Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwangssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zwangssteuerung

    Hallo in die Runde,

    ich stehe mal wieder vor einem Problem, und zwar möchte ich im Schaltaktor ein Zwangsobjekt steuern (ich will den Bewegungsmelder im Garten zeitweise lahmlegen - entweder Licht dauerhaft an, Licht dauerhaft aus oder -normal - über Bewegungsmelder gesteuert). Das Zwangsobjekt ist ein 2-bit-Objekt, das MSB entscheidet über Zwang oder nicht Zwang, das LSB über den Schaltzustand. Leider kennt Calimero offensichtlich den dpt 2.001 nicht.

    Der Bewegungsmelder wiederum hat zwar ein 1-Bit-Zwangsobjekt, das aber naturgemäß nicht "Dauer-Ein" und "Dauer-Aus", sondern nur entweder das eine oder das Andere beherrscht.

    Hab ich irgendeinen Workaround übersehen? Ich möchte den Bewegungsmelder ungern über openhab schleifen, um das per Regel abzufangen, weil die Grundfunktionen auch ohne Server laufen sollten.

    #2
    Auch wenn's länger her ist, möchte ich meine Lösung für mein Problem nicht verschweigen. :-)

    Ich habe in openHAB ein Number-item angelegt, welches drei Zustände annehmen darf (per mapping drei Schaltflächen)

    Wenn sich das objekt ändert, startet eine rule, die entweder das 1-Bit-Sperrobjekt im Bewegungsmelder setzt oder löst. Falls das Sperrobjekt gesetzt wird, schaltet die rule zusätzlich das Licht an bzw. aus, falls es gelöscht wird, wird das Licht zusätzlich ausgeschaltet. Im Bewegungsmelder ist das Sperrobjekt so definiert, dass der Bewegungsmelder keine Steuerimpulse mehr ausgibt.

    In meinem Fall funktioniert das, auch weil ich den Abschalttimer im Bewegungsmelder nutze.
    Weil es aber Fälle gibt, wo das so nicht funktioniert, habe ich mal einen issue dafür aufgemacht.

    Kommentar

    Lädt...
    X