Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Style Guide Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Style Guide Empfehlung

    Hallo zusammen,


    ich wollte euren Rat zum Thema Style Guide hören.

    Aktuell:

    Alle Geräte in einer Itemliste. Programme alle als Regeln.


    Dazu hab ich folgende Fragen:

    • Habt ihr alle Geräte in einer *.item, oder habt ihr für jeden Raum eine eigene Itemliste ?

    Thema Regeln/Programme:
    • Wie definiert ihr ein Programm ? Habt ihr einen Eintrag in "Scripts", oder alles in "Rules" ?



    Meine Überlegungen waren folgende:

    • Für jede Komponente, die zur Haussteuerung (Rollladen, Fenster, Steckdosen, Licht, Heizung) beiträgt, wird in eine Itemliste mit Raumnamen eingetragen. Bsp.: Wohnzimmer.items, Bad.items

    • Eine itemliste für Gerätegruppen. Bsp.: Computer.items, Sonos.items

    • Programme in "Scripts" ablegen und dann bei einer Regel einfach auf das Script verweisen.



    Was meint ihr ?

    #2
    Habt ihr alle Geräte in einer *.item, oder habt ihr für jeden Raum eine eigene Itemliste ?
    Zunächst hatte ich eine einzige große Itemliste noch aus der Experimentierphase. Inzwischen bin ich aber dazu übergegangen die Items nach Funktionen zu sortieren, also z.B. ein Item File für Messwerte und ein weiteres für Netwerkgeräte. Bei den Standardfunktionen wie Licht und Rolläden konnte ich mich aber noch nicht dazu durchringen die Zeit zu investieren um das aufzuteilen

    Splitten würde ich die Items in jedem Fall, ist übersichtlicher und hat Vorteile wenn zur Laufzeit mal was geändert werden soll.

    Die Programme hab ich mit einer Ausnahme (Feiertagsberechnung aus dem Wiki) alle in den Regeln, sehr da aktuell nicht den Vorteil eine weitere Schicht einzuführen. Die Regeln hab ich wieder thematisch aufgeteilt. Überdenken würde ich das wenn z.B. die Skripte Parameter verarbeiten könnten.

    Kommentar


      #3
      Wie hast du ein "Programm" realisiert ?

      Wird das durch ein Item ohne Binding ausgelöst ?

      Kommentar


        #4
        Vielleicht hab ich mit mißverständlich ausgedrückt. Ich wollte sagen, dass ich die Logik in den Regeldateien und nicht in Skripten habe.

        Allgemeine Sachen triggere ich über die Zeit oder, wie Du schon geschrieben hattest, über eigens dafür angelegte Items.

        Kommentar


          #5
          Zitat von milymat Beitrag anzeigen
          [*]Für jede Komponente, die zur Haussteuerung (Rollladen, Fenster, Steckdosen, Licht, Heizung) beiträgt, wird in eine Itemliste mit Raumnamen eingetragen. Bsp.: Wohnzimmer.items, Bad.items
          Kannst Du so machen. Allerdings müssen die Items systemweit eindeutig sein, was zu erreichen mit vielen Dateien sicher schwieriger ist (es sei denn Du benutzt den Designer der hilft Dir dabei).

          Zitat von milymat Beitrag anzeigen
          [*]Programme in "Scripts" ablegen und dann bei einer Regel einfach auf das Script verweisen.
          Ist erstmal keine schlechte Idee, funktioniert aber nur so lange Deine Scripts keine Parameter benötigen. Die sind darin nämlich nicht erlaubt.

          Mir hilft es allerdings deutlich mehr die Konfigurationsdateien (sei es *.items, *.rules, etc.) ausführlich zu dokumentieren. Das geht entweder mit:

          Code:
          // das ist ein einzeiliger Kommentar
          oder

          Code:
          /*
           * das ist ein mehrzeiliger
           * Kommetar
           */
          Gruß,

          Thomas E.-E.
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar

          Lädt...
          X