Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Openhab > Gira EIB-Alarmzentrale Scharfschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Openhab > Gira EIB-Alarmzentrale Scharfschalten

    Hallo zusammen,

    vielleicht hatte von euch schon mal einer mein Problem:

    Ich würde gerne meine Gira EIB-Alarmzentrale zuerst per openhab scharf schalten.

    Grundsätzlich ist dies ja über ein KNX-Sensor (Schlüsselschalter o.ä.) kein Problem. Nur muss ich der Anlage natürlich sagen von welcher physikalischen Adresse überhaupt Scharf bzw Unscharf geschaltet werden darf.

    Die Kommunikation findet über ein IP Interface im Tunnelmodus statt. Daher kommt als Quelladresse natürlich die des Interfaces an. Dieses kann ich aber nicht als "Gültig" definieren da ich dem Interface keine Gruppenadresse zuweisen kann.

    Gibt es nun vielleicht die Möglichkeit per openhab einem Schalter eine Adresse "mitzugeben"?

    Oder eine völlig andere Möglichkeit dies über Openhab zu tun?

    Mir geht es übrigens NICHT um "Sinn oder Unsinn" einer solchen Möglichkeit ;-)

    Danke und Grüße

    #2
    Hallo,

    die Gira EIB-Alarmzentrale läuft bei mir auch, allerdings habe ich nicht das Vertrauen (sorry) die Alarmzentrale über openHAB zu steuern. Meine Alarmanlage läuft sogar über eine extra Linie.

    Ich stecke nicht mehr so tief in der Programmierung der Alarmzentrale, muss zum setzen der physikalischen Adresse diese zuvor programmiert sein? Sonst könntest du in deinem KNX-Projekt einen "Dummy"-Schalter anlegen bzw. einen übrigen Schalter an den Bus hängen den du später wieder entfernst.

    Ist auch nicht die schönste Lösung, könnte aber funktionieren.

    Gruß
    mepi0011

    Kommentar


      #3
      Hi,

      gute Idee mit dem Dummy Schalter, hatte ich eben auf die Schnelle auch schon probiert ;-)

      Allerdings scheint es die Anlage nicht zu interessieren.
      Hatte dazu dem KNX IF temporär eine andere Adresse gegeben, dann dem neuen Taster die alte Adresse des KNX-IF's, danach die Adresse im Plugin gesetzt und gespeichert. Danach programmiert - hat aber leider nicht funktioniert.

      Kann aber auch sein das ich vielleicht was falsch gemacht habe. Muss das morgen noch mal in Ruhe ausprobieren.

      Aber trotzdem Danke für die Idee!

      Kommentar


        #4
        Zitat von whopperg Beitrag anzeigen
        Aber trotzdem Danke für die Idee!
        Keine Ursache, dafür gibt es das Forum!

        Viel Erfolg!
        Gruß mepi0011

        Kommentar


          #5
          Ich habe es geschafft.

          Mir ist wohl der Fehler unterlaufen, das ich einfach nur ein leeres Gerät (in meinem Falle einen Taster) als Dummy benutzt habe.

          Um das zu umgehen habe ich einen vorhandenen, bereits Programmierten Taster einfach die Adresse des IF's bzw der Sendenden Phys. Adresse des IP-IF's (Gruppenmonitor) genommen, dieses Gerät als Scharfaltberechtigt eingetragen und dann die Anlage programmiert.

          Klappt Prima ;-)

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Ich stehe vor dem gleichen Problem - allerdings ist mein openhab im routing mode mit dem Bus verbunden. Calimero scheint die Telegramme ohne Absenderadresse rauszuschicken. Da routing Modus, routet die IP Schnittstelle die Telegramme einfach durch. Im ETS Gruppenmonitor tauchen die Telegramme mit Quelladresse 0/0/0 auf. Dafür kann ich jedoch kein Dummy-Objekt anlegen. Wie kann ich das jetzt als gültige Absendeadresse in der Alarmzentrale hinterlegen?

            Hat jemand dafür schon eine Lösung gefunden?

            Carsten

            Kommentar


              #7
              kurze Ergänzung, ich habe selber einen Weg gefunden:

              Openhab ruft über einen Szenenwahlschalter (Nebenstelle) eines meiner Raumtemperaturreglers verschiedene Szenen auf. Diese Szenen schalten dann die Schalteingänge der Gira-Alarmzentrale. Der RTR lässt sich per ETS als Aktor der Gira Alarmzentrale registrieren (als gültiger/registrierter Scharfschalteingang). Per Rules in Openhab übersetze ich die Schaltereignisse der Openhab-Schalter in die entsprechende Szenennummer und löse über das Senden der Szenennummer auf den KNX Bus das tatsächliche Schalten aus.

              Kommentar

              Lädt...
              X