Guten morgen,
Ich habe bei mir auf einem Raspi Openhab laufen, zwei sind XBMC Clients (Openelec) für Airplay, da meine Musik auf meinem Mac liegt. Der letzte Pi soll mir einem 10" Touch-Display von Chalk-Elec ausgerüstet werden und ein kleines Panel im Wohnzimmer werden. Jetzt meine Frage, ich würde es gerne so einrichten, dass ich mit Openhab die Wiedergabe auf den beiden Quellen steuern kann (Zugriff auf Playlisten, Lautstärke u.Ä.). Meine Idee war jetzt an den Touch-Raspi noch eine USB Platte mit der ausgelagerten iTunes Mediathek zu hängen, aber ist dies der 'richtige' weg, bzw. gibt es eine Lösung die sich besser in Openhab integrieren lässt, da ja auch der iTunes Zugriff von XBMC nicht so chic ist?!
Gruss und Danke für eure Anregungen
Norbert
Ich habe bei mir auf einem Raspi Openhab laufen, zwei sind XBMC Clients (Openelec) für Airplay, da meine Musik auf meinem Mac liegt. Der letzte Pi soll mir einem 10" Touch-Display von Chalk-Elec ausgerüstet werden und ein kleines Panel im Wohnzimmer werden. Jetzt meine Frage, ich würde es gerne so einrichten, dass ich mit Openhab die Wiedergabe auf den beiden Quellen steuern kann (Zugriff auf Playlisten, Lautstärke u.Ä.). Meine Idee war jetzt an den Touch-Raspi noch eine USB Platte mit der ausgelagerten iTunes Mediathek zu hängen, aber ist dies der 'richtige' weg, bzw. gibt es eine Lösung die sich besser in Openhab integrieren lässt, da ja auch der iTunes Zugriff von XBMC nicht so chic ist?!
Gruss und Danke für eure Anregungen
Norbert
Kommentar