Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Launisches Chart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Launisches Chart

    Hallo Zusammen,

    wo kann bei mir der Fehler liegen, das ich Openhab, bzw. den Raspi mehrmals starten muss, bis ich alle Werte in den Charts angezeigt bekomme.
    Mal erscheinen gar keine Werte, nach einen Neustart, nur der der Web-Abfrage, dann bei einem weiteren Neustart, nur die KNX-Werte.....
    Das alle Werte geloggt werden ist eher selten der Fall und wenn dann bitte nicht neustarten. :-)

    Im Anhang mal ein Beispiel wo die KNX-Werte nach einem Neustart geloggt werden, davor lief Openhab auch schon, doch kein Temperaturwert wurde aufgezeichnet. KNX hat die Werte im Eventlog aber angezeigt und die Items wurden aktualisiert. Auch wurde das rrd4jPersistence ohne Fehlermeldung beim Start aktiviert.

    Aktuell habe ich jetzt auf das Release 1.2 aktualisiert. Die "Probleme" hatte ich aber auch schon mit den Snapshots.

    Danke und eine schöne Woche
    Tom
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Stone13,

    über das Problem habe ich bereits früher schon berichtet, schau mal hier:

    https://knx-user-forum.de/openhab/22...mit-chart.html

    In dieser Zeit hat ich mit meinem Raspberry das Problem von Datenverlust, ich habe mir dann eine neue SD-Karte gekauft und alles neu aufgesetzt. Seitdem läuft es etwas besser.

    Seit Anfang April habe ich nun openHAB auf einem Raspberry mit hard-float Debian am laufen, leider habe ich bis dato noch kein Gefühl ob es hier besser oder schlechter ist.

    Gruß
    mepi0011

    Kommentar


      #3
      Hallo mepi0011,

      Raspberry mit hard-float ist dann nicht die Lösung, denn das ist bei mir installiert. :-)
      Ich hatte darauf 3 Monate alles sauber am laufen, (nach mehrmaligem Neustart bis alles angesprochen wurde) doch jetzt mit der 1.2 Release hatte ich auch nach über 10 Versuchen noch kein Glück das alles läuft. Mal das Chart nicht, mal die Kontaktmeldungen nicht....
      Aber ich gebe nicht auf, denn WENN es läuft habe ich einfach nur Spass damit.

      LG Tom

      Kommentar


        #4
        Deshalb sind meine beiden Raspies in der Bastelkiste gelandet. Die Teile haben noch einige Einschränkungen mehr, die einem das Leben vermiesen können:

        • Kommunikation mit KNX-USB-Schnittstellen mitunter problematisch
        • USB-Serial-Adapter funktionieren nur im gedrosselten USB-Mode (Zugriffe auf ext. Disks machen dann aber nicht wirklich Spaß)
        • Temperatuprobleme wenn in Gehäuse eingebaut

        Lässt sich alles irgendwie in den Griff kriegen, aber ich hatte keinen Bock mehr. Bleibe bei meinem Atom-Server. Der läuft seit Jahren stabil und performant (und seit nem halben Jahr auch mit OpenHAB).


        Gruß,
        thoern

        Kommentar


          #5
          Hi,

          das klingt aber alles nicht wirklich toll. Es scheint mir tatsächlich aber am RaspPi zu liegen, denn auf leistungsfähigerer Hardware habe ich solche Berichte noch nirgends gelesen.

          Ich habe in den nächsten Wochen nun wirklich vor, mal meinen RaspPi in Betrieb zu nehmen, der schon seit letzten Herbst in meiner Schublade rumdümpelt - und dann will ich openHAB darauf trimmen und verschlanken. Drückt mir die Daumen, dass ich die Zeit finde und mit dem Vorhaben Erfolg habe

          Grüße,
          Kai

          Kommentar


            #6
            Hört sich irgendwie so an, als ob der Raspi da noch einige Race-Conditions zu Tage befördert. Ich habe selbst einen Raspberry im Einsatz und mit teils merkwürdigen Phänomenen zu kämpfen. Heikles Thema scheint auch die Stromversorgung vom Raspi zu sein, hier sollte man jedenfalls auf ein starkes Netzteil bzw. einen Powered-USB-Hub zurückgreifen.

            Kommentar


              #7
              Habe mein Sicherungsimage (nach Raspberry neuinstallation) mit OpenHAB 1.2 neu aufgezogen und alles läuft wieder Wieselflink. Der Raspbi verträgt wohl keine Neustarts. :-)

              Kommentar


                #8
                Sehr sonderbar - aber danke fürs Update!

                Kommentar


                  #9
                  Hi Tom,

                  Zitat von stone13 Beitrag anzeigen
                  Im Anhang mal ein Beispiel wo die KNX-Werte nach einem Neustart geloggt werden
                  welchen Client sehen wir denn da eigentlich?

                  Gruß,

                  Thomas E.-E.
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Thomas,

                    das ist der "normale" HABdroid nur halt mit geänderten Icons, weil mir die Original nicht munden. ;-)

                    LG Tom

                    Kommentar


                      #11
                      Iconset Contributions nehmen wir jederzeit gerne entgegen

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Kai,

                        ich habe die Icons wie hier schon oft verlinkt von:
                        SourceForge.net Repository - [openautomation] Index of /CometVisu/trunk/src/icon/knx-uf-iconset
                        benutzt. Ein paar habe ich mir noch angepasst (gedreht) damit die Sonne aus Süden Osten Westen kommt und die Steckdosen auch eine "An" Stellung haben.
                        Wenn man zusätzlich möchte im passenden Thread fragen, oder bei leichten Änderungen kann ich das auch gerne machen. Ich bin halt kein Designer, aber kann viel besser mit Photoshop wie mit Java...:-)

                        LG Tom

                        Kommentar


                          #13
                          Danke, sehr cool, die hatte ich noch nie so richtig bewusst wahr genommen. Könnte mir vorstellen, die in einer künftigen Version direkt in openHAB einzubetten.

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn dabei Hilfe gebraucht wird nur melden, dann kann ich hier vielleicht mal was außer Fragen beitragen. .-)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von stone13 Beitrag anzeigen
                              Wenn dabei Hilfe gebraucht wird nur melden, dann kann ich hier vielleicht mal was außer Fragen beitragen. .-)
                              Könntest Du mir Dein Iconset mal zumailen? Ich nehme an, Du hast ein paar Icons umbenannt?

                              Gruß,

                              Thomas E.-E.
                              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X