Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - OneWireBinding Connection refused

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - OneWireBinding Connection refused

    Hallo miteinander,

    ich habe da ein paar Schwierigkeiten mit dem OneWire-Bindung. Der owserver läuft unter Ubuntu 12.04 mit einem DS9490R USB-Connector sowie einem daran angeschlossenem DS1822 Temperatur-Sensor. Auf der Konsole der Ubuntu-Maschine lässt sich der Sensor problemlos abfragen:

    Code:
    $ owdir
    /22.1D3E2A000000
    ...
    $ owdir /22.1D3E2A000000
    ...
    /22.1D3E2A000000/temperature
    ...
    /22.1D3E2A000000/type
    $ owread /22.1D3E2A000000/temperature
         21.1875
    $ owread /22.1D3E2A000000/type
    DS1822
    Der Zugriff via Browser auf owhttpd funktioniert ebenfalls ohne Probleme. Soweit, sogut.

    Nun wollte ich den Sensor in openHAB einbinden. Meine Win7-64 Maschine befindet sich in einem anderen Subnetz als die Ubuntu-Maschine. Damit scheint das OneWire-Binding nicht klar zu kommen:

    Code:
    ERROR o.o.b.o.i.OneWireBinding[:123] - Couldn't connect to OwServer [IP '192.168.23.200' Port '4304']:

    Hänge ich die Win-Maschine in das gleiche Subnetz, erhalte ich zwar immer noch die gleiche Fehlermeldung, es scheint aber doch etwas weiter zu gehen. Im Log sieht das so aus:

    Code:
    ERROR o.o.b.o.i.OneWireBinding[:123] - Couldn't connect to OwServer [IP '192.168.23.200' Port '4304']:
    INFO  o.o.c.s.AbstractActiveService[:189] - OneWire Refresh Service has been started
    ERROR o.o.b.o.i.OneWireBinding[:175] - couldn't establish network connection while reading '22.1D3E2A000000'
    java.net.ConnectException: Connection refused: connect
            at java.net.DualStackPlainSocketImpl.waitForConnect(Native Method)
    00:01:25.845 INFO  runtime.busevents[:46] - Temp_Hobbyraum state updated to Undefined
    Die ID des Temperatursensors wird gefunden, also muss der Zugriff teilweise ja funktionieren!? Ideen, woran es nun noch klemmen könnte?

    Kind regards,
    Yves
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Hallo nochmal,

    das Problem hat sich gelöst. Ich musste in /etc/owfs.conf die tatsächliche IP der Ubuntu-Maschine eintragen, dann funktioniert der Zugriff via openHAB. Allerdings zeigt mir owdir direkt auf der Konsole der Ubuntu-Maschine nun nichts mehr an!? Wie krieg ich beides hin?

    Kind regards,
    Yves
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar

    Lädt...
    X