Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zehnder ComfoAir binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bin auch dabei durch Holgers schönen Blog meine Comfoair an den Bus zu bringen - nur wie mach ich das wenn ich ca. 18 Meter Weg habe bis zu meinem Server ? Seriell ja wohl nicht. Angeschlossen werden soll es an meine Intel Synology 1815+.

    *Edit* - scheint mit hochwertigen Kabeln, cat 5 aufwärts auch bei der Länge zu gehen. Ich werde es testen.

    Danke schonmal,
    Patrick
    Zuletzt geändert von Grobalt; 20.07.2015, 21:20.
    Patrick

    Kommentar


      Hallo zusammen,

      ich habe Holgers Binding im Einsatz, die Steuerung der KWL funktioniert auch, aber ich bekomme immer wieder dieses Warning:
      Code:
      2015-08-30 17:45:27.115 [WARN ] [b.c.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 cd 00 7a 07 0f Response:  07 f3 07 f0 00 3c 0a 81 10 bf 3f 3f 4f 00 00 00 e0 f0 07 0f 07 f3 07 f0 00 e6 07 c0 87 7a 89 f5 00 00 d9 07 0f 07 f3 07 f0 00 3e 04 89 7a 87 c0 39 07 0f 07 f3 07 f0 00 e0 07 00 00 05 00 05 00 01 9f 07 0f 07 f3 07 f0 00 d2 09 50 6b 5d 59 6a 0f 28 28 28 ea 07 0f 07 f3 07 f0 00 ce 0e 19 2c 3e 19 28 38 52 4b 04 01 52 4b 00 00 c4 07 0f 07 f3 07 f0 00 da 11 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 98 07 0f 07 f3 07 f0 00 04 02 00 00 b3 07 0f
      2015-08-30 17:45:28.315 [WARN ] [b.c.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 cd 00 7a 07 0f Response:  07 f3 07 f0 00 3c 0a 81 10 bf 3f 3f 4f 00 00 00 e0 f0 07 0f 07 f3 07 f0 00 e6 07 c0 87 7a 89 f5 00 00 d9 07 0f 07 f3 07 f0 00 98 14 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 59 07 0f 07 f3 07 f0 00 e2 06 02 00 00 00 00 03 9a 07 0f 07 f3 07 f0 00 d2 09 50 6b 5d 59 6a 0f 28 28 28 ea 07 0f 07 f3 07 f0 00 ce 0e 19 2c 3e 19 28 38 52 4b 04 01 52 4b 00 00 c4 07 0f 07 f3 07 f0 00 da 11 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 98 07 0f
      2015-08-30 17:45:29.515 [WARN ] [b.c.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 d1 00 7e 07 0f Response:  07 f3 07 f0 00 04 02 00 00 b3 07 0f 07 f3 07 f0 00 3c 0a 81 10 bf 3f 3f 4f 00 00 00 e0 f0 07 0f 07 f3 07 f0 00 e6 07 c0 87 7a 89 f5 00 00 d9 07 0f 07 f3 07 f0 00 9c 01 02 4c 07 0f 07 f3 07 f0 00 ec 08 07 07 17 00 0a 00 00 12 05 e0 07 0f 07 f3 07 f0 00 d2 09 50 6b 5d 59 6a 0f 28 28 28 ea 07 0f 07 f3 07 f0 00 d2 09 50 6b 5d 59 6a 0f 28 28 28 ea 07 0f
      2015-08-30 17:45:30.715 [WARN ] [b.c.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 d1 00 7e 07 0f Response:  07 f3 07 f0 00 da 11 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 98 07 0f 07 f3 07 f0 00 04 02 00 00 b3 07 0f 07 f3 07 f0 00 3c 0a 81 10 bf 3f 3f 4f 00 00 00 e0 f0 07 0f 07 f3 07 f0 00 e6 07 c0 87 7a 89 f5 00 00 d9 07 0f 07 f3 07 f0 00 aa 08 00 00 00 00 00 00 00 00 5f 07 0f 07 f3 07 f0 00 d2 09 50 6b 5d 59 6a 0f 28 28 28 ea 07 0f 07 f3 07 f0 00 a2 0e 03 16 4c 75 78 65 20 43 41 33 35 30 00 00 50 07 0f
      Und diesen ERROR:
      Code:
      2015-08-30 17:45:31.115 [ERROR] [.service.AbstractActiveService] - Error while executing background thread ComfoAir Refresh Service
      java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 50
          at org.openhab.binding.comfoair.handling.ComfoAirConnector.cleanupBlock(ComfoAirConnector.java:367) ~[na:na]
          at org.openhab.binding.comfoair.handling.ComfoAirConnector.sendCommand(ComfoAirConnector.java:216) ~[na:na]
          at org.openhab.binding.comfoair.internal.ComfoAirBinding.sendCommand(ComfoAirBinding.java:141) ~[na:na]
          at org.openhab.binding.comfoair.internal.ComfoAirBinding.execute(ComfoAirBinding.java:128) ~[na:na]
          at org.openhab.core.binding.AbstractActiveBinding$BindingActiveService.execute(AbstractActiveBinding.java:156) ~[na:na]
          at org.openhab.core.service.AbstractActiveService$RefreshThread.run(AbstractActiveService.java:173) ~[na:na]
      Verbunden ist die KWL via RS232-to-USB-Adapter (habe 2 verschiedene probiert, beide bringen obiges Resultat). Derzeit angeschlossen ist der Digitus USB auf Seriell DB9 Adapter.

