Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philips Iris

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Philips Iris

    Hallo,

    ich war auf einem Vortrag von Kai Kreuzer in Karlsruhe und dort hat er sein OpenHab mit einer Philis Aura demonstriert. Nun meine Frage, die ist ja Teil von der Philips LivingColors Reihe... Heisst das, auch die Philips Iris wird durch OpenHAB unterstützt? Weil wenn ich mir die Bindings anschaue steht da ja nur Philips Hue...
    Finde es Schade, dass openhab keine Unterstützte Produkte Seite hat... oder habe ich die bisher nur nicht gesehen?
    Wäre schön, wenn jemand von Euch was wegen der Philips Iris wüsste.

    Viele Grüße,

    Flo

    #2
    Hi Flo,

    ja, alle Geräte aus der LivingColors Reihe, die "SmartLink" unterstützen, können an der Hue Bridge angelernt werden und damit auch über openHAB genutzt werden - dazu zählt neben der Aura, auch die Iris oder auch die neue Bloom (siehe http://www.youtube.com/watch?v=x_CtvhXAb5E).
    Die Hue Bridge brauchst Du aber auf jeden Fall; und die bekommst Du nur zusammen mit 3 Hues als Starterkit.

    Wir sind gerade dabei, eine "Supported Devices" Seite zu entwerfen - bis Jahresende sollte es soweit sein!

    Viele Grüße,
    Kai

    Kommentar


      #3
      Hallo Kai,

      Eine Antwort direkt von dir, wie nett ^^. Freue mich mit openhab zu experimentieren - tolle Idee!
      Danke für die Antwort und die Supported Devices Seite hört sich gut an. Denn ich bin auch auf der Suche nach einem Indoor Bewegungsmelder...
      Viele Grüße,

      Flo

      Kommentar


        #4
        Hi Flo,

        Zitat von huhja Beitrag anzeigen
        Danke für die Antwort und die Supported Devices Seite hört sich gut an. Denn ich bin auch auf der Suche nach einem Indoor Bewegungsmelder...
        diese Seite wird beschreiben welches Devices im Rahmen spezieller Bindings unterstützt werden (Hue, Z-Wave). Ich denke aber nicht, dass es wirklich eine Liste ALLER Devices geben wird, die openHAB kompatibel sind. Alleine in Z-Wave und KNX dürfte das alle vernünftigen Limits sprengen.

        Ich welcher Technologie sollen denn die BWM angebunden werden?

        Gruß,

        Thomas E.-E.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar

        Lädt...
        X