Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler im Logfile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler im Logfile

    Ich bekomme alle 10 Sekunden folgende Einträge im openhab.log:
    Code:
    20:31:03.524 INFO  o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:97]- Refreshing model 'rrd4j.persist'
    20:31:03.613 ERROR o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:105]- An unexpected exception has occured
    java.lang.NumberFormatException: Infinite or NaN
            at java.math.BigDecimal.<init>(Unknown Source)
            at org.openhab.core.library.types.DecimalType.<init>(DecimalType.java:45)
            at org.openhab.persistence.rrd4j.internal.RRD4jService.mapToState(RRD4jService.java:304)
            at org.openhab.persistence.rrd4j.internal.RRD4jService.query(RRD4jService.java:180)
            at org.openhab.core.persistence.internal.PersistenceManager.initialize(PersistenceManager.java:369)
            at org.openhab.core.persistence.internal.PersistenceManager.startEventHandling(PersistenceManager.java:186)
    Meine rrd4j.persit Datei sieht wie folgtaus:
    Code:
    // persistence strategies have a name and a definition and are referred to in the "Items" section
    Strategies {
            everyMinute : "0 * * * * ?"
    //        every5Minute : "0 0/5 * * * ?"
            everyHour : "0 0 * * * ?"
            everyDay  : "0 0 0 * * ?"
    
            // if no strategy is specified for an item entry below, the default list will be used
            default = everyChange
    }
    
    /*
     * Each line in this section defines for which item(s) which strategy(ies) should be applied.
     * You can list single items, use "*" for all items or "groupitem*" for all members of a group
     * item (excl. the group item itself).
     */
    Items {
            // persist all items once a day and on every change and restore them from the db at startup
            * : strategy = everyChange, everyDay, restoreOnStartup
    
            // additionally, persist all temperature and weather values every hour
            //Temperature*, Weather* : strategy = everyHour
    
            //gIPWE*,gWetter* : strategy = everyMinute
    }
    Ich habe im Prinzip schon alles auskommentiert, aber trotzdem wird mein Log geflutet.
    Kann mir einer sagen, was da schief läuft?

    Danke!

    #2
    Hab alle rrd-Files gelöscht. Jetzt sind die Fehlermeldungen weg.
    Ich hoffe das passiert nicht öfter, denn die persitenten Daten haben sicherlich einen anderen Zweck, als gelöscht zu werden ;-)

    Kommentar


      #3
      Leider besteht das Problem permanent weiter. Mittlerweile habe ich OH 1.5.0, aber jedesmal wenn ich ein items-File lade, sehe ich Logfile folgende Fehlermeldungen:
      Code:
      17:20:57.045 INFO  o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:97] - Refreshing model 'wunderground.items'
      17:21:00.145 ERROR o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:105] - An unexpected exception has occured
      java.lang.NumberFormatException: Infinite or NaN
              at java.math.BigDecimal.<init>(BigDecimal.java:895)
      17:21:10.187 INFO  o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:97] - Refreshing model 'wunderground.items'
      17:21:13.237 ERROR o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:105] - An unexpected exception has occured
      java.lang.NumberFormatException: Infinite or NaN
              at java.math.BigDecimal.<init>(BigDecimal.java:895)
      openHAB erholt sich davon leider auch nur, wenn ich es stoppe und wieder neu starte. Ansonsten wird das Logfile davon vollgemüllt und die items nicht geladen :-(
      Habe nur ich dieses Phänomen? Dieses Phänomen scheint sich auch nicht auf ein oder wenige items-files zu beschränken, sondern mir scheint, egal welches items-file, dieser Fehler taucht auf.

      Ein Neustart von openHab ist problemlos, wenn ich mal davon absehe, dass die rules auch manchmal nicht geladen werden, was aber durch einen Touch des rule-Files behoben werden kann (anderes Thema).

      Kann mir bitte wer weiterhelfen?

      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        Habe das Problem nur ich? Hat keiner einen Tipp?

