Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enocean Luftfeuchtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enocean Luftfeuchtigkeit

    Hallo,

    bisher habe ich noch kein Enocean im Einatz, möchte aber jetzt Temperatur und vor allem aber Luftfeuchtigkeit damit erfassen.

    Als Komponenten plane ich den Einsatz von:
    Einem USB-Gateway USB 300
    Mehrere Temperatursensormodule STM 330
    Mehrere Humidity-Sensoren HSM 100

    Hat jemand so etwas mit OpenHAB bereits im Einsatz. Besonders interessieren würde mich, ob sich inzwischen auch die Luftfeuchtigkeit über o.g. Sensor in OpenHAB darstellen lässt. In der Beschreibung des Enocean-Bindings ist bezüglich Humidity nämlich noch nichts zu finden..

    Danke & Gruß,
    Thomas

    #2
    Schau dir mal Thinkerforge Produkte an deren Binding kann das. Preis Leistung ist dort etwas besser. Wo bei Enocean viel Ökologischer ist, da Strom selbst erzeugt wird. Aber Thinkerforge ist dafür ein deutsches Produkt und Modular. Verschieden Sensoren lassen sich kombinieren. Stromverbrauch ist klein, somit auch etwas Ökoligisch.

    Kommentar


      #3
      Vielleicht hilft dir auch ein Humidity sensor von E+E. Habe immer mit diesen gearbeitet und sind aus Österreich.

      Lg, Claudia

      Kommentar


        #4
        So, habe für das Thema jetzt mal ein Issue eröffnet:

        https://github.com/openhab/openhab/issues/1097

        Gruß,
        thoern

        Kommentar


          #5
          Hi Thomas,
          auch wenn Du wegen Enocean anfrägst ... ich habe onewire im Einsatz, allerdings derzeit nur für Temperatur und Fensterkontakte. Funktioniert prima mit openHAB und an den Bus kannst Du natürlich auch beliebige andere Sensoren (z.B. Luftfeuchte) hängen. Hab keine Preise von enocean recherchiert, aber ein Temperatursensor für onewire kostet etwa 1 € oder weniger.

          Viele Grüße aus Oberbayern ;-)
          Staehler

          Kommentar

          Lädt...
          X