Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Jalousie Stop Funktion ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Jalousie Stop Funktion ?

    Hi,

    wie ist das mit der Jalousie-Funktion, warum funktioniert der Stop-Befehl nicht ?,

    Rollershutter Roll_2 "Rolladen Terrasse 1" { knx = "0/0/28, 0/0/30" }

    sollte doch eigentlich gehen, am Wandtaster kein Problem, oder gibts eine andere Formatierung ?

    Jürgen

    #2
    Doch, eigentlich sollte das so funktionieren. Hast Du exotische Aktoren?

    Kommentar


      #3
      keine Stopfunktion

      Ist der Taster richtig konfiguriert ? als Jaloousie und darauf achten in manchen Tastern kann man die Stopfunktion weg lassen .

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Danke für die Antworten bei den verbauten Tastern funktioniert Stop aber im Openhab kann ich nur rauf und runter fahren Stop zeigt keine Reaktion.

        Aktoren sind etwas ältere von Jung und Hüppeform, ich versteh halt nicht warums nur im openhab nicht funktioniert.

        Hinweis:
        Im sitemap ist es so konfiguriert:

        Switch item=Roll_1
        Switch item=Roll_2
        Switch item=Roll_3


        Jürgen
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zeig doch mal die Konfiguration in der ETS, also wie sind die Taster konfiguriert, und welche Objekte hat der Aktor...

          Kommentar


            #6
            Hi Jürgen,

            Zitat von Juergen151 Beitrag anzeigen
            wie ist das mit der Jalousie-Funktion, warum funktioniert der Stop-Befehl nicht ?
            das RollershutterItem verlangt normalerweise drei Parameter: UP/DOWN, STOP/MOVE und PERCENT. Wenn Du nur zwei GAs verlinken möchtest, müsstest die DatapointTypes ergänzen.

            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Hi Thomas,

              ist zwar schon ein wenig her, mit den 3 Parametern wie von Dir beschrieben funktioniert es:

              Rollershutter Roll_1 "Rolladen Spitzboden" { knx = "0/0/25, 0/0/27, 0/0/27" }
              Rollershutter Roll_2 "Rolladen Terrasse 1" { knx = "0/0/28, 0/0/30, 0/0/30" }
              Rollershutter Roll_3 "Rolladen Terrasse 2" { knx = "0/0/29, 0/0/31, 0/0/31" }

              Also Vorne Langzeit und Hinten zweimal die Kurzzeit - GA verwendet.

              Mfg Jürgen

              Kommentar

              Lädt...
              X