Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie kann ich die Demo ändern und laufen lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wie kann ich die Demo ändern und laufen lassen?

    Hallo,

    bin leider totaler Anfänger, deshalb bitte die blödeb Fragen entschuldigen.

    Ich habe folgendes gemacht:
    - Version 1.2 instaliert
    - Demo instaliert
    - das ganze läuft dann auch soweit

    Jetz wollte ich an der Demo einmal Änderunegn vornehmen und testen, dazu habe ich:
    - openHAB-Designer.exe gestartet
    - die Demo ausgewählt
    - die wird dann auch angezeigt, ich kann auch Teile ändern
    - nur bleibt er im Browser (linkes Fenster) bei Loading hängen
    - ich finde auch keine Möglichkeit die Änderungen zu kompilieren, oder muss ich das gar nicht?

    Bin für alle Tipps dankbar

    Gruß

    heinzie
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo heinzie,

    wenn Du im openHAB-Designer die Dateien wieder schließt und speicherst, werden sie automatisch während der Laufzeit von openHAB neu geladen und sind im Webinterface über den normalen Browser beim nächsten Seitenladen sichtbar.

    Der Browser rechts im Designer ist für die schnelle Vorschaumöglichkeit, vielleicht klappt der Seitenaufbau ja im richtigen Browser.

    Viele Grüße,
    Jan-Hendrik

    Kommentar


      #3
      Erst mal Danke für die schenlle Rückmeldung

      Zitat von JanK Beitrag anzeigen
      Hallo heinzie,

      wenn Du im openHAB-Designer die Dateien wieder schließt und speicherst, werden sie automatisch während der Laufzeit von openHAB neu geladen und sind im Webinterface über den normalen Browser beim nächsten Seitenladen sichtbar.

      Der Browser rechts im Designer ist für die schnelle Vorschaumöglichkeit, vielleicht klappt der Seitenaufbau ja im richtigen Browser.

      Viele Grüße,
      Jan-Hendrik
      Mit dem Speichern klappt es dann. Im Firefox läuft es auch. Er scheint in dem linken Fenster den IE zu verwenden, damit klappt es leider nicht.
      Habe auch irgendwo gelesen, dass es mit dem IE generell nicht geht, damit könnte ich leben, ist aber glaube ich generell schon ein Problem.

      Gibt es eigentlich irgendwo eine deutsche Anleitung für das System?

      Gruß

      heinzie

      Kommentar


        #4
        Ich weiß gar nicht, ob's die Anleitung irgendwo auf Deutsch gibt, ich lese hier nach:
        openhab - empowering the smart home - Google Project Hosting

        Viele Grüße,
        Jan-Hendrik

        Kommentar


          #5
          Noch ein kleiner Tipp. Im Wiki des Projektes steht folgendes:

          The standard user interface for openHAB is based on the WebApp.Net framework and can be accessed through any (webkit-based) web browser.

          Webkit based ist weder der Internet Explorer noch Firefox.
          Also besser gleich mit Browsern wie zum Beispiel Chrome testen...

          Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2

          Kommentar


            #6
            Noch eine kurze Frage an die Experten, habe das System noch nicht richtig verstanden.

            Ich möchte einen Schalter über die Fritzbox einschalten und über eine zweiten Anruf wieder einschalten.

            Habe folgendes gemacht unter Items definiert:

            Switch Fritzbox {fritzbox="inbound"}

            das geht prinzipjell auch, nur geht der Schalter sofort wieder aus wenn ich auflege.

            Wahrscheinlich muss ich jetzt eine Rule erstellen und damit den Schalter Fritzbox ein bzw. ausschalten. Nur mit welcher Syntax kann ich das machen?

            Ein anderes Problem bei mir ist noch, dass mir der Designer keine Hilfe beim ausfüllen anzeigt. In einem Video habe ich gesehen, dass dort automatisch nach Eingabe von z.B. Switch gleich die möglichen Funktionen angezeigt werden, geht das bei Euch?

            Gruß
            heinzie

            Kommentar


              #7
              wie kann ich die Demo ändern und laufen lassen?

              Für die Fritzbox brauchst Du noch eine Regel, die auf das Fritzbox Item triggert. Schau mal hier im Forum, da gibt es schon Beispiele, funktioniert aber wie jede andere Regel auch. Den aktuellen Wert Deines zu schaltenden Objekts musst Du Dir dann ggf. in einer (globalen) Variablen oder einem weiteren Item merken.

              Im Designer bekommst Du die Funktionsliste mit einer Tastenkombination angezeigt. Ich weiss aber aus dem Kopf nicht welch (ctrl-Space?), meist nehme ich einen normalen Editor.

              Kommentar

              Lädt...
              X