Hallo
Nachdem ich schon einige zeitbasierte Regeln eingerichtet habe, wollte ich nun eine Regel erstellen, die auf ein (knx) Busereignis reagiert.
Ich habe einen BWM der auf die Adresse 5/0/0 ein Telegramm sendet.
der vbusmonitor1 erkennt folgendes Ereigniss:
LPDU: BC 11 1F 28 00 E1 00 81 05 :L_Data low from 1.1.31 to 5/0/0 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01
in meiner Regel möchte ich dann darauf reagieren:
leider feuert die Regel nicht.
Könnte es sein, dass ich irgendwelche includes vergessen habe?
Oder müsste in der openhab.conf noch etwas zusätzliches für das KNX binding eingetragen werden?
Ich habe öfter gelesen, dass der eibd etwas zicken kann. Ich nutze ein ABB USB interface:
bcuaddrtab -w 0 usb:1:4:1:0:0
soll das lesen des Busses wieder ermöglichen. (ich bekomme dabei einen Segmentation fault) Das scheint auch zu funktionieren, denn der Busmonitor funktionert ja.
Oder ist das ein Trugschluss?
Nachdem ich schon einige zeitbasierte Regeln eingerichtet habe, wollte ich nun eine Regel erstellen, die auf ein (knx) Busereignis reagiert.
Ich habe einen BWM der auf die Adresse 5/0/0 ein Telegramm sendet.
der vbusmonitor1 erkennt folgendes Ereigniss:
LPDU: BC 11 1F 28 00 E1 00 81 05 :L_Data low from 1.1.31 to 5/0/0 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01
in meiner Regel möchte ich dann darauf reagieren:
Code:
rule "BWM" when Item EG_Gang_BWM received command then logInfo("BWM geschaltet") end
Könnte es sein, dass ich irgendwelche includes vergessen habe?
Oder müsste in der openhab.conf noch etwas zusätzliches für das KNX binding eingetragen werden?
Ich habe öfter gelesen, dass der eibd etwas zicken kann. Ich nutze ein ABB USB interface:
bcuaddrtab -w 0 usb:1:4:1:0:0
soll das lesen des Busses wieder ermöglichen. (ich bekomme dabei einen Segmentation fault) Das scheint auch zu funktionieren, denn der Busmonitor funktionert ja.
Oder ist das ein Trugschluss?
Kommentar