        Kommentar


          #5
          openHAB erholt sich davon leider auch nur, wenn ich es stoppe und wieder neu starte. Ansonsten wird das Logfile davon vollgemüllt und die items nicht geladen :-(
          Habe nur ich dieses Phänomen? Dieses Phänomen scheint sich auch nicht auf ein oder wenige items-files zu beschränken, sondern mir scheint, egal welches items-file, dieser Fehler taucht auf.
          Nein, das hatte ich auch immer mal wieder. Als Folge habe ich wäre Wüsten von Abfragen nach undefined, danach nach dem Typ und dann folgend einem cast auf das was ich will. Damit würde ich auch mal rumspielen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
            Nein, das hatte ich auch immer mal wieder. Als Folge habe ich wäre Wüsten von Abfragen nach undefined, danach nach dem Typ und dann folgend einem cast auf das was ich will. Damit würde ich auch mal rumspielen.
            Hi Jockel,

            kannst Du mir bitte nochmal genau erklären, was Du gemacht hast. Leider besteht das Problem bei mir immer noch und meine RRD-Grafiken erzeugen nach einer kurzen Laufzeit Totlinien. Vielleicht hat das eine mit dem anderen zu tun.
            Jedesmal wenn ich Items-Files ändere und der File-Observer diese Datei neu lädt, bekomme ich den Fehler. Da in der Fehlermeldung was von RRD drin steht, könnte ich mir einen Zusammenhang zwischen RRD-Totlinien (horizontale Linie, obwohl ständig die Daten aktualisiert werden) und diesen Rules-Updates vorstellen.
            Code:
            17:08:14.736 INFO  o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:97]- Refreshing model 'gruppen.items'
            17:08:15.326 ERROR o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:105]- An unexpected exception has occured
            java.lang.NumberFormatException: Infinite or NaN
                    at java.math.BigDecimal.<init>(BigDecimal.java:808)
                    at org.openhab.core.library.types.DecimalType.<init>(DecimalType.java:47)
                    at org.openhab.persistence.rrd4j.internal.RRD4jService.mapToState(RRD4jService.java:304)
                    at org.openhab.persistence.rrd4j.internal.RRD4jService.query(RRD4jService.java:180)
                    at org.openhab.core.persistence.internal.PersistenceManager.initialize(PersistenceManager.java:369)
                    at org.openhab.core.persistence.internal.PersistenceManager.itemAdded(PersistenceManager.java:342)
            Bin langsam echt am Verzeifeln, da ich RRD nicht in den Griff bekomme.

            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Der Fehler nervt

              Ich muss diesen Threat nochmal aufgreifen. Leider bekomme ich diese Fehlermeldung immer noch und bin es langsam leid, meine RRD-Daten immer wieder löschen zu müssen. Kann mir keiner helfen - irgendeinen Tipp???

              Immer wieder das gleiche Fehlerbild, Totlinien im RRD und diese NaN Fehlermeldungen.
              Code:
              2014-10-24 00:00:23.261 ERROR org.quartz.core.ErrorLogger[:2361]- Job (rrd4j.everyDay threw an exception.
              org.quartz.SchedulerException: Job threw an unhandled exception.
                      at org.quartz.core.JobRunShell.run(JobRunShell.java:224)
                      at org.quartz.simpl.SimpleThreadPool$WorkerThread.run(SimpleThreadPool.java:557)
              Caused by: java.lang.NumberFormatException: Infinite or NaN
                      at java.math.BigDecimal.<init>(BigDecimal.java:808)
                      at org.openhab.core.library.types.DecimalType.<init>(DecimalType.java:47)
                      at org.openhab.persistence.rrd4j.internal.RRD4jService.mapToState(RRD4jService.java:304)
                      at org.openhab.persistence.rrd4j.internal.RRD4jService.store(RRD4jService.java:105)
                      at org.openhab.core.persistence.internal.PersistItemsJob.execute(PersistItemsJob.java:55)
                      at org.quartz.core.JobRunShell.run(JobRunShell.java:213)

              Kommentar


                #8
                Hi Stähler,

                keine Ahnung, wo deine Probleme herrühren.
                Ich habe derartige Probleme nicht. Meine rrd.persist sieht wie folgt aus (vielleicht hilft es ja):

                Code:
                root@kepler:/opt/openhab/configurations/persistence# cat rrd4j.persist
                // persistence strategies have a name and a definition and are referred to in the "Items" section
                Strategies {
                        // for rrd charts, we need a cron strategy
                        everyMinute : "0 * * * * ?"
                }
                
                Items {
                        loadAverage1min : strategy = everyMinute, restoreOnStartup
                        IPWETemp, IPWEHumidity, IPWEWind : strategy = everyMinute, restoreOnStartup
                        Helligkeit_Carportdurchgang : strategy = everyMinute
                        SetpointTemperature_EG_Bad, SetpointTemperature_EG_Kueche, SetpointTemperature_DG_Bad : strategy = everyChange, restoreOnStartup
                }
                Gruß,
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Hi Thomas,

                  ist das alles, was Du in Deiner rrd4j stehen hast?
                  Ich lasse letztendlich alles aufzeichnen, um es beim restart wieder zu restoren. Machst Du das anders mit dem restore?
                  Ich wüsste nur gerne, wie ich herausfinde, welches item diesen NaN Fehler liefert. Was macht rrd aus String-Items?