      Weiterhin: die Werte aus der Anlage scheinen nicht korrekt gelesen zu werden. Draussen sind im Moment über 30°C, aber die Anlage misst scheinbar nur 20°C.
      Zwischenablage02.jpg


      Die CCEase ist immer noch mit der Anlage verbunden, aber via openhab auf "App" gesetzt (Lueftung_Control received command 1)

      Weiss jemand was hier falsch läuft?


      Danke & Gruss
      Zuletzt geändert von JohnnyX; 30.08.2015, 17:15.

      Kommentar


        Ich habe nun alles zusammengetragen um auch meine Wohnraumlüftungsanlage Wernig (baugleich Zehnder) an mein bestehendes Openhabsystem anzuhängen.

        Möchte nur zur Vorsicht nachfragen ob die Einstellungen der Luftmengenregelung der Verschiedenen Stufen bzw. andere Grundeinstellungen durch das Binding verändert werden können? Oder ob ich mir deswegen keine Sorgen machen muss?

        Dankeschön für eure Rückmeldung

        Kommentar


          naja, was heißt "Sorgen machen" in diesem Zusammenhang...
          Ich empfinde das eher so: Man kann _leider_ die Luftmengen nicht verstellen, dazu muss man weiterhin die CCEase bemühen.

          Kommentar


            Ich denke, er wollte nur sicherstellen, dass er nicht aus Versehen wichtige Parameter ändern kann bzw. am Ende das Binding das von sich aus tut.

            Natürlich wäre es nett, alle relevanten Betriebskennlinien aller angeschlossenen Geräte (also auch Heizung, Klima usw.) ändern zu können, aber im Allgemeinen sollten solche Anlagen vom Hersteller oder Monteur korrekt ans Haus angepasst sein, so dass der Anwender tatsächlich nur noch ein paar Betriebszustände auswählen muss, je nach Situation. Wenn also z.B. für den Normalbetrieb die Luftmenge in Stufe eins zu niedrig, aber in Stufe zwei zu hoch ist, muss halt die Anlage anders parametriert werden, damit Stufe zwei gut passt - mal salopp formuliert

            Kommentar


              Zitat von mama Beitrag anzeigen
              Man kann _leider_ die Luftmengen nicht verstellen, dazu muss man weiterhin die CCEase bemühen.
              Hier hab ich noch eine Verständnisfrage: die Luftmenge wird gesteuert über die Lüfterdrehzahl. Diese kann man im openhab mit den gleichen Stufen verändern wie auch in der CCEase.

              Wie war das von Dir gemeint, dass man die Luftmengen nicht verstellen kann?

              Kommentar


                Mal für unseren Kontext vereinfacht: Aus Lüfterdrehzahl (einstellbar in 0-100%) folgt die geförderte Luftmenge. Jeder der 4 Stufen [A/1/2/3] kann eine "Lüfterprozentzahl" via CC Ease zugewiesen bekommen, aber eben leider nicht per serieller Schnittstelle bzw. OH Binding.

                Wäre das möglich, könnte man die ComfoAir austricksen und die stufenlose 0-100% Regelung nicht nur per analogem 1-10V Eingang umsetzen, sondern auch über das Binding. Übers Binding kann man ja "nur" die 4 Stufen umschalten, denen zuvor eine jeweils feste Lüfterprozentzahl zugewiesen wurde.

                Kommentar


                  sachichdoch Wobei man ja immerhin die 0-10V (mit etwas Aufwand) extern durch openhab erzeugen lassen kann, wenn es auch schöner wäre, das direkt steuern zu können...

