Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - OpenHAB mit Spracherkennung über HABdroid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Allerbesten Dank für diese ausführliche Darstellung, werde es beim nächsten verfügbaren Zeitfenster einmal ausprobieren!

    Gruß, Sigi

    Kommentar


      #47
      Hey, vielen Dank auch von mir. Hab gestern mein OpenHabianPi Image installiert (OpenHAB 2 mit knxd und den TPUART USB Stick von Busware) und gerade die Sprachsteuerung in Betrieb genommen. Klappt hervorragend :-) Bin gespannt, wie meine Frau darauf reagiert :-)

      Kommentar


        #48
        hallo marsie,
        welches image hast du genommen? gibt es ein fertiges image mit knxd?
        schön wäre wenn jemand die notwendigen setup dateien items, rules, etc. posten könnte, das würde echt eine menge zeit sparen

        danke!!!!

        Kommentar


          #49
          https://github.com/openhab/openhabian/releases Soweit ich weiß, bietet openhabian auch die Möglichkeit, knxd zu installieren.

          Kommentar


            #50
            Zitat von sandy65 Beitrag anzeigen
            hallo marsie,
            welches image hast du genommen? gibt es ein fertiges image mit knxd?
            schön wäre wenn jemand die notwendigen setup dateien items, rules, etc. posten könnte, das würde echt eine menge zeit sparen

            danke!!!!

            Klar, aber ich weiß nicht, ob ich das heute oder morgen schaffe. Ich habe das vor ein paar Wochen aktuelle Image von Openhabian genommen. knxd hab ich selber kompiliert (Version 0.10 oder so, also recht alt, dass hatte ich aber noch auf meinem Testsystem). Mit den Tunnelmode klappt das alles, also openhab und ets programmieren. Daher wollte ich nicht ohne Grund auf die aktuelle knxd version wechsen. Die Pakete kann ich dir auch geben. Ich mach mal ne Zip Datei fertig mit dem Zeugs...

            Das war nicht so schwer alles, muss ich echt sagen. Was mich genervt hat: Openhab speichert die Werte aus den Konfig Dateien in einer Datenbank. Wenn du also einen Wert in der Datei auskommentierst, bleibt der trotzdem aktiv in Openhab (das hat hier zum Glück mal ein andere User geschrieben). Ändern und nachvollziehen geht dann über die Karaf Konsole in Openhab (schreib ich dir dann auch auf)
            Zuletzt geändert von marsie; 07.08.2017, 13:45.

            Kommentar


              #51
              vielen dank für euer feedback. hab gestern noch eine deutsche doku gefunden, die im ersten blick recht ausführlich ist. bin aber leider noch nicht dazu gekommen die zu testen.

              https://openhabdoc.readthedocs.io/de/latest/

              Kommentar


                #52
                Das Problem bei dieser Doku ist, dass sie nicht aktuell ist. Insbesondere die Installation auf einem Raspberry per openhabian ist dringend zu empfehlen, vor allem, wenn man nicht schon großartig Erfahrung mit openHAB hat.

                Auch die manuelle Installation von openHAB - die einzige beschriebene in der Anleitung - ist nicht mehr zu empfehlen.
                Zuletzt geändert von udo1toni; 08.08.2017, 10:35.

                Kommentar


                  #53
                  So, meine openhabian Version ist: 2.1.0-1 (release build)

                  im Anhang die Dateien, die ich verwende.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X