Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Integration Ardiono?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Integration Ardiono?

    Hallo zusammen,

    mit dem Ardiono lassen sich ja auch diverse Dinge steuern. Ich habe mal folgendes kleines Projekt nachgebaut:
    Einen Webserver mit Arduino erstellen » LB-Projects

    Ist es möglich den Arduino aus OpenHAB heraus anzusprechen über HTML codes?

    Danke und Gruß

    #2
    Ich habe meine Heizung per REST angebunden. Ich kann den Sketch gerne im Samples wiki Posten.

    Rest ist einfacher als das Parser von HTML ;-)

    Sascha

    Kommentar


      #3
      Das wäre klasse.
      Vielen Dank.

      Kommentar


        #4
        Hi Sascha,

        hast du den Sketch bereits gepostet?
        Ich habe gestern noch ein wenig rumprobiert, es aber nicht geschafft. Fürs Erste würde ich einfach gerne eine Art Statusanzeige für den Arduino bauen. Das sollte eigentlich über die REST Api kein Problem sein, oder?

        Gruß
        Chris

        Kommentar


          #5
          Wäre toll wenn ihr den Thread mal auf dem laufenden halten würdet, wäre auch interessiert an einem Beispiel

          Kommentar


            #6
            Vielleicht kannst du auch das HTTP Binding nutzen.
            Schau dir mal die Beispiele im Wiki dazu an.
            Das setze ich für meinen Webserver auf PIC Basis ein.

            Holger

            Kommentar


              #7
              Sorry, kam in den letzten Tagen nicht dazu. Morgen abend ist's gepostet

              Sascha

              Kommentar


                #8
                Anbei. Leider schicke ich vom Handy aus daher recht simpel https://db.tt/6b9NfGq7

                Kommentar


                  #9
                  Hi Sascha,

                  vielen Dank für den Sketch.
                  Irgendwie macht er aber nichts. Ich verstehe den Code nicht ganz. Auf dem seriellen Port gibt er nur ein "BOOT" aus. Das wars. Per IP leider nicht zu erreichen.

                  Gruß
                  Chris

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich habe es nun geschaft meine Funksteckdosen über einen Arduino direkt an die HomeMatic Zentrale zu bekommen und diese von dort zu steuern.
                    Die Steuerung der Dosen geht direkt über Webaufrufe. Es sollte also kein Problem sein, die Aufrufe von OpenHAB aus zu machen.
                    Ich möchte nicht alles nochmal schreiben. Deswegen der Link zum Homematic Forum. Ich hoffe das ist erlaubt.

                    Gruß
                    Chris

                    Homematic + Arduino + Baumarktsteckdosen = Geld gespart! ? HomeMatic-Forum / FHZ-Forum

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X