Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - OpenHAB Designer 1.4.0 hängt beim Start

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - OpenHAB Designer 1.4.0 hängt beim Start

    Hi,

    ich habe mir heute u.a. den OpenHAB Designer 1.4.0 für OSX heruntergeladen und auch den Gatekeeper entsprechend konfiguriert. Leider bleibt der Designer nach der Frage, ob eingehende Netzwerkverbindungen erlaubt werden sollen, im OpenHAB Logo hängen und es passiert nichts weiter. Weiß jemand womit das zusammenhängt bzw. ob das noch ein Bug ist?

    Gruß Jan

    #2
    Zitat von Jan0815 Beitrag anzeigen
    ... den Gatekeeper entsprechend konfiguriert.
    Hallo Jan,

    was muss man denn da machen? Bei mir kommt noch nicht mal die Abfrage unter OS X 10.9.1 Mavericks. Der Designer bleibt einfach hängen.

    Danke & Gruss
    Heiko

    Kommentar


      #3
      Hi,

      bei mir geht's :-) - beim ersten Start dauert es ein wenig, danach startet der Designer aber wie erwartet. Habe gerade nochmal einen frischen Download gemacht und getestet.

      Mein OS: Mac OSX 10.9.1

      Code:
      TEEs-MacBook-Pro:openhab thomasee$ java -version
      java version "1.7.0_15"
      Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_15-b03)
      Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 23.7-b01, mixed mode)
      Gruß,

      Thomas E.-E.
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        Kann ebenfalls bestätigen das der Designer startet, OSX 10.9.1 und folgende Java Version:

        java version "1.7.0_45"
        Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_45-b18)
        Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 24.45-b08, mixed mode)

        Kommentar


          #5
          Hallo Thomas,

          ich hatte das Problem schon bei den Snapshot-Versionen, hatte das auch in der Google-Gruppe gepostet:

          https://groups.google.com/forum/#!se...M/J5PbeZi7ss4J

          Nun hab ich es frisch von der schicken neuen OpenHAB-Homepage heruntergeladen und er startet immer noch nicht. Allerdings habe ich eine andere Java-Version als Du:

          Code:
          heikos-mini-4:openhab heikofanieng$ java -version
          java version "1.6.0_65"
          Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_65-b14-462-11M4609)
          Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.65-b04-462, mixed mode)
          Kann es daran liegen? Und wenn ja, wie bekommt man das Update der Java-Version trotz Apples-Restriktionen hin?

          Ausserdem noch ganz viel an alle Beteiligten

          Gruss
          Heiko

          Kommentar


            #6
            Kann es daran liegen? Und wenn ja, wie bekommt man das Update der Java-Version trotz Apples-Restriktionen hin?
            Das ist etwas konfus, Apples Java 1.6 zu deinstallieren hat bei mir dazu geführt, dass der Mac immer meinte ich müsse eine Java-Umgebung nachinstallieren obwohl 1.7 installiert war. Das 1.7 JDK SE von Orcle zusätzlich zu installieren hat aber geholfen.

            Das Versionschaos auf der Platt muss man dann ignorieren, gefällt mir auch nicht, scheint aber Systemimmanent zu sein...

            Kommentar


              #7
              Hatte gerade auch die Idee, das Java SE Development Kit 7 zu installieren. Hier sind wohl nur Java-Entwickler unterwegs

              Hat jedenfalls funktioniert:

              Code:
              heikos-mini-4:openhab heikofanieng$ java -version
              java version "1.7.0_51"
              Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_51-b13)
              Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 24.51-b03, mixed mode)
              Nun funktioniert auch der neue Designer bei mir.

              Falls noch jemand Java-Konfusion auf seinem Mac veranstalten möchte:
              Java SE Development Kit 7 - Downloads | Oracle Technology Network | Oracle

              Kommentar


                #8
                Ok, das war anscheinend auch bei mir das Problem. Nachdem Oracle Java drauf war, hat es geklappt.

                Kommentar


                  #9
                  Aloha,

                  da ich mir einen Wolf gesucht habe und jetzt die Lösung, ganz kurz für alle.
                  Wenn der openHAB Designer bei Mac OS X hängt:

                  Mac OS X 10.9.2
                  java version "1.6.0_65"
                  Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_65-b14-462-11M4609)
                  Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.65-b04-462, mixed mode)

                  Dann bitte folgendes tun:

                  Code:
                  Adding the line
                  -Djava.awt.headless=true
                  to the file /Applications/openHAB Designer.app/Contents/MacOS/openHAB-Designer.ini
                  seems to solve the problem.
                  Siehe auch hier: https://code.google.com/p/openhab/issues/detail?id=439
                  Gtx, Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Jep, kann ich bestätigen. Läuft nun mit Java (Build 1.7.0_60-b19) Mac OS X 10.9.3

                    Kommentar


                      #11
                      Warum wirds denn bei der 1.5.1 Version nicht gleich gefixt?
                      Startet bei 1.9.4 immer noch nicht, ohne der Zeile.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        das Thema gibts auch bei 1.6.2 immer noch.
                        Lässt sich zwar durch die von pheno genannte Zeile in der openHAB-Designer.ini fixen, ist aber echt nervig bei jeder Aktualisierung nachzufummeln.

                        Gruss, crsp

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X