Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Openhab Raspberry Pi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also bei mir (Linux) musste ich die loaclIp setzen:
    Code:
    knx:localIp=IP.des.Raspberry.Pi

    Kommentar


      #17
      - √ - Openhab Raspberry Pi

      Zitat von maddog Beitrag anzeigen
      Hallo Jens,

      klappt das inzwischen bei dir? Ich habe seit gestern auch einen rasperry.
      openhab draufkopieren ging soweit problemlos - offenbar laufen alle bindings bei mir - nur KNX nicht.

      Ich habe in der config allerdings auch nur stehen (und bisher nutzte ich es unter Windows):
      Code:
      knx:ip=192.168.100.119
      #knx:type=ROUTER
      #knx:port=
      #knx:localIp=
      #knx:serialPort=COM1
      #knx:pause=
      #knx:timeout
      #knx:readRetries
      und im Log erscheint:

      Code:
      16:44:02.108 ERROR o.o.b.k.i.c.KNXConnection[:229]- Error connecting to KNX bus: Invalid argument
      Michael
      Hi Michael,

      Ja es lief mit der localen ip der raspberry. Jetzt läuft aber bei mir ein EEE pc ich Fan den Pi etwas schwach auf der Brust. Ich nehme den Pi bald nur noch als Rechner für meinen elo Touch .. Dazu muss ich aber noch einen passenden hdmi zu VGA Adapter bzw Konverter kaufen.

      Gruß Jens


      Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        ich wollte kurz fragen welche TTS Software ihr auf dem RaspberryPi verwendet?
        Ich bekomme folgende Meldung bekomme ich beim say aufruf: No TTS service available - tried to say

        Grüße
        Daniel

        Kommentar


          #19
          Also ich habe nur die beiden TTS-Addon-Dateien aus dem Beispiel-Paket bei mir reinkopiert und es tut...

          Michael

          Kommentar


            #20
            Zitat von maddog Beitrag anzeigen
            Also ich habe nur die beiden TTS-Addon-Dateien aus dem Beispiel-Paket bei mir reinkopiert und es tut...
            das Thema "KNX geht nicht" hat sich auch erledigt?

            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #21
              ja, bin mit der Funktionsweise auf dem RasPi bisher sehr zufrieden - obwohl ich vorher noch nix mit Linux am Hut hatte!

              Michael

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                ich "benutze" mal dieses existierende Forum, weil das Thema bereits diskutiert wurde:
                Zitat von maddog Beitrag anzeigen
                Also ich habe nur die beiden TTS-Addon-Dateien aus dem Beispiel-Paket bei mir reinkopiert und es tut...

                Michael
                Das Log meines Raspberry wird nämlich mit den folgenden Meldungen geflutet (Raspbian Wheezy & openHAB 1.4, läuft ansonsten super!!!):
                Code:
                11:19:15.007 ERROR o.o.i.multimedia.actions.Audio[:211]- No TTS service available - tried to say: 26989
                11:19:30.007 ERROR o.o.i.multimedia.actions.Audio[:211]- No TTS service available - tried to say: 26990
                11:19:45.007 ERROR o.o.i.multimedia.actions.Audio[:211]- No TTS service available - tried to say: 26991
                11:20:00.007 ERROR o.o.i.multimedia.actions.Audio[:211]- No TTS service available - tried to say: 26992
                11:20:04.906 WARN  o.a.cpr.DefaultBroadcaster[:500]- This message Entry{message=Date (Type=DateTimeItem, State=2014-03-12T11:20:04), type=ALL, future=org.atmosphere.cpr.BroadcasterFuture@11b59d} will be lost
                Es handelt sich hierbei ja vermutlich um die Sprachausgabe; der Raspberry wird headless betrieben, also wäre diese Ausgabe wenig sinnvoll.

