Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX funktioniert nach Wechsel auf Version 1.2 nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX funktioniert nach Wechsel auf Version 1.2 nicht mehr

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe bisher openHAB (erst in Version 1.0 und dann als 1.1) bei mir auf einem Windows-Rechner laufen gehabt, als KNX-Schnittstelle habe ich einen virtuellen Linux-Server mit eibd. Das klappte bisher alles gut und auf dem Linux läuft auch noch Misterhouse erfolgreich.

    Ich habe die Dateien für 1.2 heruntergeladen, entpackt und den Configurations-Ordner bis auf die beiden *.xml-Dateien von 1.1 in das 1.2-Verzeichnis kopiert/integriert. Die openHAB-Weboberfläche läuft wieder, aber der KNX-Bus reagiert nicht, ich sehe auch keine vom Bus kommenden Meldungen in den Logs.

    In der openhab.log steht aber
    Code:
    22:21:43.673 INFO  o.o.b.k.i.c.KNXConnection[:178]- Established connection to KNX bus on 192.168.178.30:3671 in mode TUNNEL.
    Komischerweise scheint nach einigem Hin- und Her jetzt auch die alte Version 1.1 nicht mehr auf den Bus zu kommen. Neustarts des Rechners haben auch nichts gebracht. Ich habe auch schon die Version 1.2 noch einmal neu entpackt und in einem jungfräulichen Verzeichnis eingerichtet.

    Das einzige, was auf dem Rechner nicht entpackt ist (weil ich das von einem anderen Rechner aus mache) ist der openHAB-Designer1.2.

    Hat jemand eine Idee, was ich mir zerschossen habe und wie ich das wieder hinbekomme?

    Viele Grüße,
    Jan-Hendrik

    #2
    Hallo,

    überprüfe mal deine Item Datei. Ich hatte das gleiche Problem und hatte eine Gruppe zwei mal definiert.
    Interessant ist, dass 1.1 ohne Problem gelaufen ist.

    Gruß Ansgar

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      eine doppelte Gruppe ist es nicht (ich habe zumindest keine gefunden), aber die Richtung könnte richtig sein. Im Debug-Modus habe ich folgendes im Log gefunden:

      Code:
      19:35:04.483 DEBUG o.o.b.k.i.bus.KNXBinding[:234]- Received telegram for unknown group address 7/0/2
      19:35:04.841 WARN  o.o.u.w.i.servlet.CmdServlet[:120]- Received command 'TOGGLE' for item 'Licht_Wohnen_Decke', but the item does not exist in the registry
      D.h. die Busverbindung steht sehr wohl, aber die Namensauflösung funktioniert irgendwie nicht: 7/0/2 ist eine Meldung der Wetterstation vom Bus, die auch als Number-Item angelegt ist. Das TOGGLE-Kommando habe ich über einen Switch des openHAB-Webinterface angestoßen. Ich werde meine Items alle noch einmal überprüfen.

      Viele Grüße,
      Jan-Hendrik

      Kommentar


        #4
        Ich hab's gefunden: Die items-Datei war wahrscheinlich durch Öffnen außerhalb des openHAB-Designers "korrupt". Der openHAB-Designer zeigte erst keinen Fehler an, aber sobald ich etwas darin editiert habe, kam in der ersten Zeile die Fehlermeldung "Missing EOF at '' ". Datei durch Backup-Datei ersetzt, einmal im openHAB-Designer geöffnet und gespeichert, fertig!

        Viele Grüße,
        Jan-Hendrik

        Kommentar


          #5
          Hi Jan,

          Zitat von JanK Beitrag anzeigen
          Der openHAB-Designer zeigte erst keinen Fehler an, aber sobald ich etwas darin editiert habe, kam in der ersten Zeile die Fehlermeldung "Missing EOF at '' ".
          das ist mir auch schonmal aufgefallen. Wärst Du so nett, dafür ein Issue zu eröffnen, damit wir das nicht aus den Augen verlieren?!

          Danke und Gruß,

          Thomas E.-E.
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich habe das Missing EOF Problem auch, hab den Designer (OSX) in der aktuellen Repo Version, genau wie OH. Gibt es eine Möglichkeit die Dateien zu reparieren?

            Gruss
            Norbert

            Kommentar

            Lädt...
            X