Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Alarmanlage mit OpenHAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mepi0011 Beitrag anzeigen
    Für die Rauchmelder gibt es seit Oktober auch ein KNX-Modul.
    cool, gut zu wissen, wobei der Preis (76€-96€ bei idealo) natürlich wieder mal total daneben ist :-/

    Gruß,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #17
      Und das KNX-Modul kostet nochmal extra knapp 100 Euro, pro Rauchmelder, versteht sich...

      Kommentar


        #18
        Hi,

        ich habe halb zum Spass einen Abwesendheits Switch gebastelt, und wenn dieser aktiv sind. Und sich etwas im Haus bewegt (Bewegungsmelder fürs Licht), wird ein Text auf der Multi Room Anlage abgespielt.

        So wie : "Sie werden beobachtet" und in "10 Sekunden wird die Polizei Informiert"

        Der Sprach Ausgabe erfolgt via Text to Speech.

        Gruss Mario

        Kommentar


          #19
          Hey,

          mein openhab läuft endlich so wie ich es will und wie ich finde eleganter als der HS (HS habe ich jetzt abgeschalten).

          Ich habe meine Alarmanlage wie folgt gebaut (ist der Spieltrieb):

          - Anlage wird über das Smartphone scharf/unscharf geschalten
          - Bewegungsmelder überwachen die Gänge
          - Fensterkontakte

          Bei Alarm:
          - Prowl Nachricht auf das Smarthome
          - Alle Rolläden hochfahren
          - Alle Lichter anschalten (Aussen- und Innenbereich)
          - 7 Gira Rauchmelder tun ihren Rest

          Ob die Anlage jetzt wirkungslos ist oder nicht, ich hoffe ich werde sie nicht brauchen

          Gruß
          René

          Kommentar


            #20
            Hi René,

            sehr schönes Setup!

            Zitat von smarthome Beitrag anzeigen
            Ob die Anlage jetzt wirkungslos ist oder nicht, ich hoffe ich werde sie nicht brauchen
            Hast Du denn mal die Familie zum Shoppen geschickt und es mal komplett ausprobiert?

            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #21
              Hey Thomas,

              ich habe die Anlage näturlich getestet und fast ein Herzinfarkt bekommen

              7 Rauchmelder sind richtig laut.....

              Kommentar


                #22
                Funkrauchmelder

                Hallo,
                eine Frage zu den Rauchmeldern.
                Gibt es eine Möglichkeit die Rauchmelder auch per Funk zu aktivieren?
                Kabel legen wäre bei mir ein Problem.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von smarthome Beitrag anzeigen
                  Hey,

                  mein openhab läuft endlich so wie ich es will und wie ich finde eleganter als der HS (HS habe ich jetzt abgeschalten).

                  Ich habe meine Alarmanlage wie folgt gebaut (ist der Spieltrieb):

                  - Anlage wird über das Smartphone scharf/unscharf geschalten
                  - Bewegungsmelder überwachen die Gänge
                  - Fensterkontakte

                  Bei Alarm:
                  - Prowl Nachricht auf das Smarthome
                  - Alle Rolläden hochfahren
                  - Alle Lichter anschalten (Aussen- und Innenbereich)
                  - 7 Gira Rauchmelder tun ihren Rest

                  Ob die Anlage jetzt wirkungslos ist oder nicht, ich hoffe ich werde sie nicht brauchen

                  Gruß
                  René
                  Hast du die RM so oder mit KNX Modul angeschlossen ich habe sie RM auch verbaut und jeweils mit RM Kabel versehen. Welches weitere Setup hast du verwendet und wie hast du es angeschlossen bzw programmiert? In meinem Fenstern sind Reed Kontakte verbaut und eine Sirene ist auch außen angebracht. Den Effekt bzw. Den Aufbau würde ich dir gerne gleich tun.

                  Danke für die Hilfe.


                  Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    ich habe die RM ganz einfach mit Kabel verbunden, standardmäßig haben die Rauchmelder eine Schnittstelle mit welcher die RM vernetzt werden können.

                    Die RM werden in Reihe geschalten, der letzte Rauchmelder in der Reihe hat das Relaismodul von Gira eingebaut, hierdurch kann ich per Schaltausgang den Alarm einschalten und per Binäreingang bei Feuer den Feueralarm verarbeiten.

                    Vernetzung über die Funkmodule müsste theoretisch auch funktionieren wird nur nicht ganz billig.

                    Gruß

                    Rene

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hatte vor mir z-wave Rauchmelder zu kaufen. Kann man die wohl nicht nur auslesen, sondern auch aktivieren?

                      Kommentar


                        #26
                        Die Gira RM kann man mit den Zusatzmodul Relais auslesen und aktivieren.

                        Relaismodul

                        Optional kann das Gerät mit einem Relaismodul ausgestattet werden, das den Anschluss externer Alarmgeber, wie z.B. einer Hupe oder einer Warnleuchte, ermöglicht. Zusätzlich können Alarm- und Störungsmeldungen, z.B. auf einen Telecoppler oder eine Alarmzentrale, geschaltet oder über eine Taster schnittstelle an das KNX/EIB System weitergeleitet werden.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von smarthome Beitrag anzeigen
                          Die Gira RM kann man mit den Zusatzmodul Relais auslesen und aktivieren.

                          Relaismodul

                          Optional kann das Gerät mit einem Relaismodul ausgestattet werden, das den Anschluss externer Alarmgeber, wie z.B. einer Hupe oder einer Warnleuchte, ermöglicht. Zusätzlich können Alarm- und Störungsmeldungen, z.B. auf einen Telecoppler oder eine Alarmzentrale, geschaltet oder über eine Taster schnittstelle an das KNX/EIB System weitergeleitet werden.
                          Hi kann ich dann mit dem Relais auch auslesen welcher Melder ggf auslöst? Oder müsste dann jeder RM ein Relais besitzen?

                          Gruß Jens


                          Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                          Kommentar


                            #28
                            Mit dem einfachen Relais Modul kannst Du nicht feststellen welcher RM ausgelöst hat. Wenn Jeder RM ein Relais Modul hat, benötigst Du aber auch für Jeden ein Binäreingang.

                            Gira hat aber noch ein KNX Modul, dieses gab es zum Zeitpunkt meiner Installation noch nicht, leider habe ich auch nichts im Handbuch gefunden wie es genau funktioniert.

                            Zufällig habe ich diese Z-wave RM gefunden, der Werbefilm sieht gut aus

                            Fibaro Rauchmelder - Z-Wave24.com

                            Kommentar


                              #29
                              Hi,

                              Zitat von smarthome Beitrag anzeigen
                              Zufällig habe ich diese Z-wave RM gefunden, der Werbefilm sieht gut aus

                              Fibaro Rauchmelder - Z-Wave24.com
                              die Melder auch …*sind auch richtig schick und klein. Ich kann allerdings noch nicht sagen, wie sie mit openHAB Z-Wave funktionieren.

                              Gruß,

                              Thomas E.-E.
                              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X