Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Max-Min-Werte funktionieren nicht mehr.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Max-Min-Werte funktionieren nicht mehr.

    Hallo,

    bei Durchsicht meiner Sitemap... :-)
    Manchmal verliert man ja ein wenig die Dinge aus den Augen.
    Ich habe aus der Demo die Yahoo-Temperatur übernommen (die Wetterstation will nicht mehr...) und das lief auch die ganze Zeit tadellos.
    Seit einem Update Mitte Januar klappt aber die Max-Min-Anzeige nicht mehr:


    .items:
    Code:
    Number Weather_Temperature     "Außentemp. (Yahoo) [%.1f °C]" <temperature> (Weather_Chart) { http="<[http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=643787&u=c:60000:XSLT(demo_yahoo_weather.xsl)]", knx="15/7/0" }
    Number Weather_Temp_Max     "Maximum heute [%.1f °C]" <temperature> (Weather_Chart)
    Number Weather_Temp_Min     "Minimum heute [%.1f °C]" <temperature> (Weather_Chart)
    rrd4j.persist:
    Code:
    Items {
        // let's only store temperature values in rrd
        Temperature*,Weather_Chart* : strategy = everyMinute
    }
    .sitemap:
    Code:
    [...]
    Chart item=Weather_Chart period=M refresh=10000
    [...]
    Irgendwelche Ideen?

    #2
    glatt vergessen...

    .rules
    Code:
    import org.joda.time.DateTime
    
    rule "Update max and min temperatures"
    when
        Item Weather_Temperature changed or
        Time cron "0 0 0 * * ?"
    then
            postUpdate(Weather_Temp_Max, Weather_Temperature.maximumSince(now.toDateMidnight).state)
            postUpdate(Weather_Temp_Min, Weather_Temperature.minimumSince(now.toDateMidnight).state)
    end

    Kommentar


      #3
      könntest Du das Thema bitte nochmal mit dem aktuellen Release versuchen? Ich erinnere mich dunkel, dass es diesem Thema Fixes gab …

      Danke und Gruß,

      Thomas E.-E.
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        Leider brachte ein Update auf 1.5.0-#596 keine Besserung :-/
        Aus irgendeinem Grund scheinen die Min-Max-Werte einfach mit dem aktuellen Temperaturwert gesetzt zu werden, statt mit einem Historic-Wert. Ist eventuell ein weiterer Parameter dazu gekommen?

        Kommentar


          #5
          Ich fürchte, ich habe einen Fehler gemacht...
          :-) Und zwar hatte ich in openhab.cfg den default-Persistence-Service auf mysql umgestellt.
          Heute fiel mir durch Zufall auf, dass es massig Fehlermeldungen gab, dass eine sql-query eine Tabelle 'Weather_Temperature' nicht finden könne. :-) Das dürfte das Phänomen erklären, die Temperatur ist nur in rrd4j persistiert.
          Allerdings habe ich dann hierzu noch so ein bis zwölf Fragen ;-)

          1. Wie gebe ich bei einer query die gewünschte Quelle an, falls diese nicht die default-Persistence ist?
          2. Ich habe einige items, die ich in mySQL speichere. Ich habe hier ein restoreOnStartup angegeben, die items bleiben aber leer, bis sie regulär mit aktuellen Daten gefüllt werden (es handelt sich um den letzen Anrufer). Gibt es da irgendwelche Besonderheiten zu beachten?

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            sorry das ich einen so alten Post wieder ausgrabe, wollte aber keinen neuen dafür eröffnen.

            Ich setze openHAB 1.6.1 ein und habe auch ein Problem mit der MySQL Persistenz.

            Scheinbar gibt es einen Bug bei der MySQL Integration, welcher das "restoreOnStartup" verhindert. Erst wenn nach einem Neustart ein touch auf mysql.persistence gemacht wird, werden die Werte aus der DB wieder hergestellt.

            Irgendwo (finde es leider nicht mehr) habe ich gelesen, das es scheinbar einen Pull request gibt, der diesen Fehler behebt. Wer weiß was darüber und wann ist dieser voraussichtlich Bestandteil eines neuen Bugfix Releases ?

            Danke und Gruss

            Jan

            Kommentar


              #7
              Zitat von slebeig Beitrag anzeigen
              Hallo,
              sorry das ich einen so alten Post wieder ausgrabe, wollte aber keinen neuen dafür eröffnen.
              ...hättest du aber sollen, weil
              • es erstens nicht mehr Arbeit macht
              • zweitens, ein treffenderer Titel hätte gewählt werden können
              • drittens, die künftige Suche für andere User vereinfacht
              • viertens, dieser Thread bereits als "gelöst" markiert ist



              Gruß,
              thoern

              Kommentar


                #8
                Eventuell handelt es sich dabei um einen Bug, der mit dem PR #1757 gefixt wurde: klick.

                Du kannst ja mal das aktuelle 1.7er nightly runterladen -- brauchst dann lediglich die JAR des MySQL-Bindings im addons-Ordner und den "server"-Ordner zu ersetzen. Sicherheitshalber vorher alles backupen.

                Aktuell ist bei Github der PR dem 1.7er Release zugewiesen, daher weiß ich nicht, ob es auch im nächsten Bugfix-Release (1.6.2) enthalten sein wird... am besten mal Thomas E.-E. oder Kai Kreuzer fragen :-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                  ...hättest du aber sollen, weil
                  • es erstens nicht mehr Arbeit macht
                  • zweitens, ein treffenderer Titel hätte gewählt werden können
                  • drittens, die künftige Suche für andere User vereinfacht
                  • viertens, dieser Thread bereits als "gelöst" markiert ist



                  Gruß,
                  thoern
                  Yep, Sorry nochmals, gelobe Besserung und werde keine gelösten Threads mehr ausgraben. Bei Zuwiderhandlung spendiere ich ne Kiste Gerstensaft

                  Kommentar


                    #10
                    RestoreOnStartup funktioniert bei mir mit MySQL mit der aktuellen Nightly Version zuverlässig.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X