Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - openHAB als ModBUS-KNX Gateway?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - openHAB als ModBUS-KNX Gateway?

    Hallo Zusammen,
    hat jemand bereits Erfahrung (oder wäre es zuerst überhaupt möglich), openHAB als ModBUS <-> KNX Gateway einsetzen?
    Grund: Visualisierung bzw. Weiterverarbeitung von Werten aus ModBUS installationen in Gira FacilityServer.
    Dank Euch Voraus.
    komarv

    #2
    Hi,

    Zitat von komarv Beitrag anzeigen
    hat jemand bereits Erfahrung (oder wäre es zuerst überhaupt möglich), openHAB als ModBUS <-> KNX Gateway einsetzen?
    mit theoretisch ja. Ich schleuse auf diesem Weg unter anderem meine OneWire-Temperature auf den KNX-Bus. Konkret mit Modbus probiert habe ich es allerdings noch nicht.

    Zitat von komarv Beitrag anzeigen
    Visualisierung bzw. Weiterverarbeitung von Werten aus ModBUS installationen in Gira FacilityServer.
    Wofür brauchst Du den FS?

    Gruß,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Hallo Thomas,
      mit FSs steuere ich automatisch Licht (innen und aussen), Jalousien und RTR, realisiere Störungsmanagment. Und natürlich Visualisierung dazu. In diesen Gebäuden sind Heizung-, Luftungs- und Warmwasseraufbereitungsanlagen auf dem Modbus aufgebaut. Ich möchte allerding eine zentralle Stelle für Kontrolle und Störungsverwaltung pro Standort haben.
      Und danke für Deine schnelle Antwort!
      komarv

      Kommentar


        #4
        alles Standardgeschäft für openHAB (ohne FS). Vielleicht bist Du ja irgendwann überzeugt und schaltest die Gira Kisten immer häufiger ab … dann hätten wir unser Ziel erreicht ;-)
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          Es könnte sein. Aber es sind gerade bereits 2 "Kisten" da. Sind programmiert und laufen bis jetzt stabil. Ausser dem ist Programmieraufwand viel einfacher und ich kenne mich mit dem Zeug schon ein bisshen aus. Mit dem openHAB bin ich aber absolüte Anfänger und brauche noch Zeit.
          Wie bekommst Du Werte von oneWire auf KNX?

          Kommentar


            #6
            Zitat von komarv Beitrag anzeigen
            Ausser dem ist Programmieraufwand viel einfacher
            ok, das ist natürlich ganz stark gGeschmackssache. Ich persönlich finde diese "Kistenschieberei" im Experten unerträglich und vollkommen unübersichtlich.

            Zitat von komarv Beitrag anzeigen
            Wie bekommst Du Werte von oneWire auf KNX?
            so,

            Code:
            Number	Wetter_Aussen_Temperatur	"Außen [%.1f°C]"				<temperature>	(Wetter, Temperatur)	{ onewire="26.AF9C32000000#temperature", knx="6/2/2"}
            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Wird Wert automatisch übergeben oder muss man rule dazu erstellen?

              Kommentar


                #8
                ja, der Wert wird automatisch übergeben …
                Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank Thomas!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    Kann man das Modbus Binding irgendwie abhöhren? Ich möchte meine Wärmepumpe damit auslesen bzw. steuern. Wenn ich ein input Reg mit Openhab abschicke bekomme ich keine Temperatur zurück. Mit einem Modbus Tool funktioniert dies.
                    Lg Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      ich habe noch ein paar Screenshots angehängt. Wie man daraus sieht bekomme ich keine Daten vom Openhab heraus. Mit einer Modbus Test Software funktioniert es.
                      Was mache ich falsch?

                      lg Christian
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        Nach was sieht es aus? Nach einen Hardwareproblem oder stimmt etwas mit der Programmierung nicht?
                        Lg Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          Kann ich eventuell noch etwas überprüfen oder fehlen noch wichtige Infos?
                          Lg Christian (Kuredu)

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Christian,

                            Zitat von Kuredu Beitrag anzeigen
                            Kann ich eventuell noch etwas überprüfen oder fehlen noch wichtige Infos?
                            um ehrlich zu sein, habe ich keine Ahnung, da ich weder das Binding entwickelt, noch die passende Hardware zur Hand hätte, sorry!

                            Vermutlich dürftest Du in der Google-Group mehr Erfolg haben, da dort auch die Entwickler des Bindings mitlesen. Würdest Du das mal versuchen?

                            Gruß,

                            Thomas E.-E.
                            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              ich habe deinen Rat befolgt, aber ich wurde da auch nicht fündig. Ich habe nun auch noch meine Debug.bat als Scrennshot anghängt und daraus sind ev. meine Probleme ersichtlich. Kann damit jemand etwas anfangen, bzw. mir helfen?

                              lg Christian
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X