Hallo in die Runde,
ich stehe mal wieder vor einem Problem, und zwar möchte ich im Schaltaktor ein Zwangsobjekt steuern (ich will den Bewegungsmelder im Garten zeitweise lahmlegen - entweder Licht dauerhaft an, Licht dauerhaft aus oder -normal - über Bewegungsmelder gesteuert). Das Zwangsobjekt ist ein 2-bit-Objekt, das MSB entscheidet über Zwang oder nicht Zwang, das LSB über den Schaltzustand. Leider kennt Calimero offensichtlich den dpt 2.001 nicht.
Der Bewegungsmelder wiederum hat zwar ein 1-Bit-Zwangsobjekt, das aber naturgemäß nicht "Dauer-Ein" und "Dauer-Aus", sondern nur entweder das eine oder das Andere beherrscht.
Hab ich irgendeinen Workaround übersehen? Ich möchte den Bewegungsmelder ungern über openhab schleifen, um das per Regel abzufangen, weil die Grundfunktionen auch ohne Server laufen sollten.
ich stehe mal wieder vor einem Problem, und zwar möchte ich im Schaltaktor ein Zwangsobjekt steuern (ich will den Bewegungsmelder im Garten zeitweise lahmlegen - entweder Licht dauerhaft an, Licht dauerhaft aus oder -normal - über Bewegungsmelder gesteuert). Das Zwangsobjekt ist ein 2-bit-Objekt, das MSB entscheidet über Zwang oder nicht Zwang, das LSB über den Schaltzustand. Leider kennt Calimero offensichtlich den dpt 2.001 nicht.
Der Bewegungsmelder wiederum hat zwar ein 1-Bit-Zwangsobjekt, das aber naturgemäß nicht "Dauer-Ein" und "Dauer-Aus", sondern nur entweder das eine oder das Andere beherrscht.
Hab ich irgendeinen Workaround übersehen? Ich möchte den Bewegungsmelder ungern über openhab schleifen, um das per Regel abzufangen, weil die Grundfunktionen auch ohne Server laufen sollten.
Kommentar