Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Da hängt nichts zwischen, der Apache und der Client hängen im gleichen LAN und auch im gleichen Segment, kein Routing, kein VLan oder andere Merkwürdigkeiten. Wirklich wundert mich, dass es mit Opera funktioniert... Und mit allen anderen ja auch beim direkten Aufruf
Die Apache Konfiguration werde ich morgen mal zusammensuchen, OSX Server ist da etwas eigenwillig...
So, danke noch mal für die Unterstützung!! Der Hinweis mit dem Debugger hat mich in die richtige Richtung gestoßen, bin halt kein Webentwickler.
In einer der gefühlt 1000 vom OSX Server eingebundenen Konfigurationsdateien hatte sich ein Header set X-Frame-Options "SameOrigin" versteckt. Nachdem ich das auskommentiert habe funktioniert jetzte alles, offensichtlich scheint sich Opera dafür nicht zu interessieren oder sendet die Anfrage anders an den Apache.
Jetzt ist mir allerdings immer noch nicht klar, warum es mit "SameOrigin" nicht funktioniert. Ist aber auch erst mal nicht so dramatisch, der Server ist nur im internen Netz sichtbar!
Jetzt ist mir allerdings immer noch nicht klar, warum es mit "SameOrigin" nicht funktioniert. Ist aber auch erst mal nicht so dramatisch, der Server ist nur im internen Netz sichtbar!
Weil "SameOrigin" bedeutet, dass der IFrame vom selben Webserver (hier Apache) kommen muss. OpenHAB ist aber ein anderer Webserver und damit halt nicht "SameOrigin".
Normalerweise ist diese Option per Default nicht aktiv - scheinbar auf deinem System anders.
Das kann man wohl sagen... Ich hab mir auch lieber direkt mal einen Kommentar in die Sitemap geschrieben!
Weil "SameOrigin" bedeutet, dass der IFrame vom selben Webserver (hier Apache) kommen muss. OpenHAB ist aber ein anderer Webserver und damit halt nicht "SameOrigin".
OK, ich hatte es auf die Adresse des Rechners bezogen, die wäre ja gleich. Aber sei es drum, wieder was gelernt!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar