Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - "zeitversetzte" FHT-Steuerung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] - √ - "zeitversetzte" FHT-Steuerung?

    Hallo zusammen! :-)

    Ich bin momentan dabei, meine Heizungen, die aktuell noch per FHZ1000 geschaltet werden, mit openHAB + CUL zu schalten.
    Die ersten Gehversuche waren auch soweit erfolgreich!

    Nun stehe ich jedoch vor einem kleinen Problem: Ich habe in der Sitemap wie folgt ein Setpoint-Item erstellt:
    Code:
    Setpoint item=FHT_1 label="Wunschtemperatur [%.0f °C]" icon="heating" minValue=10 maxValue=25 step=1
    Klappt auch wunderbar, die +/- Befehle werden an den CUL weitergegeben.

    Das Problem ist jedoch, dass jeder einzelne Befehl an den CUL weitergegeben wird, also bei einer Temperaturänderung von bspw. 5° C wird 5x ein Befehl gesendet. Nun wäre es mir lieber, wenn openHAB nach jedem Befehl eine gewisse Zeit (bspw. 10 Sekunden) warten würde -- nur wenn dann kein neuer Befehl kommt, soll die letzte Temperaturänderung an den CUL geschrieben werden. Ansonsten befürchte ich, dass a) der Puffer des CUL recht schnell volllaufen könnte und b) es ewig dauert, bis der finale Befehl die FHTs erreicht.

    Ich habe dazu auch bereits hier ein Codebeispiel gefunden, was das Problem beschreibt. Leider wird hier nur geschaut, dass die Temperatur einen fixen Wert hat oder nicht -- ich müsste das jedoch dynamisch halten, da ich vorher nicht weiß, welche Werte geliefert werden.

    Hat da jemand einen Tipp für mich?

    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Gruß,
    Alex

    #2
    Wenn es über eine Rule geht kannst du es so machen wie ich hier angefragt habe (Beispiel in Beitrag #4 funktioniert):
    https://knx-user-forum.de/openhab/31...-loeschen.html
    5 Sekunden nach den letzen Tastendruck wird das Command (hier nur der Beep) abgesetzt.

    Holger

    Kommentar


      #3
      Hallo Holger,

      super, genau das hab ich gesucht
      Jetzt funktionierts genau so, wie es soll. Vielen Dank!!

      Kommentar

      Lädt...
      X