Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster für Garagentor darstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Taster für Garagentor darstellen

    Hi Forum,

    Ich würde gerne einen Taster in meine Sitemap einbauen, weiß aber nicht wie das gehen soll. Gibt es in der 1.4 zufälligerweise ein eigenes Objekt dafür? Hardwareseitig ist es ein Hörmann Tor, mit einem Supramaticmotor + EIB Ansteuerung über einen Binäraktor. Über meinen Berker Iq funktioniert das alles wunderbar, aber wie baue ich es in die Sitemap ein?

    Danke und Gruß Jens

    #2
    Ich habe das bei mir folgendermaßen gelöst:

    1. EIB/KNX-Aktor so programmieren, dass er einen Impuls ausgibt.
    2. In der Sitemap ein mapping anlegen:
    Code:
    Switch item=TorAktor mappings=[ON="GO!"]

    Kommentar


      #3
      Ich habe noch einen String Item mit dem Status auf oder zu.

      Eine Regel die zwischen den Stati umschaltet reicht.

      Viel Spaß
      Sascha

      Kommentar


        #4
        Zitat von kuschelganxta Beitrag anzeigen
        Ich habe noch einen String Item mit dem Status auf oder zu.

        Eine Regel die zwischen den Stati umschaltet reicht.

        Viel Spaß
        Sascha
        Habt ihr ein codebeispiel in Summe?

        Gruß Jens


        Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

        Kommentar


          #5
          Dafür habe ich einen Sensor :-) die Torsteuerung läuft nicht ausschließlich über openHAB, eine einfache Regel reicht also nicht...

          Kommentar


            #6
            Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
            Dafür habe ich einen Sensor :-) die Torsteuerung läuft nicht ausschließlich über openHAB, eine einfache Regel reicht also nicht...
            Einen Sensor? Kannst du mir das noch etwas genauer erläutern wie du das in openhab gemacht hast? Mir würde es halt reichen das ich via openhab das Tor fahren kann auf uns ab.


            Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

            Kommentar


              #7
              Naja, ich habe eine Theben TA6 genommen (6-Kanal-Tasterschnittstelle). Zwei Eingänge habe ich als Ausgänge konfiguriert (das ist ein Feature dieses Modells). Dazu noch 6 Darlington-Optokoppler, die werden an den Ein- und Ausgängen des Torantriebs angeschlossen (Schlagflügeltor, deshalb 2 Motoren und entsprechend 4 Kontakte, um Öffnen/Schließen für 1/2 Tore zu erfassen).
              In openHAB messe ich die Zeit, die vom Schließen der Kontakte bis zum Öffnen der Kontakte vergeht. Darüber kann ich dann die Stellung der Torflügel berechnen. Für die Visualisierung habe ich ein Text item und ein paar Icons dazu gemalt.

              Kommentar

              Lädt...
              X