Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatischer Updatemechanismus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatischer Updatemechanismus

    Hallo

    Ist für zeitnahe Versionen von OpenHAB auch ein automatischer Updatemechanismus angedacht, um OpenHAB aktuell zu halten ?
    Es gibt hierzu bereits ein Issue 320: Auto Update function.

    In Fhem ist dies relativ elegant gelöst. Man kann hier neben stabilen auch Entwicklungsversionen aktualisieren bzw. prüfen, und ist so immer up-to-date, ohne die Installation komplett ersetzen zu müssen, und hat immer ein Backup von der bisherigen Installation.

    Beispiel Fhem:
    update [development|stable] [<file>|check|fhem] update Fhem

    Gruss Peter

    #2
    Naja, bei den Entwicklerversionen von openHAB ist halt manchmal einiges an der Konfiguration anzupassen, Schreibweisen ändern sich, die Zugriffsart ändert sich... wenn da per Auto-Update einfach eine neue Version aufgespielt würde, könnte leicht ein laufendes System unbenutzbar werden.

    Stattdessen lade ich neue Entwicklerversionen mit einem Script herunter, welches mir die meiste Arbeit abnimmt. Im Anschluss muss ich nur noch die laufende Instanz anhalten, den aktuellen Pfad zur neuen Version ändern und openHAB wieder starten. Wenn danach etwas seltsam läuft oder nicht funktioniert, beende ich die neue Instanz wieder, wechsle zum alten Pfad zurück und starte die bis dahin aktuelle Version.

    Bisher funktioniert das bei mir sehr gut, wenn ein paar alte Versionen zusammengekommen sind, packe ich sie zu einem Archiv und lagere sie auf meinem Fileserver aus, so dass die openHAB-Installation schön schlank bleibt (Nein, dafür habe ich bisher leider kein Script).

    Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass openHAB bei mir produktiv läuft, meine Regierung ;-) stiege mir auf's Dach, wenn plötzlich die Rollläden nicht mehr automatisch führen, oder die Bad-Belüftung aus bliebe...

    Kommentar


      #3
      Hi Peter,

      Zitat von petersauber Beitrag anzeigen
      Ist für zeitnahe Versionen von OpenHAB auch ein automatischer Updatemechanismus angedacht, um OpenHAB aktuell zu halten ?
      nein, zeitnah nicht. Wir müssen mal sehen, was uns möglicherweise auch die anderen Eclipse-M2M-Projekte (wie Kuro) an dieser Stelle bringen.

      Auf der mittelfristigen ist dieses Thema schon. Technisch ist dafür im Eclipse-P2-Umfeld alles grundsätzlich vorhanden. Das Problem steckt hier allerdings, wie immer, im Detail.

      Gruß,

      Thomas E.-E.
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar

      Lädt...
      X