Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHAB Switch Status Update failed

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Webserver] OpenHAB Switch Status Update failed

    Hallo Experten,
    ich bin auf eine Unregelmäßigkeit beim Update der Elemente auf der Webpage gestoßen:
    1. Ich habe eine "Sammel-GA". Sie macht zwei Lichter an/aus, die auch separat geschaltet werden können. Alles "rein KNX gesteuert".
    2. Auf der Webpage habe ich drei Schalter: einzeln-GAs und die Sammel-GA.
    3. Der Actor meldet aktiv "beim Wechsel" den Zustand der beiden Lichter dem OpenHAB. Dieses benutze ich zum aktualisieren der Einzelschalter.

    Wenn ich jetzt den Schalter Sammel-GA auf der Webpage betätige, werden die einzelnen Schalter auch aktualisiert - soweit, so gut!
    Wenn ich es ein Paar (4-5) mal hintereinander mache, erreiche ich (zufällig) den Zustand, in dem nur der eine Schalter aktualisiert wurde.

    Im debug-Log ist nichts besonderes zu sehen. Es werden immer die beiden Schalter aktualisiet gemeldet (das ist der Fehlerfall):
    Code:
    15:06:56.682 INFO  runtime.busevents[:42] - Licht_Schlafen_k received command ON
    15:06:56.753 DEBUG o.o.b.k.i.bus.KNXBinding[:165] - Wrote value 'ON' to datapoint 'command DP 0/0/4 Licht_Schlafen_k, DPT main 0 id 1.001, low priority'
    15:06:56.803 INFO  runtime.busevents[:46] - Licht_Schlafen_br state updated to ON
    15:06:56.963 INFO  runtime.busevents[:46] - Licht_Schlafen_sw state updated to ON
    Der eine Schalter ist aber "OFF" geblieben.

    Kennt jemand das Problem?
    Es ist ein Problem im Falle, dass ein Licht als "aus" suggeriert wird, obwohl es "an" ist. Man kann sich also darauf nicht verlassen!

    Gibt es eine Möglichkeit "zwangsupdate" der Webpage zu veranlassen?
    Gibt es einen verlässlichen Workaround? Ich möchte aber die Funktionalität (Sammel-GA) auch ohne openHAB haben - d.h. sie soll auch im "nur KNX"-Mode gehen.
    Gruß
    Gogo

    #2
    Hi,

    mit "Webpage" meinst Du unser "Classic-UI", richtig? Welchen Browser nutzt Du? Auf welchem Client, Smartphone oder normaler PC?

    Auf welcher Seite befinden sich denn die Buttons? Direkt auf der Startseite? Dort habe ich das Phänomen nämlich auch schonmal beobachtet.

    Ein Zwangsupdate erreichst Du natürlich über das Browser-Refresh.

    Wenn ich das richtig sehe, werden die Status der Items zwar (immer) richtig aktualisiert, nur das Classic-UI hängt noch in einem falschen Status, richtig?

    Gruß,

    Thomas E-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Der Effekt tritt durch das HTTP Long-Polling auf - das UI macht ein Refresh, sobald sich ein angezeigtes Item verändert. Erst nach dem Neuaufbau der Seite wird ein neuer HTTP-Long-Polling-Request abgesetzt. In der Zwischenzeit haben sich aber nun die anderen Sub-Items verändert und das UI hat dies nicht mitbekommen. Es gibt leider keine einfache Lösung für das Problem. Ich meine mich zu erinnern, schonmal eine minimale Wartepause eingebaut zu haben, damit weitere Updates ebenfalls berücksichtigt werden. Das hat das Problem etwas gelindert, aber eben nicht ganz aus der Welt geschafft.

      Grüße,
      Kai

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        das funktioniert auch nicht mit dem Habdroid.

        Ändere ich einen Status in Openhab ändert sich auf meinen Tablets oder Webseiten nichts.
        Im Log wird der geänderte Status angezeigt.

        Das ist leider schon länger so, weshalb ich openHab auch noch nicht produktiv einsetzen kann.

        Version 1.4

        mfg.
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Switch-update geht nicht im Classic UI und auf Habdroid

          Hallo Leute!

          Ich habe openHAB auf raspberry PI in der Version 1.3.1 mit Habdroid in der Version 1.4 nun zum Laufen bekommen. Mein Problem ist, dass der aktuelle Zustand von Switches nicht angezeigt wird. Dies erfolgt erst, nachdem man auf einem der beiden Geräte (egal auf welchem) den Switch einschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der richtige Zustand auf beiden Geräten angezeigt.

          Im Log erscheint der Statusupdate schon vorher:
          "Fussboden_aktivieren state updated to ON"

          Gibt es da eine Lösung?

          Danke Callero

          Kommentar

          Lädt...
          X