Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PID-Regler mit openHAB möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PID-Regler mit openHAB möglich?

    Hallo zusammen,

    gibt es für openHAB bereits "fertige" PID-Regler, die man für beliebige Regelkreise nutzen kann?

    Konkretes Beispiel: Konstantlichtsteuerung über PM mit Helligkeitserfassung (Preussen KNX 360) und Dimmaktor von MDT. Keine der beiden Komponenten verfügt über einen Regler, würde ich aber gern so einsetzen. Der eibPC soll angeblich über Regelkreise verfügen, ich bevorzuge aber eine Open-Source-Lösung.

    Das war nur ein Beispiel; gern würde ich später auch z.B. die Lüftung über die Werte eines Luftqualitätssensors regeln, oder auch die Raumhelligkeit oder gar Temperatur im Sommer mit einer Rolladen-Regelung einstellen.

    Danke & Grüße

    autom8

    P.S.: Heizungsregelung für mich nicht von Interesse, da die MDT-Heizungsaktoren bereits über Regler verfügen.
    Bei kostenlosen Diensten ist man nicht Kunde, sondern Ware!

    #2
    hast Du mal eine genauere Beschreibung, was dieser Regler leisten soll?

    Gruß,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      PID-Regler

      Hallo teichsta,

      vorgestellt hätte ich mir ein "Stück Software", das eine Eingangsgröße (z.B. Byte-Wert, Lux-Wert, sonstiges) ausregelt, indem es die Stellgröße (z.B. Dimmwert, Öffnung der Rolläden in Prozent) über einen PID-Regelalgorithmus anpasst und ändert.

      Dabei sollte es möglich sein, die Parameter der Übertragungsfunktion einzustellen.

      Gibt es sowas?

      Danke und Grüße

      autom8
      Bei kostenlosen Diensten ist man nicht Kunde, sondern Ware!

      Kommentar


        #4
        Der Code für einen einfachen PID-Regler ist so kompliziert ja nicht, hier gibt es z.B. einen Thread dazu: PID-Regler mit anti-Windup - Mikrocontroller.net

        Das Problem ist die Ermittlung der Parameter und ggf., je nach Anwendung, zusätzliches "Wissen" in den Regler zu integrieren.

        Kommentar


          #5
          Richtig die Ermittlung der Regelparameter wird wohl eher ein Problem als der zwei Zeiler für den Algorithmus. Auch der PID Regler ist nicht für alle Strecken geeignet.

          Gruß MOE

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Zitat von autom8 Beitrag anzeigen
            Gibt es sowas?
            nein, soweit ich weiss wurde das noch nicht implementiert.

            Die Regelsprache dürfte mächtig genug sein, dass Problem zu implementieren.

            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar

            Lädt...
            X