Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - WOL Wake On Lan geht nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Webserver] - √ - WOL Wake On Lan geht nicht?

    Hallo,
    ich versuche gerade einen Linux-Rechner per WOL zu starten.
    Grundsätzlich funktioniert es von einem anderen System aus, aber leider nicht über OpenHAB, IP und MAC-Adresse passen definitiv.

    #2
    Hi,

    bei mir ging es früher mal, inzwischen aber auch nicht mehr wirklich.
    Du kannst gerne dazu ein Issue eintragen, vielleicht kommt ein Wake-on-LAN Spezialist mal dazu, das zu debuggen

    Grüße,
    Kai

    Kommentar


      #3
      Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
      Du kannst gerne dazu ein Issue eintragen, vielleicht kommt ein Wake-on-LAN Spezialist mal dazu, das zu debuggen
      da wäre ich sehr am Ergebnis interessiert ...
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        Ein Experte hat sich nun bei mir gemeldet und mir gesagt, dass unsere Wiki-Seite (https://code.google.com/p/openhab/wiki/WoLBinding) fehlerhaft war. Da stand drin, man solle den Hostnamen eintragen, korrekt ist aber die Broadcast-IP:

        Code:
        wol="<broadcast-IP>#<macaddress>"
        Löst das Dein Problem vielleicht schon?

        Viele Grüße,
        Kai

        Kommentar


          #5
          Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
          Code:
          wol="<broadcast-IP>#<macaddress>"
          Löst das Dein Problem vielleicht schon?
          ja, so geht es nun! Danke

          Kommentar


            #6
            Zitat von Fugazzy Beitrag anzeigen
            ja, so geht es nun! Danke
            super, danke für das Feedback!

            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Um mal diesen alten Beitrag zu nutzen:

              Ich bekomme das WOL leider nicht zum Laufen.
              Ich möchte mittels OpenHab meine TV-PC starten können und (wenn ich das WOL Paket richtig verstanden habe) mit schreiben wann der TV-PC an war.

              Bisher getan:
              NH-Binding unter Addons installiert; Refresh von 60 Sekunden auf 30 Sekunden gesetzt.

              Item:
              Code:
              Switch TVPC "Status TV-PC" (TV) { wol="192.168.100.255#xx:xx:xx:xx:xx:xx" }
              Sitemap:
              Code:
              Text label="TV-PC" {
              Switch item=TVPC icon="switch"
              Chart item=TV period=24h refresh=60000
              }
              Das Chart wird korrekt dargestellt, je nachdem wie ich den Switch stelle.
              Aber weder sendet ein "ON" schalten ein WOL Paket (zumindest wacht der Rechner nicht auf), noch aktualisiert sich der Switch nach Status des TV-PCs.
              Der Switch bleibt einfach auf dem letzten Status stehen.
              Es scheint als hätte der Switch keinerlei Funktionen/Verbindung zum Binding?!

              P.s.: der TV-PC lässt sich von anderen PCs und Tablets problemlos aufwecken -> WOL an der Stelle in Ordnung.

              Woran liegt das? Habe ich was falsch gemacht?

              Vielen Dank,
              Kharim

              Kommentar


                #8
                Ich hab das eigentlich gleich konfiguriert und bei mir funktioniert WOL.

                .items: Switch DVBServer "WOL-DVBServer" { wol="192.168.0.255#00:1C:C0:8C:XX:XX" }
                sitemap: Switch item=DVBServer icon="switch"

                Ich würde am Openhab Gerät z.B. per Wireshark prüfen ob das WOL Packet gesendet wird.

                openhab_wol.png

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  Kharim, Du schreibst, DU hättest das NH-Binding instaliert.
                  Du benötigst aber das WOL-Binding. Hast Du das auch in den Addons-Folder kopiert ?

                  Gruß
                  Hans-Jörg

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hmerk Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    Kharim, Du schreibst, DU hättest das NH-Binding instaliert.
                    Du benötigst aber das WOL-Binding. Hast Du das auch in den Addons-Folder kopiert ?

                    Gruß
                    Hans-Jörg
                    Es gibt ein WOL-Binding? *doof guckt*
                    https://github.com/openhab/openhab/w...N-Binding-(WoL)

                    Da steht doch aber was vom NH-Binding........
                    Werde es zuhause direkt mal testen o_O

                    Kharim

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Kharim,
                      Das war ein Typo im WIKI, den ich gerade korrigiert habe.
                      Mit dem korrekten Binding (org.openhab.binding.wol) im Addons Folder sollte es dann gehen.

                      Gruß
                      Hans-Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        Jup, jetzt kann ich den PC aufwecken :-)

                        Leider Aktualisiert sich der Switch nicht auf "OFF" sobalt der PC wieder aus ist!
                        Sollte er das, oder ist diese Funktion nicht vorgesehen?

                        Grüße,
                        Kharim

                        Kommentar


                          #13
                          Die Aktualisierung ereichst Du, in dem Du das Switch Item mit beiden Bindings definierst.
                          Hier ein Beispiel, wie ich das für meinen Server definiert habe
                          Switch Server "Server" <server> (gServer) { nh="192.168.0.xx", exec="OFF:ssh root@192.168.0.xx shutdown -P now", wol="192.168.0.255#xx:xx:xx:xx:xx:xx" }
                          Hierzu müssen allerdings zwischen dem openHAB Server und der Linux Server die SSH Schlüssel ausgetauscht und gespeichert werden, um das Ausführen von Befehlen ohne Passworteingabe zu ermöglichen.

                          Gruß
                          Hans-Jörg

                          Kommentar


                            #14
                            Ah, supi.
                            Ich danke dir

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X