steckdosen_Arbeiten_hinten_rechts_Schalten seems to be on for more than 70 minutes") } } end
Inzwischen hab ich mal per Editor kontrolliert, dass der String "Steckdosen_Arbeiten_hinten_rechts_Schalten" in der db4o Datendatei auftaucht, daher sollte die Konfiguration wohl stimmen. Außerdem hab ich das ! versuchsweise durch eine Abfrage == false ersetzt und Klammern gesetzt. Das war es alles nicht.
Übersehe ich da irgend etwas? Im Moment stehe ich ziemlich auf dem Schlauch.
Installiert ist das aktuelle Release von openHAB, ich hatte das Problem aber schon mit der vorherigen Version. Da hab ich es noch darauf geschoben, dass die Werte aufgrund des Bugs beim Lesen der Reihenfolge der Konfigurationsdateien nicht mit in die Datenbank aufgenommen wurden (
die db4o Datendateien hab ich mit dem Update auch vorsichtshalber gelöscht).
Kommentar