Hallo Zusammen,
ich neu bin beim openHAB. Habe meine EIB Hausautomation nun mit OpenHAB eingerichtet und visualisiert. Mit demo items angefangen und taste mich langsam an die Möglichkeiten von openHAB heran. Coole sache! (RasPi als HW ist doch etwas schwächer aber es geht.)
Da ich auch gleichzeitig meinen Strom-Verbrauch im Auge behalten möchte lese ich auch meine Stromzähler aus. Derzeit verwende ich volkszähler. Funktioniert alles wie es soll. Jedoch würde ich es gerne per openHAB realisieren. Bin auf dem weg mich in die Thematik einzulesen.
Da openHAB ja komplett auf Java basiert würde sich JSML perfekt als plugin für openHAB eignen. Da ich noch am Anfang stehe und java zwar nicht fremd aber doch Einarbeitung erfordert bekommt jemand anderes es wohl schnell hin als ich. jSML ist hier zu finden. OpenMUC: jSML
Werte lesen in die DB packen bisschen Mathe und chart fertig ist die Zähler-Daten Erfassung und Visualisierung.
Was meint ihr dazu ?
Danke & Gruß,
GeminiServer
ich neu bin beim openHAB. Habe meine EIB Hausautomation nun mit OpenHAB eingerichtet und visualisiert. Mit demo items angefangen und taste mich langsam an die Möglichkeiten von openHAB heran. Coole sache! (RasPi als HW ist doch etwas schwächer aber es geht.)
Da ich auch gleichzeitig meinen Strom-Verbrauch im Auge behalten möchte lese ich auch meine Stromzähler aus. Derzeit verwende ich volkszähler. Funktioniert alles wie es soll. Jedoch würde ich es gerne per openHAB realisieren. Bin auf dem weg mich in die Thematik einzulesen.
Da openHAB ja komplett auf Java basiert würde sich JSML perfekt als plugin für openHAB eignen. Da ich noch am Anfang stehe und java zwar nicht fremd aber doch Einarbeitung erfordert bekommt jemand anderes es wohl schnell hin als ich. jSML ist hier zu finden. OpenMUC: jSML
Werte lesen in die DB packen bisschen Mathe und chart fertig ist die Zähler-Daten Erfassung und Visualisierung.
Was meint ihr dazu ?
Danke & Gruß,
GeminiServer
Kommentar