Hallo Experten,
ich bin auf eine Unregelmäßigkeit beim Update der Elemente auf der Webpage gestoßen:
1. Ich habe eine "Sammel-GA". Sie macht zwei Lichter an/aus, die auch separat geschaltet werden können. Alles "rein KNX gesteuert".
2. Auf der Webpage habe ich drei Schalter: einzeln-GAs und die Sammel-GA.
3. Der Actor meldet aktiv "beim Wechsel" den Zustand der beiden Lichter dem OpenHAB. Dieses benutze ich zum aktualisieren der Einzelschalter.
Wenn ich jetzt den Schalter Sammel-GA auf der Webpage betätige, werden die einzelnen Schalter auch aktualisiert - soweit, so gut!
Wenn ich es ein Paar (4-5) mal hintereinander mache, erreiche ich (zufällig) den Zustand, in dem nur der eine Schalter aktualisiert wurde.
Im debug-Log ist nichts besonderes zu sehen. Es werden immer die beiden Schalter aktualisiet gemeldet (das ist der Fehlerfall):
Der eine Schalter ist aber "OFF" geblieben.
Kennt jemand das Problem?
Es ist ein Problem im Falle, dass ein Licht als "aus" suggeriert wird, obwohl es "an" ist. Man kann sich also darauf nicht verlassen!
Gibt es eine Möglichkeit "zwangsupdate" der Webpage zu veranlassen?
Gibt es einen verlässlichen Workaround? Ich möchte aber die Funktionalität (Sammel-GA) auch ohne openHAB haben - d.h. sie soll auch im "nur KNX"-Mode gehen.
Gruß
Gogo
ich bin auf eine Unregelmäßigkeit beim Update der Elemente auf der Webpage gestoßen:
1. Ich habe eine "Sammel-GA". Sie macht zwei Lichter an/aus, die auch separat geschaltet werden können. Alles "rein KNX gesteuert".
2. Auf der Webpage habe ich drei Schalter: einzeln-GAs und die Sammel-GA.
3. Der Actor meldet aktiv "beim Wechsel" den Zustand der beiden Lichter dem OpenHAB. Dieses benutze ich zum aktualisieren der Einzelschalter.
Wenn ich jetzt den Schalter Sammel-GA auf der Webpage betätige, werden die einzelnen Schalter auch aktualisiert - soweit, so gut!
Wenn ich es ein Paar (4-5) mal hintereinander mache, erreiche ich (zufällig) den Zustand, in dem nur der eine Schalter aktualisiert wurde.
Im debug-Log ist nichts besonderes zu sehen. Es werden immer die beiden Schalter aktualisiet gemeldet (das ist der Fehlerfall):
Code:
15:06:56.682 INFO runtime.busevents[:42] - Licht_Schlafen_k received command ON 15:06:56.753 DEBUG o.o.b.k.i.bus.KNXBinding[:165] - Wrote value 'ON' to datapoint 'command DP 0/0/4 Licht_Schlafen_k, DPT main 0 id 1.001, low priority' 15:06:56.803 INFO runtime.busevents[:46] - Licht_Schlafen_br state updated to ON 15:06:56.963 INFO runtime.busevents[:46] - Licht_Schlafen_sw state updated to ON
Kennt jemand das Problem?
Es ist ein Problem im Falle, dass ein Licht als "aus" suggeriert wird, obwohl es "an" ist. Man kann sich also darauf nicht verlassen!
Gibt es eine Möglichkeit "zwangsupdate" der Webpage zu veranlassen?
Gibt es einen verlässlichen Workaround? Ich möchte aber die Funktionalität (Sammel-GA) auch ohne openHAB haben - d.h. sie soll auch im "nur KNX"-Mode gehen.
Gruß
Gogo
Kommentar