Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zehnder ComfoAir binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    hier sind nun die Icons

    selfBypass und selfFilter sind von mir. Hier kannst du dir die Lizens aussuchen die am besten zu openhab passt.

    selfAutoMode und selfRuntime sind vom KDE Projekt und stehen unter der LGPLv3.

    Genaueres hierzu unter Projects/Oxygen/Licensing - KDE TechBase
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #62
      Danke!
      @Thomas: im Hinblick auf den Move zur Eclipse Foundation mit IP Review würde ich vorschlagen, erstmal nur die ersten beiden Icons aufzunehmen.

      Grüße,
      Kai

      Kommentar


        #63
        ok!

        Holger, könntest Du einfach einen Pull-Request schicken? Das wäre am einfachsten.

        Danke und Gruß,

        Thomas E.-E.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #64
          ich glaube das ist alles schon erledigt. Kai hatte die Icons schon.

          Kommentar


            #65
            Zitat von holger75 Beitrag anzeigen
            ich glaube das ist alles schon erledigt. Kai hatte die Icons schon.
            alles klar!

            Sollte noch was fehlen schick uns 'nen Pull Request :-)

            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #66
              Hallo zusammen,

              habt ihr es geschafft, den Reset "Filter voll" per Schnittstelle abzusetzen?

              Bei mir funktioniert nur der komplette Reset, aber der setzt ja die Anlage komplett zurück.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #67
                Hallo,

                habe es selbst noch nicht versucht aber ich denke das commando dafür sieht wie folgt aus

                0x00 0xDB 0x00 0x00 0x00 0x01

                die Schnittstellenbeschreibung findest du hier

                http://www.see-solutions.de/sonstige...g_ComfoAir.pdf

                ich verwende die CCEase Comfocontrol zum resetten der Laufzeit. Kommt ja nur alle 6 Monate vor.

                Kommentar


                  #68
                  Zehnder ComfoAir binding

                  Das Protokoll ist natürlich bekannt. Nur passiert eben bei einer 1 auf dem Reset- Byte für den Filter nichts.


                  Sent from my iPhone using Tapatalk
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo Holger,

                    erst mal vielen Dank für das tolle Binding.

                    Ich benutze es jetzt schon ganz fleißig.
                    Die ccEase ist auch gar nicht mehr angeschlossen.
                    Wäre es eventuell möglich die Lüftersteuerung etwas zu verfeinern?
                    Ich würde gerne die Prozentwerte direkt in einer Rule setzen, um zb. eine Badsteuerung umzusetzen oder die Wärmerückgewinnung zu umgehen.

                    Hast du das schon mal probiert und es hat nicht funktioniert oder hast du da bisher keinen nutzen drin gesehen?

                    Das wäre echt wahnsinnig cool und ich würde das auch selber machen, wenn ich fit genug in Java wäre.

                    Gruß
                    Ben

                    Kommentar


                      #70
                      Ich glaube das geht nicht ohne weiteres. Alles was möglich ist findet man in der nachfolgenden Protokollbeschreibung.

                      http://www.see-solutions.de/sonstige...g_ComfoAir.pdf

                      Man könnte zwar versuchen jedes mal die % Werte der einzelnen Stufen zu verändern was aber bestimmt nicht im Sinne des Erfinders ist und einen sehr "wackeligen" Eindruck auf mich macht.

                      Kommentar


                        #71
                        Ich mache das in meiner Lösung so. Eine Stufe wird beschrieben mit dem variablen Wert. Und ja, es ist wackelig. Ich sehe den Sinn einer %verstellung auch nicht unbedingt, aber viele wollen das einfach. Liegt wohl daran, dass bei der einfachen Anbindung das über einen Analogeingang gemacht wird. Ich wette, im Endeffekt wird dann aber auch nur ein bis drei feste Werte vorgegeben, was man letztlich so auch hat.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #72
                          Naja mir geht es vor allem auch darum die CCEase komplett weg zu lassen.

                          Und die Stufen wie sie jetzt eingestellt sind, passen bei uns nicht so wirklich.
                          Das würde ich gerne über Openhab ändern können.

                          Was mir auch fehlt ist die Stoßlüftung.
                          Kann man die über den Befehl "(Zeit) Verzögerung setzen" oder sind das nur die Parameter für die Lüftung?

                          Also kurzum ich würde gerne die CCEase komplett durch openhab ersetzen.

                          Kommentar


                            #73
                            Ich lasse auch die CCEase komplett weg.

                            Bei der Stoßlüftung ist es ja nun besonders einfach, das zu Emulieren:

                            - Stufe merken
                            - Stufe auf 3
                            - Timer starten
                            - nach Ablauf Stufe auf gemerkte Stufe setzen
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #74
                              Bei mir klappt die Kommunikation zwischen openHAB und ComfoAir noch nicht zu 100%.
                              Ich kann über die ClassicUI die Lüftungsstufe auf Max stellen und das wird auch in der ComfoAir so umgestetzt. (Sehe ich auch am Bedienpanel ComfoSense)
                              Allerdings kann ich nicht auf Automatic zurückschalten und alle Statusinformationen wie Aussentemp. usw. werden nicht ermittelt.

                              Modell: ComfoAir 350 Luxe
                              OpenHAB Version: 1.4
                              OS: Debian
                              comfoair: port=/dev/ttyS0


                              In der Logausgabe habe ich u.a. folgende Warnungen:

                              Code:
                              17:45:46.180 WARN  o.o.b.c.h.ComfoAirConnector[:266]- Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 dd 00 8a 07 0f Response:  07 f3 07 f0 00 ce 0e 0f 23 32 0f 23 32 32 32 03 01 46 46 00 00 45 07 0f 07 f3 07 f0 00 d2 09 50 54 54 53 55 0f 28 28 28 af 07 0f 07 f3 07 f0 00 da 11 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 98 07 0f 07 f3 07 f0 00 04 02 00 00 b3 07 0f 07 f3 07 f0 00 3c 0a 81 10 bf 3f 3f 5b 00 00 00 e0 fc 07 0f 07 f3 07 f0 00 de 14 00 00 00 00 00 c2 00 00 b9 00 00 00 00 00 52 01 84 00 00 01 07 f3 07 f0 00 e6 07 aa 79 14 eb f7 00 00 b3 07 0f
                              17:45:47.309 WARN  o.o.b.c.h.ComfoAirConnector[:266]- Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 cd 00 7a 07 0f Response:  07 f3 07 f0 00 e2 06 02 00 00 00 00 03 9a 07 0f 07 f3 07 f0 00 d6 0b 00 01 02 02 00 00 80 00 00 02 00 15 07 0f 07 f3 07 f0 00 d2 09 50 54 54 53 55 0f 28 28 28 af 07 0f 07 f3 07 f0 00 da 11 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 98 07 0f 07 f3 07 f0 00 04 02 00 00 b3 07 0f
                              Weiss jemand, woran es liegen könnte, dass die Kommunikation zwischen openHAB und Comfoair nicht richtig funktioniert?

                              Falls noch weitere Informationen nötig sind, liefere ich sie natürlich gerne nach.

                              Danke für Tipps!

                              Kommentar


                                #75
                                Das sieht so aus, also ob das Ende der Antwort nicht erkannt wird (Trennzeichen).
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X