                  Das komische ist ja auch, dass es nicht grundsätzlich nicht funktioniert. Im Gegenteil, meist bekomme ich ja ganz vernünftige Grafiken über Tage oder ein-zwei Wochen. Aber dann schleichen sich wieder Totlinien ein und dann hilft nur noch rrd-Files löschen und wieder von vorne mit den Aufzeichnungen beginnen. Da ich historicStates nutze ist das schon sehr nervig :-(

                  Code:
                  // persistence strategies have a name and a definition and are referred to in the "Items" section
                  Strategies {
                          everyMinute : "0 * * * * ?"
                  //        every5Minute : "0 0/5 * * * ?"
                          everyHour : "0 0 * * * ?"
                          everyDay  : "0 0 0 * * ?"
                  
                          // if no strategy is specified for an item entry below, the default list will be used
                          default = everyChange
                  }
                  
                  /* 
                   * Each line in this section defines for which item(s) which strategy(ies) should be applied.
                   * You can list single items, use "*" for all items or "groupitem*" for all members of a group
                   * item (excl. the group item itself).
                   */
                  Items {
                          // persist all items once a day and on every change and restore them from the db at startup
                          *                    : strategy = everyChange, everyDay, restoreOnStartup
                                 
                          gLueftung*            : strategy = everyMinute
                          gIPWE*                : strategy = everyMinute
                          gInnenTemperatur*    : strategy = everyMinute
                          gAussenTemperatur*    : strategy = everyMinute
                          gSystem*            : strategy = everyMinute
                          gTaupunkt*            : strategy = everyMinute
                          gDiff*                : strategy = everyMinute    
                          gAvg*                : strategy = everyMinute    
                          gUsv*                : strategy = everyMinute    
                          gNasUsage*            : strategy = everyMinute    
                          gEdvTemperatur*        : strategy = everyMinute    
                          gHelligkeit*        : strategy = everyMinute    
                          gHeizung*            : strategy = everyMinute    
                          WirkungsgradLueftung: strategy = everyMinute    
                          
                  }

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    Zitat von staehler Beitrag anzeigen
                    Hi Thomas,

                    ist das alles, was Du in Deiner rrd4j stehen hast?
                    Ich lasse letztendlich alles aufzeichnen, um es beim restart wieder zu restoren. Machst Du das anders mit dem restore?
                    Ich wüsste nur gerne, wie ich herausfinde, welches item diesen NaN Fehler liefert. Was macht rrd aus String-Items?
                    Ja, das ist alles, was in meiner rrd4j.persist steht. Ein paar Werte, die ich dauerhaft haben möchte, persistiere ich dann noch in MySQL.

                    Aber macht denn das Sinn, alles zu persistieren, damit man es nach dem Neustart wieder hat? Der größte Teil meiner KNX-Installation wird durch entsprechende Read-Requests beim openHAB-Restart sowieso neu gelesen. Das brauche ich nicht zu persistieren, da der Status ja nach dem Restart neu abgefragt wird.

                    Zum NaN: Ich kann mich noch dumpf erinnern, dass das NaN für Not-a-Number steht und als Fehlermeldung von RRD zurückgegeben wird, wenn versucht wird, anstatt einer Number einen anderen Datentyp, z.B. einen String, etc. abzuspeichern (bin mir nicht mehr hunderprozentig sicher, aber ich meine, das war so).

                    PS: Ich glaube es ist keine gute Idee, per Default alles zu persistieren...

                    Gruß,
                    Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Thomas,

                      ich habe tatsächlich meine Items alle aufgeräumt und lasse die Werte vom KNX, onewire, Wetterstation, etc einlesen.
                      Somit ist die Anzahl der persistenten Items deutlich geschrumpft.
                      Aktuell "spinnt" OH nicht mehr mit diesen NaN Fehlern rum :-)

                      Was ich nur immer wieder merkwürdig fand war, dass es ja meisten funktioniert hat, nur beim Laden eines Item-Files kam dieser Fehler.

                      Aber auch egal, ich werde das mal beobachten und vielleicht war das jetzt die Lösung.

                      Vielen Dank für den TIPP.

                      PS: hab deine enocean Teile an Dich heute zurückgeschickt. Vielen Dank auch dafür!!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X