Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Webbrowser UI fehlerhafte/seltsame Oberfläche [Windows]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Webbrowser UI fehlerhafte/seltsame Oberfläche [Windows]

    Hallo,
    Da ich mich seit einiger Zeit mit openHAB beschäftige und diese Visualisierungsmöglichkeit auch bei meiner Abschlussarbeit einbinde, und keinen Ausweg mehr finde, möchte ich hier mein Problem schildern:

    Ganz am Anfang wie ich mich mit openHAB anfing (10/2013) zu beschäftigen funktioniert noch alles, aber...

    ...seit kurzer Zeit (12/2013) taucht immer das selbe Problem auf, dass im Webbrowser die Oberfläche fehlerhaft erscheint. (Bild im Anhang)
    Wie wenn die CSS fehlen würde oder so...

    Kurz zur meiner Installation:
    Windows 7 64bit, Browser Chrome, Firewall AUS, Runtime auf C: abgelegt,
    Demo Umgebung eingefügt, openHAB 1.4
    Java Path eingetragen, Java 1.7.0u45 und 1.7.0u51, 32bit und 64bit ausgetestet.

    Mittlerweile finde ich durch die ewige "Probiererei" keinen Ausweg mehr.

    Ich bitte um Hinweise sowie Hilfestellung.
    Vielleicht liegt es auch an meiner Unerfahrenheit mit openHAB.
    Oder ein kleiner dummer Handhabungsfehler...

    Danke im Voraus!
    Angehängte Dateien

    #2
    Ähnliche Effekte habe ich bei einer fehlerhaften Sitemap gesehen, die würde ich als erstes Überprüfen. Wenn nichts mehr hilft noch mal alle Elemente herausnehmen uns Stückweise wieder einfügen.

    Kommentar


      #3
      Webbrowser UI fehlerhafte/seltsame Oberfläche [Windows]

      Ja, schon klar.
      Es ist aber die Demo Sitemap, die sollte ja keine Fehler beinhalten.
      Im Prinzip hab ich openHAB out of the box in Betrieb genommen.


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Hi,

        schon mal versucht, mit einem anderen Rechner drauf zuzugreifen? Vielleicht spinnt ja dein Client?
        Habe mir diese Woche auch das aktuelle openHAB gezogen. Ich mache immer zwei Installationen: eine Testinstallation mit den Demobeispielen und eine Produktivinstallation mit meiner eigenen Config. Beide laufen einwandfrei (unter Linux).

        Gruß,
        thoern

        Kommentar


          #5
          Zugriffsrechte gecheckt? Hat openHAB überall Leseberechtigung?

          Kommentar


            #6
            Das sieht eher nach einem Browser-Cache-Problem aus. Bitte mal den Cache leeren und dann nochmal probieren!

            Kind regards,
            Yves
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für eure Hinweise!

              Zum Test habe ich die Runtime einmal unter Linux gestartet, den Browser Cache geleert und die Rechte zum Test auf lesen&schreiben für Jedermann des Runtimeordners gesetzt.

              Andere Clients und Browser zeigen die selbe Problematik.

              Vielleicht liegt es an meiner Inbetriebnahme, meine Installationsvorgehensweise:
              Java installiert, openHAB Runtime herunterladen, Demo Config in die Runtime hineinkopieren, Rechte setzen, start.sh/.bat ausführen.

              Habe ich vielleicht etwas vergessen zu Konfigurieren oder zu installieren?

              Kommentar


                #8
                Zitat von lukas1004 Beitrag anzeigen

                Vielleicht liegt es an meiner Inbetriebnahme, meine Installationsvorgehensweise:
                Java installiert, openHAB Runtime herunterladen, Demo Config in die Runtime hineinkopieren, Rechte setzen, start.sh/.bat ausführen.
                Hmm, also so mache ich das auch.
                Kannst du mal die komplette URL pasten, die du aufrufst, um auf OpenHAB zuzugreifen?

                Gruß,
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Mhm, komisch.

                  Am Localhost:
                  http://localhost:8080/openhab.app/?sitemap=demo


                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar


                    #10
                    Dein Fehler liegt in dem Slash (/) hinter "openhab.app". Mach den mal weg und alles sollte funktioniert -- zumindest kann ich deinen Fehler hier reproduzieren, wenn ich openHAB mit deiner URL aufrufe :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von qwasyx Beitrag anzeigen
                      Dein Fehler liegt in dem Slash (/) hinter "openhab.app". Mach den mal weg und alles sollte funktioniert -- zumindest kann ich deinen Fehler hier reproduzieren, wenn ich openHAB mit deiner URL aufrufe :-)
                      Genauso isses!

                      Gruß,
                      Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Okee, wenns wirklich am Slash liegt, was mir übrigens sehr peinlich wäre, wärs toll wenn es wieder läuft.

                        Ich werds heute am Abend ausprobieren.

                        Vielen Dank schon mal!


                        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar


                          #13
                          Habs gerade ausprobiert und siehe da, der Fehler liegt tatsächlich am Slash.

                          Das liegt daran, dass einen der Browser solche Fehler speichert und diese sehr gern als Vorschlag anbietet, natürlich prägt man sich den Fehler auch dann ein!
                          Es ist mir wirklich sehr peinlich!

                          Vielen Dank für euer Bemühen! Jetzt kann ich wieder beruhigt weiterarbeiten!

                          [Closed]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X