Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Binding, schreibende und lesende Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Binding, schreibende und lesende Adresse

    Hallo Zusammen,

    ich habe in der items-Datei die Lichtschalter so konfiguriert:
    Code:
    Switch  Light_WZ_Decke  	"Decke"             	<light_ceiling_light> 	(GF_Living, Lichter) { knx="2/1/8+<2/1/19" }
    wobei das erste die Adresse zum schreiben und die zweite die Statusrückmeldung ist. Leider stimmen in der Visu die Zustände nicht, wenn der Server neu gestartet worden ist, wenn die Visu geöffnet ist und ich einen Schalter betätigte, ändert sich der Status wie gewünscht.

    Wo ist mein Denk-/Konfigurationsfehler?

    Danke im voraus!

    Gruss
    Norbert

    #2
    Hallo Norbert,

    es dürfte daran liegen, dass nur weil der Parameter dort als lesend steht, er nicht auch beim Serverstart tatsächlich ausgelesen wird. Entweder muss aktiv ausgelesen werden (z.B. durch Betätigung mit anschließendem Status-Telegramm) bzw. das Senden des Status muss forciert werden, der dann aus der GA gelesen werden kann. Dann merkt sich der Server den Wert zum GA.

    Wenn Dein Aktor z.B. regelmäßig alle x Minuten den Status pushen würde, würde die Visu sich automatisch nach ein paar Minuten korrigieren. Allerdings kann man sich mit derlei auch den Bus zumüllen. Das dürfte nur mit großen Intervallen sinnvoll sein - wenn überhaupt. Üblicherweise senden Aktoren nur beim Betätigen den Status bzw. der Server weiß, welchen Wert er gesetzt und vom Aktor bestätigt bekommen hat.

    Im Test kann man z.B. auch per ETS die GA (hier:2/1/19) auslesen und - schwupps - zeigt die Visu auch den richtigen Wert an. Und üblicherweise startet man einen produktiven Server ja auch nicht regelmäßig - ist daher nicht tägliches Thema, wenn erst einmal alles läuft.

    @Profis:
    * Ich hoffe, dass stimmt so und habe nicht selber einen Denkfehler dazu (bin auch noch nicht lange dabei).
    * Gibt es einen Trick, um alle Status-GA nach einem Restart zügig in den ersten Minuten auszulesen und die Visu so "einzuschwingen"?

    Viele Grüße,
    Carsten

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Zitat von NSchnitzler Beitrag anzeigen
      Leider stimmen in der Visu die Zustände nicht, wenn der Server neu gestartet worden ist...
      Hast du schon mal mit der ETS einen Lese-Request auf das Statusobjekt geschickt? Antwortet es korrekt mit dem Status?

      Gruß,
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Morgen,
        ja der gelesene Status stimmt, danach ist die Visu auch aktuell für das gelesene Objekt.

        Gruss
        Norbert

        Kommentar


          #5
          Also ich hätte auch erwartet, dass das '<' dazu führt, dass beim Starten von OpenHAB ein Leserequest an das betroffene Objekt gesendet wird. Kann es jetzt aber auch nicht 100-prozentig sagen.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            mit dem "<" sollte das Auslesen des Wertes eigentlich klappen.

            @saegefisch: Die Visu muss das schon alles auslesen können. Bei Licht kann man meinetwegen warten, bis openHab den Status passiv mitbekommt. Bei GAs, auf denen nur selten etwas passiert ("Heizung Sommer/Winter" oder "Heizung Betriebsart"), kann man aber nicht warten, bis da vielleicht mal was auf dem Bus passiert.

            Im Bug-Tracker gibt es einen Eintrag, der hier eventuell relevant sein könnte: https://github.com/openhab/openhab/issues/762

            Gruß,
            Martin

            Kommentar


              #7
              Zitat von hausbau Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              mit dem "<" sollte das Auslesen des Wertes eigentlich klappen.
              Habe das inzwischen auch nochmal ausprobiert, speziell auch gestern Abend nochmals konfiguriert. Funktioniert exakt so. Beim Starten von OpenHAB wird das mit '<' gekennzeichnete Objekt ausgelesen.

              Gruß,
              thoern

              Kommentar

              Lädt...
              X