Hallo Zusammen,
ich lese hier schon eine Weile mit. Seit etwa einem Monat habe ich auch Openhab 1.3.1 auf einem Raspberry am laufen. Dank euch bin ich schon recht weit gekommen. Alle verfügbaren Sensoren und Aktoren sind schon mal eingebunden. Aktuell bin ich dabei die eigentliche Automatisierung umzusetzen.
In nutze aktuell Openhab mit den folgenden Bindings:
- Philips Hue Binding (Beleuchtung)
- System Info Binding (Für die Visualisierung der Auslastung)
- Exec Binding (Sprachausgabe über Google)
- Fritz!Box Binding (Anrufe)
- Fritz AHA Binding (Waschmaschinenstatus)
- Homematic Binding (Alles andere im Haus)
Ich bin eigentlich schon recht weit, aber es hapert hier und da. Ich bin mir nicht sicher, ob bzw. was ich was falsch gemacht habe. Das sind meine Probleme:
1) Ich möchte die Anwesenheit sowohl über die GUI in Openhab als auch über Taster in Homematic (Displaytaster HM-PB-4Dis-WM) setzen können. Dazu habe ich zwei Tasten an der virtuellen Verbedienung in Homeatic verwendet.
Wenn über Openhab die Anwesenheit gesetzt wird, wird über die virtuelle Fernbedienung am Kanal 1 (Anwesend) bzw. 2 (Abwesend) eine Variable Anwesenheit in Homematic gesetzt.
In die andere Richtung (Homematic zu Openhab) funktioniert es ebenfalls über die Kanäle 1 und 2. Allerdings habe ich hierfür den langen Tastendruck verwendet.
Auf beiden Seiten (Openhab und Homematic) habe ich entsprechende Regeln erstellt, welche bei Änderung der Variablen die passenden Tasten an der Virtuellen Fernbedienung betätigen. Da liegt auch das Problem. Wenn sich auf einer Seite die Variable sich ändert, dann eine virtuelle Taste über Regeln betätigt. Auf der anderen Seite passiert das gleiche und das Event kommt wieder zurück. Erst einmal ist das
Wer hat dieses Problem schon mal gelöst? Dieses Problem müssen doch andere auch gehabt haben.
2) iOS Client von Openhab ist bei mir etwas instabil. Es stürzt öfters mal ab. Manche Abstürze sind reproduzierbar. Immer wenn ich den Colorpicker öffne stürzt es ab. Mit Openhab 1.4.0 treten die Abstürze öfter auf. Im Browser habe ich weniger Probleme. Hier sind zwar manchmal einige Untergruppen nicht anklickbar, aber das verschwindet, wenn man die Seite noch mal aktualisiert. Das ist zwar auch unschön, aber man kann damit arbeiten. Ist das ein bekanntes Problem? Ich habe über die Suchfunktion nichts gefunden.
Gruß
Siva
ich lese hier schon eine Weile mit. Seit etwa einem Monat habe ich auch Openhab 1.3.1 auf einem Raspberry am laufen. Dank euch bin ich schon recht weit gekommen. Alle verfügbaren Sensoren und Aktoren sind schon mal eingebunden. Aktuell bin ich dabei die eigentliche Automatisierung umzusetzen.
In nutze aktuell Openhab mit den folgenden Bindings:
- Philips Hue Binding (Beleuchtung)
- System Info Binding (Für die Visualisierung der Auslastung)
- Exec Binding (Sprachausgabe über Google)
- Fritz!Box Binding (Anrufe)
- Fritz AHA Binding (Waschmaschinenstatus)
- Homematic Binding (Alles andere im Haus)
Ich bin eigentlich schon recht weit, aber es hapert hier und da. Ich bin mir nicht sicher, ob bzw. was ich was falsch gemacht habe. Das sind meine Probleme:
1) Ich möchte die Anwesenheit sowohl über die GUI in Openhab als auch über Taster in Homematic (Displaytaster HM-PB-4Dis-WM) setzen können. Dazu habe ich zwei Tasten an der virtuellen Verbedienung in Homeatic verwendet.
Wenn über Openhab die Anwesenheit gesetzt wird, wird über die virtuelle Fernbedienung am Kanal 1 (Anwesend) bzw. 2 (Abwesend) eine Variable Anwesenheit in Homematic gesetzt.
In die andere Richtung (Homematic zu Openhab) funktioniert es ebenfalls über die Kanäle 1 und 2. Allerdings habe ich hierfür den langen Tastendruck verwendet.
Auf beiden Seiten (Openhab und Homematic) habe ich entsprechende Regeln erstellt, welche bei Änderung der Variablen die passenden Tasten an der Virtuellen Fernbedienung betätigen. Da liegt auch das Problem. Wenn sich auf einer Seite die Variable sich ändert, dann eine virtuelle Taste über Regeln betätigt. Auf der anderen Seite passiert das gleiche und das Event kommt wieder zurück. Erst einmal ist das
Wer hat dieses Problem schon mal gelöst? Dieses Problem müssen doch andere auch gehabt haben.
2) iOS Client von Openhab ist bei mir etwas instabil. Es stürzt öfters mal ab. Manche Abstürze sind reproduzierbar. Immer wenn ich den Colorpicker öffne stürzt es ab. Mit Openhab 1.4.0 treten die Abstürze öfter auf. Im Browser habe ich weniger Probleme. Hier sind zwar manchmal einige Untergruppen nicht anklickbar, aber das verschwindet, wenn man die Seite noch mal aktualisiert. Das ist zwar auch unschön, aber man kann damit arbeiten. Ist das ein bekanntes Problem? Ich habe über die Suchfunktion nichts gefunden.
Gruß
Siva
Kommentar