Hallo,
in der Kombination Android+Tasker+Autovoice ist es endlich recht gut möglich Spracherkennung mit einer gewissen sprachlichen Toleranz hinzubekommen und über Regular Expressions auszuwerten.
Wenn ich nun z.B. "ein ODER einschalten ODER an" als Schlüselwort definiere, kann ich auf die anderern gesprochenen Begriffe als Variablen zugreifen und diese in einem http-Request verwenden.
Das Kommando "Flurlicht einschalten" würde mich also in die Lage versetzen, einen GET-Request abzusetzen und "Flurlicht" als Variable zu übergeben.
Gibt es die Möglichkeit, einen openHAB-Script direkt über eine URL aufzurufen?
Gibt es dann die Möglichkeit, eine Variable in der URL zu übergeben, die ich in der Funktion auswerten kann?
Michael
in der Kombination Android+Tasker+Autovoice ist es endlich recht gut möglich Spracherkennung mit einer gewissen sprachlichen Toleranz hinzubekommen und über Regular Expressions auszuwerten.
Wenn ich nun z.B. "ein ODER einschalten ODER an" als Schlüselwort definiere, kann ich auf die anderern gesprochenen Begriffe als Variablen zugreifen und diese in einem http-Request verwenden.
Das Kommando "Flurlicht einschalten" würde mich also in die Lage versetzen, einen GET-Request abzusetzen und "Flurlicht" als Variable zu übergeben.
Gibt es die Möglichkeit, einen openHAB-Script direkt über eine URL aufzurufen?
Gibt es dann die Möglichkeit, eine Variable in der URL zu übergeben, die ich in der Funktion auswerten kann?
Michael
Kommentar