Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Release 1.2 -> 1.3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Release 1.2 -> 1.3

    Hallo,

    ich bin der Anleitung aus den Release Notes gefolgt um auf das 1.3 umzusteigen:
    Unzip the runtime 1.3 and all required addons to a new installation folder
    Replace the folder "configurations" by the version from your 1.2 installation
    Copy all other customizations you might have done to the new installation (e.g. additional images, sounds, etc.)

    Beim Versuch die neue Version zu Starten:
    - das Window wird nur ganz kurz geöffnet und schliesst sich dann sofort
    - Fehlermeldung ist "Das System kann den angebenen Pfad nicht finden"
    - danach versagt Java Runtime Environment

    Habe ich etwas vergessen / Vorschläge ?

    Sascha.

    #2
    Zitat von swerner Beitrag anzeigen
    - Fehlermeldung ist "Das System kann den angebenen Pfad nicht finden"
    Hallo,

    kannst du bitte den Fehler präziser beschreiben bzw. das Log-File veröffentlichen?

    Gruß
    mepi0011

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich habe hier die einzelnen Schritte der start.bat mitprotokolliert (aus einer DOS Box gestartet (nur um ein Log zu erzeugen - ist klar, dass es so nicht startet):

      C:\Users\swerner>"C:\Users\swerner\Desktop\Server 13\start.bat"

      C:\Users\swerner>set ECLIPSEHOME=server

      C:\Users\swerner>set HTTP_PORT=8080

      C:\Users\swerner>set HTTPS_PORT=8443

      C:\Users\swerner>for /F "delims= tokens=1" %c in ('dir /B /S /OD server\plugins\
      org.eclipse.equinox.launcher_*.jar') do set EQUINOXJAR=%c
      Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

      C:\Users\swerner>echo Launching the openHAB runtime...
      Launching the openHAB runtime...

      C:\Users\swerner>java -Dosgi.clean=true -Declipse.ignoreApp=true -Dosgi.noShutdo
      wn=true -Djetty.port=8080 -Djetty.port.ssl=8443 -Djetty.home=. -Dlogback.configu
      rationFile=configurations/logback.xml -Dfelix.fileinstall.dir=addons -Djava.libr
      ary.path=lib -Djava.security.auth.login.config=./etc/login.conf -Dorg.quartz.pro
      perties=./etc/quartz.properties -Dequinox.ds.block_timeout=240000 -Dequinox.scr.
      waitTimeOnBlock=60000 -Djava.awt.headless=true -Dfelix.fileinstall.active.level=
      4 -jar -console
      Unrecognized option: -console
      Could not create the Java virtual machine.

      Sascha.

      Kommentar


        #4
        Das Release 1.2 startet problemlos:


        C:\Users\swerner\Desktop\OpenHab\Server>set ECLIPSEHOME=server

        C:\Users\swerner\Desktop\OpenHab\Server>set HTTP_PORT=8080

        C:\Users\swerner\Desktop\OpenHab\Server>set HTTPS_PORT=8443

        C:\Users\swerner\Desktop\OpenHab\Server>for /F "delims= tokens=1" %c in ('dir /B
        /S /OD server\plugins\org.eclipse.equinox.launcher_*.jar' ) do set EQUINOXJAR=%c


        C:\Users\swerner\Desktop\OpenHab\Server>set EQUINOXJAR=C:\Users\swerner\Desktop\
        OpenHab\Server\server\plugins\org.eclipse.equinox. launcher_1.3.0.v20120522-1813.
        jar

        C:\Users\swerner\Desktop\OpenHab\Server>echo Launching the openHAB runtime...
        Launching the openHAB runtime...

        C:\Users\swerner\Desktop\OpenHab\Server>java -Dosgi.clean=true -Declipse.ignoreA
        pp=true -Dosgi.noShutdown=true -Djetty.port=8080 -Djetty.port.ssl=8443 -Djetty.h
        ome=. -Dlogback.configurationFile=configurations/logback.xml -Dfelix.fileinstall
        .dir=addons -Djava.library.path=lib -Djava.security.auth.login.config=./etc/logi
        n.conf -Dorg.quartz.properties=./etc/quartz.properties -Dequinox.ds.block_timeou
        t=240000 -Dequinox.scr.waitTimeOnBlock=60000 -Djava.awt.headless=true -jar C:\Us
        ers\swerner\Desktop\OpenHab\Server\server\plugins\ org.eclipse.equinox.launcher_1
        .3.0.v20120522-1813.jar -console
        Picked up _JAVA_OPTIONS: -Xmx512M

        Sascha.

        Kommentar


          #5
          Nächster Versuch:
          - neuen Ordner angelegt
          - die Files aus dem Release 1.2 in den Ordner kopiert
          - die Files aus dem Release 1.3 in den Ordner kopiert (alles überschrieben)
          --> OpenHab startet
          --> reichlich Fehlermeldungen

          Ich habe die Vermutung, dass in dem 1.3 Release der Runtime Dateien fehlen.

          Sascha.

          Kommentar


            #6
            ... und hier der sich ständig wiederholende Fehler:

            10:09:14.859 ERROR o.o.c.s.AbstractActiveService[:195] - Error while executing background thread HTTP Refresh Service
            java.lang.ClassCastException: org.openhab.binding.http.internal.HttpGenericBindi ngProvider cannot be cast to org.openhab.binding.http.HttpBindingProvider at org.openhab.binding.http.internal.HttpBinding.exec ute(HttpBinding.jav
            a:145)

            Sascha.

            Kommentar


              #7
              Du musst start.bat aus dem openHAB Homeverzeichnis ausrufen, nur dann funktioniert es.
              Und bitte nicht über ein 1.2 drüberkopieren. Versuche mal, ob alles funktioniert, wenn Du ein 1.3 from scratch installierst und Dir dann nur Deine alten Konfigurationen rüber holst.

              Grüße,
              Kai

              Kommentar


                #8
                Pfad unter Windows darf kein Leerzeichen enthalten

                ... und das Problem gefunden:
                - wenn der Pfad (z.B. Ordnername) ein Leerzeichen enthält, dann kommt diese Fehlermeldung
                - mein Ordern hatte ich "Server 13" genannt
                - mit dem Namen "Server13" funktioniert der Aufruf

                --> habe mir selber ein Bein gestellt.

                Kommentar


                  #9
                  Ah, super, danke fürs Update!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X