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    ich betreibe seid kurzem an openHAB Version: 1.8.3 die ComfoAir 350 mit ComfoSense Bedieneinheit.
                    Leider habe ich das Problem, dass wenn die ComfoSense angeklemmt ist, die Steuerung über openhab sehr träge ist
                    und die Werte nicht richtig empfangen werden. Dazu gibt es lauter Fehlermeldungen in der Log Datei.
                    Wie ich hier im Forum gelesen habe, lässt sich die ComfoSense wohl nicht mit dem gleichen Commando deaktivieren wie die CCEase.
                    Hat jemand schon eine Lösung dafür gefunden?

                    Gruß
                    Alex

                    Kommentar


                      Daran wäre ich auch noch interessiert, ich habe auch die ComfoAir 350 + Default ComfoSense Bedieneinheit. Noch hab ich kein Serielles Kabel dran, steht auf der todo Liste.

                      Kommentar


                        Hallo,
                        ich bin ganz neidisch, dass das Binding für meine CA180 nicht funktioniert - hab's eben getestet :-(
                        Besteht da eine Chance, dass das Binding auf weitere ComfoAir Geräte erweitert wird? Ich fürchte, dass sich die Protokolle unterscheiden. Obwohl ja auch bei mir nur eine ComfoControl Ease Bedieneinheit dranhängt, welche wiederum an der seriellen Schnittstelle der Anlage hängt. Ich hatte die Hoffnung, dass dann auch die gleichen Protokolle gesprochen werden ...
                        Aber weder eine direkte serielle Verbindung (die hat mein Linux erst gar nicth erkannt) noch eine Verbindung üner USB-RS232-Adapter hat funktioniert.

                        Code:
                        2017-05-29 19:50:01.035 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 0b 00 b8 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:02.143 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 0b 00 b8 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:03.251 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 0b 00 b8 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:04.367 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 37 07 07 00 00 00 00 00 00 00 eb 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:05.483 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 37 07 07 00 00 00 00 00 00 00 eb 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:06.599 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 37 07 07 00 00 00 00 00 00 00 eb 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:07.715 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 37 07 07 00 00 00 00 00 00 00 eb 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:08.831 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 37 07 07 00 00 00 00 00 00 00 eb 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:09.947 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 37 07 07 00 00 00 00 00 00 00 eb 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:11.055 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 cd 00 7a 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:12.163 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 cd 00 7a 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:13.271 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 cd 00 7a 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:14.379 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 cd 00 7a 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:15.487 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 cd 00 7a 07 0f Response: null
                        2017-05-29 19:50:16.595 [WARN ] [.comfoair.handling.ComfoAirConnector] - Retry cmd. Last call was not successful. Request:  07 f0 00 cd 00 7a 07 0f Response: null
                        Viele Grüße
                        Michael

                        Kommentar


                          Hallo,

                          kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen - ich habe eine ComfoAir 550 mit (abgeklemmter) ComfoSense per RS232 auf USB an einem Raspi3 angeschlossen.
                          Damit kommen in openhab die gewünschten Daten an, ich kann auch die Ventilatorstufen und die Komforttemperatur einstellen.

                          Nur die Temperaturfühlerwerte sind "komisch". ZB aktuell 21 Grad Aussenzuluft bei Aussentemperatur ca 4 Grad.
                          Müssen diese Temperaturen noch umgerechnet werden?

                          Kommentar


                            Hat jemand so eine oder eine ähnliche Konfiguration am laufen?

                            Kommentar


                              Hallo,

                              ich habe zwar eine ComfoAir 350 aber vom Protokoll sollten die ja gleich sein. Ein umrechnen der Temperatur ist eigentlich nicht nötig. Hast du vielleicht die Temperaturen vertauscht? Also sind die 21Grad nicht die Aussenzuluft sondern die Zuluft in die Räume nach dem Wärmetauscher? Wäre plausibler.

                              Kommentar


                                Vertauschen innerhalb openhab eher nicht, höchstens, daß die Fühler vertauscht sein könnten. Allerdings sollte ja zumindest irgendeine Temperatur bei der aktuellen Wetterlage sich um die 5 Grad bewegen. Auf Umrechnen kam ich, weil ich auf der Seite des binding-Programmieres eine Beschreibung mit einer Fussnote gefunden hatte, die ein Umrechnen "+20 und *2" beschreibt.
                                Wie sind denn Deine aktuellen Werte bei der 350er?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X