                Anstatt die o.g. TTS Dateien zu installieren wollte ich fragen, ob man die komplette Sprachausgabe abschalten kann? Bei der "schwachen" CPU des Raspberry's ist ja jede unnötige Belastung zu vermeiden.
                openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                Devices: KNX & ZWave

                Kommentar


                  #23
                  Die Sprachausgabe ist ja schon deaktiviert - er sagt Dir ja gerade, dass kein TTS Service verfügbar ist.
                  Alles was Du also tun musst, ist, es zu unterlassen ihn zu bitten etwas zu sagen
                  Irgendwo in Deinen Regeln (demo.rules?) scheint noch eine "say" Anweisung drin zu sein.

                  Grüße,
                  Kai

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
                    Irgendwo in Deinen Regeln (demo.rules?) scheint noch eine "say" Anweisung drin zu sein.

                    Grüße,
                    Kai
                    Vielen Dank Kai, ja ich hatte die Rules aus der Demo einfach so gelassen, wie sie waren, insofern hat "say("Welcome at openHab!")" wohl gereicht, um den Fehler auszulösen.

                    Ich lösche das mal raus, dann sollte ja Ruhe sein.
                    openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                    Devices: KNX & ZWave

                    Kommentar


                      #25
                      In der Demo gibt's noch eine weitere Rule, die einen Zähler hochzählt, also eins, zwei, drei usw., die musst Du auch noch deaktivieren. :-)

                      Kommentar


                        #26
                        Ja das hatte ich gesehen und auch gleich mitgelöscht aber Danke für den Hinweis. Schön übersichtlich ist das Logfile nun :-)


                        Sent from my iPad using Tapatalk
                        openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                        Devices: KNX & ZWave

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von maddog Beitrag anzeigen
                          Also ich habe nur die beiden TTS-Addon-Dateien aus dem Beispiel-Paket bei mir reinkopiert und es tut...

                          Michael
                          Hallo Michael,

                          welche Dateien sind das?
                          Ich habe auch versucht eine Rule zu definieren und es kommt die gleiche Meldung:
                          Code:
                          [ERROR] [.o.io.multimedia.actions.Audio] - No TTS service available
                          Danke

                          Gruß
                          Christian

                          Mein EIB-Projekte:
                          EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
                          EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
                          linKNX -> Synology DS101j NAS
                          Visu -> eigene PHP-Seiten

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            also ich habe mal folgende Regel erstellt un 3 Wege zur Sprachausgabe genutzt:
                            Code:
                            import org.openhab.core.library.types.*
                            import org.openhab.model.script.actions.*
                            
                            rule "Temperatur ansagen"
                            when
                                Item Switch_Heating_Heater changed
                            then
                                say("Die Aussentemperatur betraegt")
                              playStream("http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&q=Die+Aussentemperatur+betraegt")
                              executeCommandLine("/home/pi/speech.sh Die+Aussentemperatur+betraegt")
                            end
                            Wenn ich nun den Schalter betätige hört man nichts und im Log steht:
                            Code:
                            [ERROR] [.o.io.multimedia.actions.Audio] - Cannot play stream 'http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&q=Die+Aussentemperatur+betraegt': java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 403 for URL: http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&q=Die+Aussentemperatur+betraegt
                            [INFO ] [g.openhab.io.net.exec.ExecUtil] - executed commandLine '/home/pi/speech.sh Die+Aussentemperatur+betraegt'
                            Ich habe auch das Addon "openhab-addon-io-multimedia-marytts" installiert, seitdem kommt der Fehler
                            Code:
                            No TTS service available
                            auch nicht mehr, aber man hört trotzdem nichts!

                            Hir noch der Code vom speech.sh:
                            Code:
                            #!/bin/sh
                            IFS=+
                            /usr/bin/mplayer -ao alsa -really-quiet -noconsolecontrols "http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&q=$*"
                            Wenn ich es direkt ausführe funktioniert es auch und man hört die Stimme!

                            Was kann das noch sein?
                            Danke

                            Gruß
                            Christian

                            Mein EIB-Projekte:
                            EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
                            EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
                            linKNX -> Synology DS101j NAS
                            Visu -> eigene PHP-Seiten

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X