Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HTTP Binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HTTP Binding

    Hallo, bin ziemlich neu hier im Forum und mit openhab, komme jetzt aber nicht weiter.
    Ich kann meine Sensoren (Temperatur, Kontakte) per URL abfragen und auch Schaltvorgänge auslösen.
    Schalten per Switch funktioniert, hier hab ich eine Regel erstellt die auf den Swich reagiert.
    Wie kann ich jetzt aber z.b. Temperatur abfragen.
    Ich erhalte im Browser die Temperatur mit der Abfrage http://198.x.x.x/temp_aussen.cgi als direkten Text 22.1 zurück.
    In den Items habe ich es erfolglos gestestet mit Number und {http="<[http:/...
    aber es müsste ja zyklisch in den Regeln abgefragt werden, z.b. aller 5 Minuten.

    Hat jemand ein Beispiel für mich ?

    Holger

    #2
    Hi Holger,

    willkommen bei openHAB :-) Wie bist Du auf uns merksam geworden?

    Zitat von HolgerW Beitrag anzeigen
    Hat jemand ein Beispiel für mich ?
    Im Samples-Wiki wird bspw. der Temperaturwert über das HTTP Binding von einem OWServer abgefragt. Das dürfte ziemlich genau dem entsprechen, was Du machst.

    Außer der Binding-Configuration brauchst Du keine weitere Regel mehr. Die URL im HttpOutBinding ">" wird standardmäßig alle fünf Minuten ausgeführt (kannst Du in der openhab_default.cfg) nachlesen.

    Hoffe das hilft erstmal weiter.

    Gruß,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Hallo Thomas,
      danke für die schnelle Rückmeldung.
      Ich habe bei Heise den Artikel gelesen und das hat mich interessiert, besonders weil es eben das HTTP Binding gibt. Meine (wenigen) Sensoren liefern per Funk Werte an einen kleinen Webserver und dort stehen alle Werte zur Verfügung.
      Gestern openHAB "mal eben schnell" auf einem Synology NAS 111 installiert und es lief auf Anhieb, auch wenn das NAS für Java doch über etwas zu wenig RAM und Rechenleistung verfügt. Forum dann über Google Suche gefunden..

      Ich hab jetzt mal folgende Zeile eingefügt, es werden aber nur " - °C" angezeigt:
      Code:
      Number Temp_Kitch "Küche [%.1f °C]" (GF_Living)  { http="<[http://192.168.0.198/temp_aussen.cgi]" }
      im Moment ratlos...
      Holger

      Kommentar


        #4
        Hab eben eine Fehlermeldung entdeckt:
        Code:
        BindingConfigParseException: bindingConfig 'http://192.168.0.198/temp_aussen.cgi' doesn't represent a valid in-binding-configuration. A valid configuration is matched by the RegExp '(.*?)(\{.*\})?:(?!//)(\d*):(.*)'
        was will er mir damit sagen....

        Holger

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Zitat von HolgerW Beitrag anzeigen
          was will er mir damit sagen....
          das die von Dir erzeugte Binding-Konfiguration, also

          Code:
          http="<[http://192.168.0.198/temp_aussen.cgi]
          ungültig ist. Sie sollte vielmehr drei Komponenten durch ":" getrennt enthalten, also sowas, wie

          Code:
          http="<[http://www.domain.org/weather/openhabcity/daily:60000:REGEX(.*)]"
          * die erste Komponente enthält die URL
          * die Zweite das refresh interval in ms (in dem Fall also eine Minute)
          * die Dritte eine Transformationsfunktion

          Konkret auf Deinen Fall bezogen würde ich also mal:

          Code:
          http="<[http://192.168.0.198/temp_aussen.cgi:60000:REGEX(.*)]"
          versuchen. Das alles kannst Du übrigens auch auf der Wiki-Seite zum HTTP Binding nachlesen.

          Gruß,

          Thomas E.-E.
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #6
            Danke für die Hilfe,
            so funktioniert es jetzt, er will doppelte Klammern haben:
            Code:
            Number Temp_Kitch "Küche [%.1f °C]" (GF_Living)  { http="<[http://192.168.0.198/temp_aussen.cgi:1000:REGEX((.*))]" }
            Holger

            Kommentar


              #7
              Danke für den Hinweis! Schön, dass es nun funktioniert.

              Gruß,

              Thomas E.-E.
              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

              Kommentar

              Lädt...
              X