Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Alte Regeln löschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Alte Regeln löschen

    Guten Morgen miteinander,

    ich habe gestern ein wenig mit der Cron-Syntax in den Rules rumgespielt.

    Offenbar wurden meine Testregeln aber nicht gelöscht, obwohl sie in den *.rules-Files nicht mehr vorhanden sind.

    Fazit: Ich bin der Held, weil momentan stündlich der Rollladen im Kinderzimmer runter geht und etwa 20 Minuten später wieder hoch.

    Wie bekomme ich die alte Rules gelöscht? So richtig lustig war das heute Nacht wohl nicht...

    #2
    Scheint wohl das Gleiche zu sein wie hier.

    Kommentar


      #3
      Zitat von BEL166299961 Beitrag anzeigen

      Wie bekomme ich die alte Rules gelöscht? So richtig lustig war das heute Nacht wohl nicht...
      Ist das dein Ernst? Warum hast du openHAB nicht einfach gestoppt?
      Spätestens mit einem Neustart sollte doch das Problem behoben sein.

      Gruß,
      thoern

      Kommentar


        #4
        Sollte...

        Ich habe nicht nur openHAB gestoppt und neu gestartet, sondern gleich den ganzen Rechner rebootet - kein Erfolg.

        Ich habe eher den Eindruck, dass der Rulemanager persistiert wird.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Zitat von BEL166299961 Beitrag anzeigen
          Ich habe eher den Eindruck, dass der Rulemanager persistiert wird.
          das sollte er in der Form eigentlich nicht machen. In solchen Fällen könntest Du mal das Verzeichnis <openhabhome>/workspace/.metadata umbenennen/verschieben/löschen.

          Gruß,

          Thomas E.-E.
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #6
            Die ganze Nacht fahren lassen - ne, oder?
            In solchen Fällen hätte ich den Strom "gezwickt".
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Hi,

              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
              Die ganze Nacht fahren lassen - ne, oder?
              was meinst Du?

              Gruß,

              Thomas E.-E.
              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

              Kommentar


                #8
                Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                was meinst Du?
                hört sich an, als ob...
                Zitat von BEL166299961 Beitrag anzeigen
                Fazit: Ich bin der Held, weil momentan stündlich der Rollladen im Kinderzimmer runter geht und etwa 20 Minuten später wieder hoch.
                ....
                So richtig lustig war das heute Nacht wohl nicht...
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                  Die ganze Nacht fahren lassen - ne, oder?
                  In solchen Fällen hätte ich den Strom "gezwickt".
                  Oder einfach das Item auskommentiert ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Deshalb hab ich gleich am Anfang wie folgt geantwortet:

                    Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                    Ist das dein Ernst? Warum hast du openHAB nicht einfach gestoppt?

                    Kommentar


                      #11
                      So, alles wieder im grünen Bereich.

                      Das Löschen des .metadata-Ordners war in diesem Fall die Lösung.

                      Die Frage, warum ich nicht gleich etwas unternommen hatte lässt sich leicht beantworten: Es gibt aktuell nur einen Rollladen, der motorisiert hoch bzw. runter fährt - nämlich der im Kinderzimmer. Der Motor ist relativ leise, so dass man nur ein leichtes Surren aus dem Zimmer nebenan hört - ich habe versucht, das Geräusch mit einem Dauerschnarchkonzert zu übertönen, aber beim Windeln und/oder Stillen unserer Tochter ist meiner Frau das aufgefallen :-)

                      Das Item einfach auszukommentieren wäre wohl die einfachste Alternative gewesen, aber auf die Idee kam ich ehrlich gesagt nicht, weshalb openHAB das restliche Wochenende nicht laufen durfte.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X