Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Persistence/Chart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Persistence/Chart

    Hallo,
    ich habe openHAB bisher auf einer Synology DS111 laufen gehabt, zur vollsten Zufriedenheit. Jetzt bin ich damit umgezogen auf eine DS114.
    Java Version ist auf beiden die 1.7.0_45, Konfiguration gleich.

    Auf der neuen Installation funktioniert soweit alles bis auf die Charts.
    Es werden keine Inhalte angezeigt, Rahmen und Achsen werden mit richtigen Werten angezeigt, Diagramm selbst ist aber weiß, auch keine Hintergrundlinien.
    Da ich bisher mit einem 1.4 Snapshot gearbeitet habe hab ich eben die 1.3.1 nochmal getestet, auch hier fehlen die Inhalte.

    Aufruf z.b.: http://192.168.0.70:8081/rrdchart.pn...s=Temp_soll_wz

    Konfiguration:
    openhab.cfg: persistence:default=rrd4j
    addons u.a.: org.openhab.persistence.rrd4j-1.3.1.jar
    Code:
    Log:  10:47:53.370 INFO  o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:99]- Loading model 'rrd4j.persist'
    Im Log tauchen beim Start dann folgende Warnungen auf:
    Code:
    11:05:53.092 WARN  o.o.c.p.e.PersistenceExtensions[:417]- There is no queryable persistence service registered with the name 'rrd4j'
    11:05:53.095 ERROR o.o.m.r.i.engine.RuleEngine[:287]- Error during the execution of startup rule 'Update Temp max and min Arbeitszimmer': cannot invoke method public abstract org.openhab.core.types.State org.openhab.core.persistence.HistoricItem.getState() on null
    Hat jemand eine Idee ?

    Holger

    #2
    Hi,

    vielleicht hast Du das selbe Problem, wie ich es hatte.

    https://knx-user-forum.de/openhab/30...hab-chart.html

    Gruss

    Kommentar


      #3
      Hi,
      danke für den Hinweis, aber die Konfiguration sollte stimmen, es hat ja auf der anderen Hardware funktioniert. Das neue NAS ist auch leistungsfähiger, hat mehr RAM z.b.
      Vielleicht hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte, wäre jetzt echt schade.
      Holger

      Kommentar


        #4
        Habe heute mal noch ein paar Tests gemacht, allerdings alles mit einem Snapshot der 1.4.0 da ich nur diese Sourcen im Moment auf meinem Rechner habe:

        - komplettes openHAB incl. Konfiguration nochmal auf die alte Hardware kopiert, gestartet, läuft problemlos
        - openHAB im Debug Mode gestartet
        Der o.g. Fehler
        Code:
        11:05:53.092 WARN  o.o.c.p.e.PersistenceExtensions[:417]- There is no queryable persistence service registered with the name 'rrd4j'
        kam wohl daher dass ich in der Startup schon Werte schreiben wollte, das konnte ich durch entfernen der Einträge dort korrigieren.

        Ich habe jetzt Einträge wie diese, die Daten werden also weggeschrieben:
        Code:
        19:31:00.421 INFO  o.o.p.r.internal.RRD4jService[:121] - Stored 'AZ_Temp' with state '23.2' in rrd4j database
        19:31:00.423 TRACE o.o.c.p.i.PersistItemsJob[:56] - Storing item 'AZ_Temp' with persistence service 'rrd4j' took 4ms
        Dies passt auch zu der Anzeige, stets stimmen die Achsen im Verhältnis zu den aktuellen Werten.

        Eigene Debugausgaben aus der RRD4jChartServlet.java haben auch sinnvollen Inhalt, es werden die richtigen Items und rrd Dateien gezogen.

        Da bin ich erstmal mit meinem Latein am Ende, vermutlich sind Grafikausgaben/Rendering jetzt anders (GPU?).

        Holger
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          wie sieht denn Deine rrd4j.persistence aus?

          Gruß,

          Thomas E.-E.
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #6
            Hallo Thomas,
            ich konnte es wirklich auf eine Inkompatibilität von rrdtool bzw rrd4j zu meinem System eingrenzen. Woran es genau liegt kann ich nicht sagen.
            Alle .rrd files werden ordnungsgemäß geschrieben.
            Nur die Darstellung hakt.
            Ich habe mir ein Java Programm geschrieben, welches die von openHAB erzeugten rrd Files liest ... problemlos auf der DS111 und allen PC (Win XP, 7, 8.1), auch mit der neuesten rrd3j Version.
            Gleiches Ergebnis mit rrdtool direkt, Java 6 und auch Java 7.
            Da muss ich noch etwas suchen, im Moment weis ich aber auch nicht weiter.
            Es laufen noch einige Anfragen im Synology Forum, wenn da was kommt melde ich mich.
            Im Moment erzeuge ich die Grafiken über einen PC um zumindest das Verhalten von FBH/Raumtemperatur/Heizung beobachten zu können.

            Holger

            PS: ist das Forum bei anderen auch teilweise in deutsch/englisch/französisch gemischt oder liegts am Rotwein ...

            Kommentar


              #7
              Hi,

              Zitat von HolgerW Beitrag anzeigen
              Es laufen noch einige Anfragen im Synology Forum, wenn da was kommt melde ich mich.
              prima, danke!

              Zitat von HolgerW Beitrag anzeigen
              PS: ist das Forum bei anderen auch teilweise in deutsch/englisch/französisch gemischt oder liegts am Rotwein ...
              Mit einem Pfungstädter-Pils sieht alles in Ordnungg aus ;-)

              Gruß,

              Thomas E.-E.
              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

              Kommentar


                #8
                Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                Mit einem Pfungstädter-Pils sieht alles in Ordnungg aus ;-)
                Dann nehm ich noch ein Radeberger und das Kauderwelsch lichtet sich vielleicht ...
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X